Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- One documentmore
Zweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt
Köln (ots) - Mit einem zentralen Appell hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, am heutigen Tag die Aufstellung der neuen zweiten Kommandoebene der Luftwaffe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn vollzogen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die bisherige Kommandostruktur der Luftwaffe aufgelöst und mit Wirkung zum 1. Juli 2013 neu aufgestellt: Am Standort Köln-Wahn: Kommando ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" zurück im Heimathafen (BILD)
2 DocumentsmoreLuftwaffe unterstützte Präsidentenbesuch
Köln (ots) - Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hat die Bundesrepublik Deutschland verlassen. Er hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Berlin auf. Eine Herausforderung für Sicherheitskräfte und Polizei. Auch die Luftwaffe leistete ihren Beitrag. Mit Eurofighter und Kräften des Einsatzführungsdienstes, der Luftraumüberwachung der Bundeswehr... Den ganzen Artikel finden Sie unter: www.luftwaffe.de ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
4Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BILD)
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Abschied und Neubeginn - Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband kehrt zurück - Fregatte "Bremen" beendet letzte große Seefahrt vor Außerdienststellung (BILD)
One documentmoreStuttgarter Zeitung: Kommandeur der ISAF-Schutztruppe beunruhigt über steigende Opferzahl von Zivilisten
Stuttgart (ots) - Der Kommandeur der ISAF-Schutztruppe in Afghanistan, Joseph F. Dunford, hat sich "sehr beunruhigt" über die steigende Opferzahl von Zivilisten bei Taliban-Angriffen gezeigt. Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe) sagte Dunford: "Wir glauben, dass hochrangige Taliban zwar die ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verteidigungsminister/Drohnen/Euro Hawk: De Maizière sitzt in der Falle
Stuttgart (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizère steckt in einer Zwickmühle. Seine Verteidigung basiert auf dem Eingeständnis, bis zuletzt von der Brisanz der Entwicklung bei dem gescheiterten Drohnenprojekt Euro Hawk nichts gewusst zu haben. Das bedeutet aber, dass er jeden früheren Hinweis auf das ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Mission erfüllt" - Fregatte "Hessen" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Rhön" zurück im Heimathafen (BILD)
One documentmore
Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu de Maizière/Euro Hawk/ Drohne: Ein Haus ohne Hüter
Stuttgart (ots) - Es sieht so aus, als ob Verteidigungsminister Thomas de Maizière im Euro-Hawk-Skandal mit einem blauen Auge davonkommt. Der Minister soll, als er von den Problemen bei der Entwicklung der Aufklärungsdrohne erfuhr, versucht haben zu retten, was zu retten ist. Das könnte ihn im Amt halten, ist aber wenig tröstlich. Die Ursachen des Debakels sind ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine übernimmt Führung über NATO-Verband im Mittelmeer (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2"Woche der Schulen" im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (BILD)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)
morePresse- und Informationszentrum Marine
Mit Heimatwimpel zurück nach Hause Die Schnellboote "Hermelin" und "Gepard" kehren aus dem Einsatz heim
Rostock (ots) - Die beiden zum 7. Schnellbootgeschwader gehörenden Schnellboote S71 "Gepard" und S73 "Hermelin" werden am Freitag, den 24. Mai 2013 um 10:00 Uhr im Marinestützpunkt Warnemünde aus dem UNIFIL(United Nations Interim Force in ...
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" zurück in Kiel (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Hamburg erwartet die Gorch Fock - Kommandant lädt zum Pressegespräch (BILD)
One documentmoreGirls-Day bei der Luftwaffe ein voller Erfolg
Köln (ots) - Zum heutigen Girls Day haben sich auch bei der Luftwaffe zahlreiche junge Frauen informiert. Deren Eindrücke und Erfahrungen an den angegeben Standorten können unter www.luftwaffe.de nachgelesen und zitiert werden. Pressefotos sind ebenfalls zum Download bereitgestellt. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Markus Werther Telefon: 02203/908-2333 Außerhalb der ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Flugkörperschnellboot "Frettchen" auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Thomas Jugel übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jean Martens (BILD)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kein Abschied für immer - Nach der Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird ein neues Schiff den Namen über die Weltmeere tragen (BILD)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert das 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 21. März 2013 um 15 Uhr, wird das 1. Korvetten-geschwader mit der Indienststellung der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert. Nach den Korvetten "Braunschweig", "Magdeburg", "Oldenburg" und "Erfurt" reiht sich nun mit der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Hoch motiviert in den Einsatz - Fregatte "Augsburg" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Betriebsstofftransporter "Rhön" löst Schwesterschiff in der SNMG1 ab (BILD)
2 DocumentsmoreLuftbetankung als Beitrag zur Mali-Mission auf dem Weg
Köln (ots) - Der Bundestagsbeschluss vom vergangenen Donnerstag zur Unterstützung der AFISMA Mission beauftragt die Bundeswehr einen weiteren Beitrag zu leisten. Bereits zwei Tage darauf startete am 2. März 2013 ein Airbus A310 MRTT (MultiRoleTransportTanker), besetzt mit 25 Soldaten, von der Flugbereitschaft BMVg in Köln-Wahn in den Senegal nach Dakar. Der am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr von Köln-Wahn aus ...
more