Stories about Verteidigung
- more
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Homburg" kehrt nach vier Monaten heim
2 DocumentsmoreUrsula von der Leyen besucht am 6. Dezember das Ausbildungszentrum in Munster
Munster (ots) - Munster/Niedersachsen. Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht am Donnerstag das Ausbildungszentrum Munster. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen Gespräche mit Soldatinnen und Soldaten des Ausbildungszentrums. Bei einer praktischen Vorführung verschafft sich die ...
One documentmoreNOZ: Grüne fordern von Bundeswehr Tempo bei Aufklärung des Meppener Moorbrands
Osnabrück (ots) - Grüne fordern von Bundeswehr Tempo bei Aufklärung des Meppener Moorbrands Haushaltspolitischer Sprecher Kindler: Von der Leyen darf sich nicht länger wegducken Osnabrück. Die Grünen im Bundestag fordern eine schnelle Aufklärung des Meppener Moorbrandes und eine Schadensregulierung durch die Bundeswehr. Das berichtet die "Neue Osnabrücker ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zur Flugbereitschaft
Halle (ots) - Peinlich, peinlicher, Flugbereitschaft. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die schon chronischen Probleme der Bundeswehr - auf den Mangel an Material und Personal. Welche Probleme gibt es bei der Wartung der Regierungsflieger? Warum stand keine Ersatzcrew bereit, die die Kanzlerin und ihren Tross mit dem bereitstehenden Alternativ-Airbus noch rechtzeitig nach Argentinien hätte bringen können? ...
moreFrankfurter Rundschau: Antworten gesucht
Frankfurt (ots) - Peinlich, peinlicher, Flugbereitschaft. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die bestehenden Probleme der Bundeswehr - auf den Mangel an Material und Personal. Welche Probleme gibt es bei der Wartung der Regierungsflieger? Warum stand keine Ersatzcrew bereit? Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und die Luftwaffe werden diese Fragen nun beantworten müssen. Es war nicht das erste schwerwiegende ...
more
Bundeswehr soll weiter mit den Aufgaben wachsen - Jährliche Analyse empfiehlt zusätzlich 5.000 militärische und 4.600 zivile Posten
4 DocumentsmoreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Eine Erinnerung an den Krieg in Europa - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Der Krieg in Europa schien fast vergessen. Der Zwischenfall in der Meerenge von Kertsch, der Eintrittspforte zum Asowschen Meer, setzt den schwelenden Konflikt im Donbass und die anhaltenden Versuche der russischen Einflussnahme im Nachbarland erneut auf die außenpolitische Agenda. Glücklicherweise reagieren die Bundesregierung und ihre westlichen ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatzgruppenversorger "Bonn" schließt sich NATO-Einsatzverband in der Ägäis an
5 Audios2 DocumentsmoreBERLINER MORGENPOST: Kühlen Kopf bewahren - Leitartikel von Michael Backfisch zur Eskalation des Streits zwischen Russland und der Ukraine
Berlin (ots) - Die neuen Nachrichten von der Krim sind brandgefährlich. Moskau beschießt in der Straße von Kertsch - der Meerenge zwischen der Krim und Russland - ukrainische Marineschiffe und kapert die Boote danach. Die Regierung in Kiew kontert mit hochtouriger Rhetorik. Beide Seiten drehen an der ...
moreLandeszeitung Lüneburg: Angst vor dem Wettrüsten Abrüstungsexperte Wolfgang Richter von der Denkfabrik SWP sieht Aufkündigung des INF-Vertrags zu Mittelstreckenraketen durch Trump kritisch
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Er gilt als erfolgreichster Abrüstungsvertrag der Geschichte, schaffte der INF-Vertrag 1987 doch als einziger bei den damaligen Supermächten USA und UdSSR gleich eine ganze Waffengattung ab: die landgestützten Mittelstreckenraketen, also Flugkörper mit einer Reichweite ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Kritik Donald Trumps am US-Militär
Stuttgart (ots) - Der Präsident drückte sich um den Militärdienst in Vietnam und reiste nur einmal zu dem Ort, an dem die sterblichen Überreste von Gefallenen aus Übersee eintreffen. Dass dieser Oberbefehlshaber den traurigen Mut hat, Militärs wie den Osama-bin-Laden-Jäger William McRaven und den Vietcong-Gefangenen John McCain oder gar die Eltern eines im Irak ...
more
- 4
"Bewerbertage" in den Karrierecentern der Bundeswehr in Berlin, München, Hannover und Mainz Ende November 2018
One documentmore Der Tagesspiegel: Zehn Millionen Veteranen: Geteiltes Echo auf Einigung zwischen Ministerium und Verbänden
Berlin (ots) - Nach jahrelangem Streit haben sich das Bundesverteidigungsministerium, der Bundeswehrverband und der Reservistenverband auf eine gemeinsame Definition des Veteranen-Begriffs geeinigt. Die Nachricht wurde unterschiedlich aufgenommen. CDU-Verteidigungsexperte Henning Otte sagte in Berlin erscheinenden ...
moreBundeswehr startet mit "KSK" erste WhatsApp-Serie Deutschlands - zeitgleich präsentiert sie den ersten Bundeswehr-Podcast sowie einen Alexa Fitness-Skill
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Jubiläum: 10 Jahre NATO-Expertise in Kiel / Denkfabrik für maritime Operationen in Küstenmeeren feiert Geburtstag - Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übergibt Fahnenband
3 Audios3 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Bund der Steuerzahler verbreitet falsche Informationen! Aktuell drei Uboote verfügbar!
moreDrohnen für die Bundeswehr: Bewaffnung offensichtlich konkreter geplant als bisher bekannt / "Report Mainz" am 6.11.18 im Ersten
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ist die Bewaffnung der Drohnen für die Bundeswehr deutlich konkreter geplant als bisher bekannt. Das geht aus dem Vertrag für die Beschaffung der Drohne G-HERON TP hervor, der "Report Mainz" exklusiv vorliegt. Darin werden bereits konkrete ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN in Düsseldorf: Mahnwache vor US-Konsulat für Kurdenregion in Nordsyrien
Mahnwache vor dem US-Konsulat in Düsseldorf: Kein Blankoscheck für Erdogan! USA sollen türkische Angriffe auf die Bevölkerung von Afrin in Nordsyrien verhindern helfen am Mittwoch, dem 31. Oktober 2018, zwischen 11 und 15 Uhr in der Willi-Becker-Allee 10 in 40227 Düsseldorf Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt den Aufruf syrischer Kurden zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bundeswehr: Aufwand für Nato-Manöver sorgt für Frust
Berlin (ots) - Das aktuelle Nato-Manöver in Norwegen fordert die Kapazitäten der Bundeswehr heraus. Das hat der Leiter der Abteilung Führung Streitkräfte im Verteidigungsministerium, Generalleutnant Markus Laubenthal, im ARD-Mittagsmagazin gesagt. "In dieser Übung haben wir alle Kraftanstrengungen unternommen, um die Kräfte zusammenzuziehen. Das ist frustrierend ...
more"Mythos Concorde": Zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation
moreNOZ: Bartsch zu Nato-Großmanöver: "Aberwitzig, gefährlich und provokant"
Osnabrück (ots) - Bartsch zu Nato-Großmanöver: "Aberwitzig, gefährlich und provokant" Linken-Fraktionschef schätzt Kriegsgefahr als "so hoch wie lange nicht" ein Osnabrück. Linken-Bundestagsfraktionschef Dietmar Bartsch hat das Nato-Großmanöver, das am morgigen Donnerstag beginnt, scharf kritisiert. "Es ist aberwitzig, gefährlich und provokant gegenüber ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Die Bundeswehr verlässt das Kosovo Der vergessene Einsatz Dirk-Ulrich Brüggemann
Bielefeld (ots) - Fast 20 Jahre hat der Auslandseinsatz der Bundeswehr im Kosovo gedauert. Jetzt geht er zu Ende. Das Feldlager in Prizren wird geräumt und soll ein Innovationspark werden. Zwar bleiben noch einige deutsche Soldaten in der Hauptstadt Pristina, trotzdem endet mit der KFOR-Mission (Kosovo Forces) ein ...
moreVertiefte deutsch-litauische Zusammenarbeit besiegelt
more
Stuttgarter Zeitung: Fall Khashoggi: CDU-Außenpolitiker für Kurswechsel gegenüber Saudi-Arabien in der Wirtschafts- und Rüstungspolitik
Stuttgart (ots) - Im Fall des mutmaßlich in Istanbul ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi fordert der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter (CDU), von Saudi-Arabien eine "lückenlose Aufklärung". "Nach meinem jetzigen Kenntnisstand sind die vielfachen Indizien ...
moreStuttgarter Zeitung: Fall Khashoggi: CDU-Außenpolitiker für Kurswechsel gegenüber Saudi-Arabien in der Rüstungspolitik
Stuttgart (ots) - Im Fall des mutmaßlich in Istanbul ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi fordert der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter (CDU), von Saudi-Arabien eine "lückenlose Aufklärung". "Nach meinem jetzigen Kenntnisstand sind die vielfachen Indizien ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Entscheidung gefallen: Zweites Marinemusikkorps wird aufgestellt!
One documentmoreNOZ: SPD pocht auf Ende von Beratereinsätzen bei der Truppe
Osnabrück (ots) - SPD pocht auf Ende von Beratereinsätzen bei der Truppe Verteidigungspolitischer Sprecher Felgentreu: "Nur im begründeten Ausnahmefall" Osnabrück. Nach der Anzeige gegen das Bundesverteidigungsministerium wegen angeblicher Scheinselbstständigkeit externer Berater fordert die SPD einen Kurswechsel: "Die aktuelle Berichterstattung bestätigt uns in der Haltung, dass Ministerial- und ...
moreNOZ: Externe Berater bei der Bundeswehr: Grüne fordern Akteneinsicht
Osnabrück (ots) - Externe Berater bei der Bundeswehr: Grüne fordern Akteneinsicht Linkspartei: "Unhaltbare und korrupte Zustände" - Wehrbeauftragter: Externe Berater reduzieren Osnabrück. Linkspartei und Grüne erheben nach der Anzeige wegen angeblicher Scheinselbstständigkeit externer Berater bei der Truppe schwere Vorwürfe gegen Bundesverteidigungsministerin ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine bei "Northern Coasts 2018" - 4.000 Soldaten aus 13 Nationen schützen Seewege in der Ostsee
One documentmore