Stories about Währung

Follow
Subscribe to Währung
Filter
  • 24.01.2012 – 09:54

    FTI Consulting

    Asiatische Unternehmen wollen von der Euro-Schuldenkrise profitieren

    Frankfurt am Main (ots) - - Laut einer Umfrage von FTI-Consulting unter Entscheidern zielen vor allem asiatische Unternehmen auf Akquisitionsmöglichkeiten in der EU ab - Signifikanter Anteil der befragten Führungskräfte außerhalb Europas rechnet für 2012 mit einem Auseinanderbrechen des Euro - Deutschland soll den Aufschwung in Europa anführen - Unternehmen außerhalb Europas erwarten von ihren Regierungen ...

  • 19.01.2012 – 14:13

    Produktion

    Außenminister Westerwelle: "Wir müssen weiter die Maßstäbe setzen"

    Landsberg (ots) - Die Karten auf den Weltmärkten werden durch Länder wie China oder Indien neu gemischt. Doch Guido Westerwelle ist zuversichtlich für Europa und insbesondere Deutschlands starke Industrie. Das berichtet die Fachzeitung Produktion in ihrer neusten Ausgabe. Gegenüber der Fachzeitung Produktion sagte Westerwelle: "Die Antwort auf die Schuldenkrise ...

  • 30.12.2011 – 12:50

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    10 Jahre Euro-Bargeld: Euro hat Stabilität bewiesen - Vertrauen in Lösung der Schuldenkrise kann 2012 gefestigt werden

    Berlin (ots) - "Der Euro hat beachtliche Stabilität bewiesen", erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf den zehnten Jahrestag der Einführung des Euro-Bargelds am 1. Januar 2012. Der Europäischen Zentralbank sei es ...

  • 16.12.2011 – 11:17

    TARGOBANK AG

    Umfrage: Deutsche fürchten um den Euro

    Düsseldorf (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage der Innofact AG im Auftrag der TARGOBANK erwartet eine überwältigende Mehrheit der Deutschen keine Entspannung der Währungs- und Schuldenkrise in Europa. Insgesamt 87 Prozent befürchten, dass sich die Krise im neuen Jahr nicht verbessert. 38 Prozent der Befragten erwarten gar eine Verschärfung der Krise in den kommenden Monaten. Auch ein Ende der gemeinsamen ...

  • 16.12.2011 – 09:00

    Stiftung für Zukunftsfragen

    Europas Zukunftsangst

    Hamburg (ots) - Die Diskussionen um Eurobonds, Staatspleiten und Schuldenunion haben in ganz Europa Spuren hinterlassen. Nur mehr zwei von fünf Europäer (40%) geben an, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen - 2010 war es noch fast jeder Zweite (48%). Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Stiftung für Zukunftsfragen, eine Initiative von British American Tobacco, für die über 15.000 Europäer in 13 Nationen befragt wurden. Besonders die älteren Europäer (ab 55 ...

  • 08.12.2011 – 11:31

    GfK Verein

    Europäische Finanzpolitik: Kritik am Krisenmanagement überwiegt

    Nürnberg (ots) - Trotz Krise sind die privaten Finanzentscheider in Europa von ihrer Währung überzeugt. Die Mehrheit glaubt an den Fortbestand des Euro. Lediglich in den Krisenländern Portugal und Griechenland bröckelt diese Zuversicht. Das ergab eine internationale Zusatzstudie in 10 europäischen Ländern im Rahmen des GfK-Investmentbarometers, das der GfK Verein regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Wall Street ...