VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stories about Umweltpolitik
- One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Save the date: Verleihung des Deutschen Umweltpreises am Sonntag, 25. Oktober 2020, im HCC in Hannover
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht am Sonntag, 25. Oktober 2020, im HCC Hannover Congress Centrum den Deutschen Umweltpreis der Deutschen ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
NGOs überreichen Appell an brasilianische Botschaft: Illegale Abholzung des Amazonas stoppen
NGOs appellieren an Brasilien: - Illegale Abholzung des Amazonas stoppen - Pro Stunde eine Fläche von über 120 Fußballfeldern abgeholzt - Kein Freihandelsabkommen ohne Indigenenrechte und Umweltschutz Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen wurde so viel brasilianischer Amazonas-Regenwald zerstört ...
2 Documentsmore- 5
edding EcoLine - nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2020
One documentmore EAST 2020 - Bundesverband BVMW ist Premiumpartner
2 Documentsmore- 2
Pressemitteilung: BEM bestärkt eMobilisten zur Reform fossiler Märkte und kritisiert Corona-Lethargie der Behörden
2 Documentsmore
Presseinformation: Beatrice Kindler ist Managerin Unternehmenskommunikation bei Erdgas Südwest
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bäckerhandwerk fordert Politikwende bei der Energiewende
One documentmoreDeutschland braucht ein starkes Lieferkettengesetz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 16. September 2020 Deutschland braucht ein starkes Lieferkettengesetz Unternehmen müssen dazu verpflichtet werden, sowohl auf die Einhaltung von Menschenrechten als auch auf Umweltstandards entlang ihrer Wertschöpfungsketten zu achten. Eine rechtsverbindliche Lösung ist dringend notwendig, um eine tatsächliche Wirkung ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Verschärfung der EU-Klimaziele erfordert gemeinsame Kraftanstrengung
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Verschärfung der EU-Klimaziele erfordert gemeinsame Kraftanstrengung Berlin, 16.09.2020 – In ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter ...
One documentmoreCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Neue Studie bescheinigt Caravaning gute Klima-Bilanz
One documentmorePresseinformation: Erdgas Südwest begrüßt zwei neue FÖJler
One documentmore
Presseinformation: Schwimmende Solaranlage in Leimersheim - Erdgas Südwest mit neuem Rekordprojekt
One documentmoreAnspruchsvoller Klimaschutz in der EU möglich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 24. August 2020 Anspruchsvoller Klimaschutz in der EU möglich Die Europäische Union kann ihre Ziele zum Schutz des Klimas auf minus 55 Prozent bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 anheben. Den EU-Mitgliedsstaaten ist es sowohl technisch als auch wirtschaftlich möglich, ein solches Ziel mit geeigneten Maßnahmen zu ...
One documentmoreDas F.R.A.N.Z.-Projekt präsentiert der Politik erste Erkenntnisse
PRESSEMITTEILUNG (Gemeinsame Pressemitteilung der Umweltstiftung Michael Otto, des Deutschen Bauernverbandes und des Brandenburgischen Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz) Das F.R.A.N.Z.-Projekt präsentiert der Politik erste Erkenntnisse Brandenburgischer Landwirtschafts- und ...
One documentmoreLieferkettengesetz: GNF und Bodensee-Stiftung unterstützen Initiative für nachhaltige Beschaffung
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
One documentmorePresseinformation: Erdgas Südwest-Initiative "ProNatur" beim LEA-Mittelstandspreis als "Sozial Engagiert" geehrt
One documentmore
EAST: Wasserstoff als wichtigstes Speichermedium der Energiewende
Am 2. und 3. November 2020 werden auf der Messe Erfurt auch Strategien und Anwendungsbereiche für Wasserstoff in der Energiewende diskutiert. Wenn am 2. und 3. November Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker und Ingenieure zur EAST Energy And Storage Technologies conference & exhibition rund um die Themen Speicher und Energiewende diskutieren, wird der ...
One documentmoreIKK Südwest erringt 2. Platz im Projekt Klimaretter
One documentmoreDAK-Gesundheit für Klimaschutzaktion ausgezeichnet
Treppen statt Aufzug, PC ausschalten statt Stand-by-Modus, Fahrrad statt Auto: Für konsequente Klimaschutzaktionen ihrer Beschäftigten wurde die DAK-Gesundheit jetzt ausgezeichnet. Im einem bundesweiten Umweltschutz-Wettbewerb erzielt die Krankenkasse ...
One documentmore- 3
Presseinformation: Größte schwimmende PV-Anlage Deutschlands feiert Einjähriges
One documentmore - 2
DAK-Mitarbeiterin aus Kiel gewinnt bundesweiten Klima-Wettbewerb der viamedica-Stiftung
One documentmore - 3
BEM-Pressemitteilung: Fachbeirat des Bundesverbandes eMobilität verstärkt
One documentmore
Gemeinsam gegen Mikroplastik: "LIFE Blue Lakes"-Projektstart macht Hoffnung
One documentmore- 2
Überraschend: Energieeffizienz bei Immobilien spielt für drei Viertel der Kaufinteressenten keine Rolle
One documentmore ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
EU-Ratspräsidentschaft: Wachstum durch Klimaschutz
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. EU-Ratspräsidentschaft: Wachstum durch Klimaschutz Berlin, 30.06.2020 – Die Bundesregierung sollte aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die morgen beginnende EU-Ratspräsidentschaft zur ...
One documentmoreEntscheidungen im Sinne der Landwirtschaft treffen / Erwartungen des DBV an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (ots) - (DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes hat in einem 10-Punkte-Papier Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 formuliert und abgestimmt. Der Deutsche Bauernverband fordert die Bundesregierung ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report über indigene Völker der Arktis: Zwischen Klimawandel und Rohstoffboom
GfbV-Report „Indigene Völker der Arktis – zwischen Klimawandel und Rohstoffboom": - Tauende Permafrostböden führen zu Umweltschäden: Geborstener Treibstofftank erst vor einem Monat - Beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft sollte Arktisleitlinien zum EU-Maßstab machen - Arktisstaaten ...
One documentmoreKommunen können klimaeffizientes Bauen aktiv unterstützen
One documentmore