Stories about Verteidigung
- 14more
Wehrbeauftragte: "Corona-Hilfe der Bundeswehr läuft wie am Schnürchen"
Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragte: "Corona-Hilfe der Bundeswehr läuft wie am Schnürchen" Eva Högl: Einsatz ist vergleichbar mit dem Oder-Hochwasser Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat Kritik am schleppenden Einsatz der Bundeswehr etwa bei Corona-Schnelltests in Altenheimen zurückgewiesen. "Wenn irgendetwas gut läuft seit fast einem Jahr, dann ist ...
moreLinke und Grüne verurteilen Spenden von Deutscher Telekom und Bayer an Trump-Unterstützer / Kipping: "Grenzen überschritten". Kellner: "Keine Demokratiefeinde finanzieren". CDU und SPD schweigen
Berlin (ots) - Die Linke und die Grünen haben die Spenden der Deutschen Telekom und des Chemiekonzerns Bayer an Unterstützer von Donald Trump scharf kritisiert. Beide Unternehmen finanzierten einem Bericht der Tageszeitung "taz" (13.01.2021) zufolge eine Gruppe, die zu der Demonstration für den damaligen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Henning Otte (CDU) verteidigt Nein zu Atomwaffenverbotsvertrag
Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte (CDU), hat die Haltung der Bundesregierung verteidigt, sich nicht am internationalen Abkommen zum Verbot von Atomwaffen zu beteiligen. Otte sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, Landes- und Bündnisverteidigung seien Verfassungsauftrag. Und es gebe Staaten auf der Erde, die Atomwaffen hätten und nicht friedlich seien - ...
moreBerliner Verkehrsbetriebe sehen ihre Anlagen nicht als "Kritische Infrastruktur" und wollen nicht mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kooperieren
Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verweigern trotz hoher Gefahr von Hackerattacken die volle Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Konflikt schwelt nach Informationen des "Tagesspiegels" schon seit 2018. Die BVG hat im Oktober 2020 gegen eine Anordnung ...
moreBundeswehr stellt so wenige Minderjährige wie seit sieben Jahren nicht mehr ein
Osnabrück (ots) - Auch insgesamt weniger Rekruten - Linke fordert Ende der Einstellungspraxis Osnabrück. Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr so wenige Minderjährige eingestellt wie seit sieben Jahren nicht mehr. Insgesamt wurden 1148 Soldatinnen und Soldaten 2020 in die Truppe aufgenommen, die bei Dienstantritt noch keine 18 Jahre alt waren. Gegenüber dem ...
more
Online-Magazin Telepolis / 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Spessart" schließt sich NATO-Einsatzverband an
One documentmoreDeutsche Telekom und Bayer spendeten an Organisatoren von Trump-Demo vor Sturm auf Kapitol / Spendenausschüsse der Firmen finanzierten Abgeordnete, die gegen Anerkennung von Bidens Wahl gestimmt haben
Berlin (ots) - Die Deutsche Telekom und Bayer haben eine Gruppe mitfinanziert, die zu der Trump-Demonstration vor der Erstürmung des US-Kapitols aufgerufen hat. Monsanto - die US-Saatgut- und Pestizidtochterfirma des Leverkusener Chemiekonzerns Bayer - zahlte im vergangenen Jahr 50.000 US-Dollar an den Verband der ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Datteln" gewappnet - Kieler Minenjagdboot fährt unter NATO-Flagge
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel - neuer Chef für die Hubschrauberflotte der Marine
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" unterstützt NATO-Operation in der Ägäis
2 AudiosOne documentmore
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 4. Januar 2021
Mainz (ots) - Woche 01/21 Dienstag, 05.01. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.50 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 6.35 Inside NATO Das große Wettrüsten Deutschland 2019 7.20 Inside NATO Krieg und neue Feinde Deutschland 2019 8.05 Der Vietnamkrieg Der Kalte Krieg Deutschland 2013 8.50 Der Vietnamkrieg Im Bombenhagel Deutschland 2013 9.40 Der Vietnamkrieg Kampf ohne Fronten Deutschland 2013 ...
moreSIPRI-Friedensforscher dämpft Hoffnung auf Biden als Heilsbringer für globale Sicherheit
Osnabrück (ots) - SIPRI-Friedensforscher dämpft Hoffnung auf Biden als Heilsbringer für globale Sicherheit Direktor Smith: "Nicht sehr optimistisch für Atomabkommen mit Iran" - Modernisierung von US-Nuklearwaffen geht weiter Osnabrück. Mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wird die Welt nach Ansicht des ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Bundeswehr investiert in IT-Infrastruktur
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Weihnachten zu Hause: Fregatte "Hamburg" kehrt aus dem Einsatz zurück
One documentmoreIschinger: Bundeswehr braucht rasch Kampfdrohnen - Scharfe Kritik an SPD
Berlin (ots) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat der SPD vorgeworfen, durch die Blockade der Anschaffung von Kampfdrohnen den Schutz der deutschen Soldaten bei Auslandseinsätzen zu gefährden. Es müsse "die staatspolitische Verantwortung sein, dass unsere Soldaten den bestmöglichen Schutz bekommen", sagte Ischinger in einem ...
moreBundeswehr bereit zu Hilfe bei Schnelltests in den Heimen
Osnabrück (ots) - Bundeswehr bereit zu Hilfe bei Schnelltests in den Heimen Truppe könnte in Alten- und Pflegeheimen helfen, wurde aber bislang nicht angefragt Osnabrück. Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums leisten derzeit 390 Soldaten Hilfe in bundesweit 51 Alten- und Pflegeheimen, allerdings bislang nicht beim Corona-Testen. "Die Frage ist nicht, ob die Bundeswehr das kann, sondern ob Bund, Länder und ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu bewaffneten Drohnen
Halle/MZ (ots) - Die Enttäuschung des Koalitionspartners ist verständlich. Dass die Bundeswehr die Drohnen nicht zum Kriegsspiel nutzen soll, sondern nur für den Schutz der eigenen Soldaten, wurde wieder und wieder erklärt. Es gibt Beispiele, die eindrucksvoll vor Augen führen, wie bewaffnete Drohnen sehr genau eingesetzt werden können. Der Widerstand in der SPD bei diesem symbolträchtigen Thema aber wurde ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
3Wechsel an der Spitze des Einsatzgruppenversorgers "Bonn"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Weihnachten zu Hause - Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" zurück aus dem NATO-Einsatz
2 DocumentsmoreBrot für die Welt und Welthungerhilfe empört über anhaltenden Rüstungsboom
Osnabrück (ots) - Brot für die Welt und Welthungerhilfe empört über anhaltenden Rüstungsboom "Kein Anlass zur Beruhigung, wenn erstmals ein Konzern aus dem Mittleren Osten in den Top 25 der Waffenhersteller auftaucht" - Reaktion auf Sipri-Bericht Osnabrück. Hilfsorganisationen sehen in der anhaltenden Militarisierung der Welt eine alarmierende Entwicklung. "Es ...
moreKommentar zur Nato-Reform
Stuttgarter Nachrichten (ots) - Wer sich die Rolle der Bundeswehr in Nato-Einsätzen anschaut, sieht viele Kommandoposten, viel Logistik, Sanität, Ausbildung. All das wird gebraucht. Aber es fällt auf, dass die Kärrnerarbeit immer den Verbündeten bleibt. Deutschland hat sich gegen den Kauf von F-35-Kampfflugzeugen und für zwei Retro-Modelle als Ersatz für seine Tornado entschieden. Auch solche Entscheidungen schaffen Lücken. In der gemeinsamen Verteidigung - und nicht ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wie die Katze - ein spannender und packender Kriminalroman
Ein Kriminalroman mit packender Spannung. Mehr als ein lesenswertes Erstlingswerk. Ich darf Ihnen heute den Kriminalroman „Wie die Katze“ von Andreas Löhrer vorstellen. „Wie die Katze" ist ein spannender und packender Kriminalroman. Er ist facettenreich und überrascht immer wieder mit unerwarteten Entwicklungen. In der ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
(Korrektur: André Wüstner: Die Fehler von Afghanistan dürfen sich in Mali nicht wiederholen, 01.12.2020, 16.51 Uhr)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im Titel der Exklusivmeldung von Dienstag, 1. Dezember: André Wüstner: Die Fehler von Afghanistan dürfen sich in Mali nicht wiederholen Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, mahnt die Politik, den Bundeswehreinsatz in Afghanistan genau ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Nato
Halle/MZ (ots) - Mit Griechenland und der Türkei traktieren zwei sogenannte Nato-Partner einander mit kriegerischen Drohungen. US-Präsident Trump ruft zum hastigen Abzug aus Afghanistan auf - wohlwissend, dass tausende Soldaten anderer Nato-Nationen auf den Schutz der US-Truppen vor den erstarkenden Taliban und dem IS angewiesen sind. Im Ukraine-Konflikt zeigt die Allianz zwar Ausdauer, kann Russland aber nicht von weiterer Aufrüstung abbringen. Und neuen Gefahren ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
André Wüstner: Die Fehler von Mali dürfen sich nicht wiederholen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, mahnt die Politik, den Bundeswehreinsatz in Afghanistan genau zu evaluieren. "Der Kernpunkt ist das Ehrlichmachen", sagte Wüstner am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Die Politik sei in der Verantwortung zu schauen, was gut und was schlecht lief, "damit man diese Fehler - Stichwort Mali - ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Fahrzeuge für die Spezialkräfte der Bundeswehr
moreVerteidigungsministerin verhandelte bereits vor Kampfdrohnen-Entscheidung Vereinbarung mit Israel über Ausbildung und Munition / Fahrplan für "Grundbetrieb" ab 19. März
Düsseldorf (ots) - Obwohl die Entscheidung über die Bewaffnung deutscher Drohnen noch nicht gefallen, ist, hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) bereits eine entsprechende Änderung der Regierungsvereinbarung mit Israel verhandelt. "Die neue Programmabsprache beinhaltet ...
moreNachbessern, bitte
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Entschädigung für diskriminierte homosexuelle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und der Volksarmee der DDR kommt zu spät. Das Verteidigungsministerium hat sich viel zu viel Zeit gelassen, für dieses symbolische Zeichen - rund 20 Jahre nach dem offiziellen Ende der institutionellen Diskriminierung in der Armee. Und 3000 Euro für verhinderte oder gar zerstörte Karrieren sind alles andere als großzügig. Da kann, da sollte ...
more