All Stories
Follow
Subscribe to Presse- und Informationszentrum Marine

Presse- und Informationszentrum Marine

Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)

Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Rostock (ots) -

In einer feierlichen Zeremonie hat Flottillenadmiral Georg von Maltzan das Kommando über die Standing NATO Maritime Group 1 abgegeben. Im Hafen von Souda Bay, auf der griechischen Insel Kreta, übertrug er am 30. Mai die Verantwortung an den norwegischen Commodore Henning Amundsen. Unter deutscher Führung war der Verband seit Ende Januar 2013 überwiegend bei der Operation Active Endeavour im östlichen Mittelmeer im Einsatz.

Nach der Übernahme der Führung des ständigen NATO-Verbandes (Standing NATO Maritime Group 1 - SNMG 1) am 24. Januar 2013, verlegte dieser zunächst Richtung Norwegen zur Teilnahme an dem Manöver "Dynamic Guard". Dieses Manöver diente als Integrierungstraining für den internationalen Stab an Bord des Flaggschiffes, der Fregatte "Hessen", und den Verband. "Wir haben alle Möglichkeiten in diesem Manöver genutzt, um zusammenzuwachsen, den Verbands-Rhythmus zu entwickeln und zu etablieren und uns gezielt auf unseren Einsatz im östlichen Mittelmeer vorzubereiten", sagte Flottillenadmiral Georg von Maltzan.

Voller Erfolg im Mittelmeer

Die folgende Teilnahme an der Operation Active Endeavour (OAE) im Mittelmeer war ein voller Erfolg für die SNMG 1 bezüglich Informationsgewinnung im Seegebiet zwischen Zypern, Syrien sowie dem Libanon. Im Wesentlichen lautete der Auftrag, Seeraumüberwachung zur Erfassung und Dokumentation des zivilen Seeverkehrs und der daran teilnehmenden Handelsschiffe durchzuführen. Die erfassten Daten sind Grundlage für präventive Maßnahmen gegen terroristische Aktivitäten und werden auch für andere Marineeinsätze im Mittelmeerraum genutzt.

Für den Schwerpunktauftrag, die Informationsgewinnung, wurden zusätzliche Fachkräfte an Bord genommen. Neben einem Boardingteam aus Estland ergänzte ein Offizier vom Koblenzer Zentrum für Information und Kommunikation sowie ein Sprachmittler für Arabisch das sogenannte Info-Ops. Dabei stand die direkte Gesprächsführung mit den lokalen Schiffern im Vordergrund. Flottillenadmiral von Maltzan sagte dazu: "Um die Erfüllung des Auftrages Info-Ops durchführen zu können, hat die SNMG 1 durch deutsche Beteiligung zum ersten Mal maßgeschneidert Fähigkeiten eingesetzt, die in allen drei Phasen der Operation Active Endeavour ein Maximum an Erfolg erreicht haben. Hier haben wir ein neues Format dieser Operationsform gegründet, welches sich lohnt, es in diesem Rahmen zu einem Standard zu machen."Zwischenzeitlich unterbrochen wurde diese Teilnahme an der OAE durch das internationale und Teilstreitkraft übergreifende Manöver "Joint Warrior 131" vor Küste Schottlands.

Internationale Zusammenarbeit

Der Kern der SNMG 1 bestand aus der Fregatte "Hessen" als Flaggschiff und dem Betriebsstofftanker "Spessart", der im weiteren Verlauf durch das Schwesterschiff "Rhön" abgelöst wurde. Während der OAE-Phasen wurde der Verband immer durch eine türkische Fregatte sowie ein französisches Versorgungsschiff und ein griechisches Uboot unterstützt. Während des Manövers "Joint Warrior" wurden zudem eine britische Fregatte und der bekannte französische Versorger unter die Führung von Admiral von Maltzan gestellt.

Admiral zieht positives Fazit

Nach 126 Tagen als Kommandeur der SNMG 1, mit 87 Seetagen, elf Hafenbesuchen und insgesamt 24.638 gefahrenen Seemeilen (das entspricht rund 45.600 Kilometern), übergab Flottillenadmiral Georg von Maltzan das Kommando an seinen langjährigen Freund und Kameraden Commodore Henning Amundsen aus Norwegen.

"Zurückblickend stelle ich fest: Schöne Dinge vergehen wie im Fluge, denn ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, als ich am 24. Januar in Den Helder dieses Kommando übernommen habe. Natürlich bedauere ich es, jetzt den Stab an Henning abgeben zu müssen. Mit Stolz blicke ich gleichwohl auf das gemeinsam Erreichte zurück. Dass dieser Einsatz ein Erfolg war, lag jedoch hauptsächlich an den Besatzungen und den Schiffen, die diesen Verband gebildet haben. Es war und ist mir eine Ehre und Freude, diese Männer und Frauen geführt haben zu dürfen. Ihnen allen wünsche ich eine glückliche und gesunde Heimkehr." Mit diesen Worten verabschiedete sich Flottillenadmiral Georg von Maltzan von seinem Verband.

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Pressearbeit
Telefon: (+49) 381 - 802 - 51521/51522
MarKdoPIZPressearbeit@bundeswehr.org

Original content of: Presse- und Informationszentrum Marine, transmitted by news aktuell

Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)
  • Photo Info
  • Download
More stories: Presse- und Informationszentrum Marine
More stories: Presse- und Informationszentrum Marine
  • 2025-05-19 10:46

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Mit E-Scooter unter THC-Einfluss gefahren

    Northeim (ots) - Northeim, Teichstraße, Sonntag, 18.05.2025, 19.05 Uhr NORTHEIM (Wol) Am Sonntag gegen 19.05 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Northeim einen 18-jährigen Northeimer, der mit einem E-Scooter die Teichstraße befuhr. Bei der Kontrolle konnten neurologische Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen vorherigen Drogenkonsum schließen lassen können. Freiwillige körperliche Tests ...

  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Silbitz: In der Nacht zum Sonntag ist in der Ortslage Silbitz ein Pkw beschädigt worden. Am Fahrzeug wurden Heckscheibe und die rechte Seitenscheibe eingeschlagen. Bei der polizeilichen Aufnahme stellte sich heraus, dass das Gefährt zur Entstempelung ausgeschrieben ist. Die Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen und die entsprechend behördliche Maßnahme durchgesetzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht richtig ausgedrückt

    Jena (ots) - Ohne über die Folgen nachzudenken warf ein bislang Unbekannter einen glühenden Zigarettenstummel in einen öffentlichen Mülleimer am Nonnenplan. Nach kurzer Zeit fing der Inhalt Feuer, sodass die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr zum Einsatz kam. Ein Zeuge konnte der Polizei eine Personenbeschreibung mitteilen, der Verursacher ist jedoch bislang nicht festgestellt worden. Dieser wird in einem Alter von 30 bis 40 Jahren geschätzt, war recht groß ...

  • 2025-05-19 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Langfinger entkommen unerkannt

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurden am Sonntagabend auf dem Eichplatz zwei Männer beobachtet, die in einer Umhängetasche wühlten und diese anschließend in einen Busch warfen. Die Tasche konnte die Polizei auffinden, in der sich auch Ausweisdokumente befanden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Tasche aus einem Pkw im Nahbereich gestohlen und daraus Bargeld im zweistelligen Bereich entwendet worden ist. Die ...

  • 2025-05-19 10:39

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250519.2 Lunden: Untersuchungshaft nach versuchtem Einbruch

    Lunden (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte ein 21-jähriger Mann, in ein Einfamilienhaus in Lunden einzubrechen. Nachdem ihm dies nicht gelang, flüchtete er vom Tatort. Polizeibeamte nahmen ihn kurz darauf fest. Inzwischen befindet sich der Mann in ...

  • 2025-05-19 10:39

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ladbergen, Leichtkraftrad kollidiert mit Reh - Fahrer verletzt sich schwer

    Steinfurt (ots) - Am frühen Samstagnachmittag (17.05.) ist 13.30 Uhr ein 71-Jähriger aus Ladbergen mit seiner Vespa auf dem Torfdamm in Richtung Ostbeverner Damm gefahren. Kurz vor der Hausnummer sechs sprang plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn. Der Leichtkraftradfahrer kollidierte mit dem Reh und stürzte auf die Straße. Dabei verletzte er sich schwer. ...

  • 2025-05-19 10:39

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Bei Verkehrsunfall alkoholisiert

    Warendorf (ots) - Am Freitag (16.05.2025) um 19.05 Uhr wurde der Polizei auf dem Sankt-Lambertus-Kirchplatz in Drensteinfurt ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 61-jähriger Drensteinfurter fuhr rückwärts auf die Straße. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 42-Jährigen, der den Kirchplatz befuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest das der 61-Jährige unter ...

  • 2025-05-19 10:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mercedes gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte habe am Wochenende einen Mercedes in der Papiermühlstraße gestohlen. Die Besitzerin stellte den grauen Mercedes C200 am Samstag, 17. Mai, gegen 19 Uhr in der Straße ab. Als sie am Sonntag gegen 16 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehren wollte, war dieser nicht mehr da. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wem sind im genannten Zeitraum unbekannte Personen in der Straße aufgefallen? Wer hat etwas Verdächtiges gehört ...

  • 2025-05-19 10:34

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250519.1 Lohe-Rickelshof: Verkehrsschild beschädigt und geflüchtet

    Lohe-Rickelshof (ots) - Vermutlich zu Beginn der vergangenen Woche hat ein unbekanntes Fahrzeug ein Verkehrsschild in Lohe-Rickelshof beschädigt. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Am Dienstag, den 13. Mai, gegen 19:20 Uhr entdeckte ein Verkehrsteilnehmer in der ...

  • 2025-05-19 10:34

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Unfallfluchten

    Coesfeld (ots) - Am Haverlandweg hat ein unbekannter Autofahrer einen grauen Opel Astra beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 20.30 Uhr am Freitag (16.05.25) und 8 Uhr am Samstag (17.05.25). Einen schwarzen Great Wall Motor Modell Ora Funky Cat hat ein unbekannter Autofahrer an der Ovelgönne am Donnerstag (15.05.25) beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr. In beiden Fällen kümmerten sich die Verursacher nicht um ihre Anschlusspflichten. Die ...

  • 2025-05-19 10:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Getränkekisten geklaut

    Kaiserslautern (ots) - Einbrecher sind am frühen Samstagmorgen in ein Restaurant in der Kerststraße eingedrungen. Der Besitzer meldete den Einbruch gegen 13 Uhr bei der Polizei. Ein Blick in die Videoaufzeichnungen des Restaurants zeigte, dass vier bislang unbekannte Personen um 4:25 Uhr in die Räumlichkeiten eindrangen. Sie begaben sich dann in die Kellerräume und entwendeten circa 20 Getränkekästen. Weiter wurde nichts geklaut. Der Sachschaden liegt im niedrigen ...

  • Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Lachgas im Zug konsumiert - Bundespolizisten leisten Erste Hilfe

    Essen - Dortmund - Wuppertal (ots) - Am Sonntagmorgen (18. Mai) stellten Bundespolizisten in einem Zug im Essener Hauptbahnhof drei Personen fest, die zum Teil große gesundheitliche Einschränkungen zeigten. Ein Minderjähriger war zudem nicht bei Bewusstsein. Gegen 9 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über den Konsum von ...

  • 2025-05-19 10:32

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Altenberge, Einbruch in Bürogebäude - Fenster aufgehebelt

    Steinfurt (ots) - Ungekannte Täter sind zwischen Donnerstag (15.05.25), 22.00 Uhr und Freitag (16.05.25), 04.50 Uhr, an der Oststraße im Gewerbegebiet Ost in ein Bürogebäude eingebrochen. Die Firma liegt am Ende des Wendehammers nahe der Umgehungsstraße. Die Einbrecher hebelten, ersten Erkenntnissen zufolge, ein Fenster im Obergeschoss auf und gelangten so ins ...

  • 2025-05-19 10:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, A5 - Auffahrunfall

    Rastatt, A5 (ots) - Am heutigen Montagmorgen, gegen 07:40 Uhr, kam es auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Rastatt-Süd und Rastatt-Nord zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nachdem die Fahrbahn in Richtung Norden anfänglich voll gesperrt wurde, konnte der Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die Aufräumarbeiten auf dem mittleren und linken Fahrstreifen wurden ...

  • 2025-05-19 10:32

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Raunheim: Mit über 2 Promille auf dem E-Scooter

    Raunheim (ots) - Während einer Streifenfahrt fielen Einsatzkräften der Polizeistation Rüsselsheim ein unsicher fahrender E-Scooter-Fahrer auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest, was einen Alkoholtest zur Folge hatte. Dieser ergab einen Wert von 2,52 Promille. Der 42-Jährige war gegen 20 Uhr auf der Mainstraße unterwegs und musste im Anschluss eine Blutentnahme über ...

  • 2025-05-19 10:30

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Fahndung mit Foto nach vermisster 90-jähriger Dortmunderin

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0457 Eine 90-jährige Dortmunderin wird seit Sonntag (18. Mai 2025) gegen 16:30 Uhr aus dem "Seniorenzentrum im Kaiserviertel" in der Klönnestraße vermisst. Sie ist stark dement und aufgrund des hohen Alters sehr gebrechlich und schlecht zu Fuß. Möglicherweise nutzt sie öffentliche Verkehrsmittel um sich fortzubewegen. Die Vermisste kann ...

  • 2025-05-19 10:28

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt

    Warendorf (ots) - Am Sonntag (18.05.2025) um 17.45 Uhr stürzte eine 53-jährige Drensteinfurterin mit ihrem Pedelec auf dem Windmühlenweg in Drensteinfurt. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten Sie in ein Krankenhaus. Da sich bei der Frau Hinweise darauf ergaben, dass sie unter Alkoholeinfluss stand, ordneten die Polizisten die ...