Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 10.07.2002 – 10:26

    DIE ZEIT

    Robert Kagan: Grundlagen der transatlantischen Allianz gefährdet

    Hamburg (ots) - "Amerikaner und Europäer haben nicht die gleiche Weltsicht. Sie leben nicht einmal in derselben Welt." Das erklärt Robert Kagan, einer der führenden Experten für strategische Fragen der US-Außenpolitik, in einem Beitrag für die ZEIT. Europa habe es sich in einem "postmodernen Paradies" friedfertiger Konfliktlösung bequem gemacht. Es ...

  • 26.06.2002 – 11:02

    DIE ZEIT

    Martina Navratilova: US-Republikaner manipulieren öffentliche Meinung

    Hamburg (ots) - Tennisspielerin Martina Navratilova, 45, mehr als 20 Jahre lang unter den Top Five der Tennis-Weltrangliste, verließ ihre tschechische Heimat mit 18 Jahren und erkennt heute, "dass ich auf meiner Flucht vor der Ungerechtigkeit nur ein Meinungsunterdrückungssystem gegen ein anderes getauscht habe. Früher las ich in tschechischen Zeitungen, die ...

  • 26.06.2002 – 10:50

    DIE ZEIT

    Entlastung des Arbeitsmarktes: Deutsche Bergleute nach Amerika

    Hamburg (ots) - Der Essener Bergbaukonzern RAG AG will deutsche Bergleute als Gastarbeiter in die USA schicken. Wie DIE ZEIT berichtet, sollen noch in diesem Jahr die ersten sechs Bergleute in einem Pilotprojekt mit ihren Familien in die Vereinigten Staaten übersiedeln. Bei erfolgreicher Integration sollen in den kommenden Jahren weitere Familien folgen. Die Bergleute aus dem Ruhrgebiet werden auf ...

  • 24.06.2002 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wohin mit dem Atommüll?

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Erstmalig berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND umfassend über die Atommüll-Problematik in den USA / Veröffentlichung aktueller Zahlen aus den USA und Deutschland / Detaillierte Übersichtskarte der gesamten deutschen Nuklearanlagen Die Frage der Endlagerung von hochradioaktiven Stoffen wird immer drängender. Selbst wenn die erste amerikanische Endlagerstätte Yucca Mountain im US-Bundesstaat Nevada in ...

  • 12.06.2002 – 10:45

    DIE ZEIT

    Hubert Selby: "Bush ist ein gefährlicher Mann"

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Schriftsteller Hubert Selby träumt vom Ende des American dream, da dieser jede Form von Ethik und jede moralische Integrität zerstöre. "Wer es nach dem 11. September noch wagt, nicht mit dem Präsidenten einer Meinung zu sein, gerät schnell in den Verdacht, die Terroristen zu unterstützen", sagt Selby der ZEIT. Er kritisiert Bush für die rücksichtslose Durchsetzung ...

  • 22.05.2002 – 10:08

    DIE ZEIT

    US-Außenminister Powell lobt Nato

    Hamburg (ots) - Berichte über eine dramatische Verschlechterung der transatlantischen Beziehungen hat der amerikanische Außenminister Colin Powell in einem Gespräch mit der ZEIT als "bizarr" zurückgewiesen. Powell sagt: "Die Annahme, dass die Vereinigten Staaten einfach nur ihres Weges gingen ohne den Europäern zuzuhören und sich mit ihnen zu beraten, das ist doch eine Karikatur." Der US-Außenminister betonte jedoch, dass die Regierung Bush "tiefe ...

  • 21.05.2002 – 12:58

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Noch ist Zeit!

    Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Besuches des amerikanischen Präsidenten in Berlin und den angekündigten anti-amerikanischen Demonstrationen erklärt der CSU-Landesgruppenvorsitzende Michael Glos: Bundeskanzler und SPD-Vorsitzender Schröder muss dringend den politischen Kurs klarstellen. Angesichts aus der Chaotenszene befürchteter Gewalttaten anlässlich des Bush-Besuches muss sich die SPD ...

  • 17.05.2002 – 12:54

    PHOENIX

    US-Präsident Bush in Deutschland / Umfangreiche Berichterstattung bei PHOENIX, über zehn Stunden live / Dienstag, 21. Mai ab 17 Uhr, Mittwoch, 22. Mai ab 18 Uhr, Donnerstag, 23. Mai ab 9 Uhr

    Berlin/Bonn (ots) - Wenn der amerikanische Präsident George W. Bush in der kommenden Woche Deutschland besucht, berichtet der Fernsehsender PHOENIX ausführlich über alle offiziellen Auftritte des mächtigsten Manns der Welt in Berlin sowie über die zum Besuch angekündigten Demonstrationen. Schon vor ...

  • 15.05.2002 – 10:25

    DIE ZEIT

    "Lieber George": Deutsche Intellektuelle schreiben dem US-Präsidenten

    Hamburg (ots) - Wenn George W. Bush am kommenden Mittwoch die Bundesrepublik besucht, hat er schon Post: DIE ZEIT hat ein knappes Dutzend bekannte Intellektuelle und Schriftsteller gebeten, dem amerikanischen Präsidenten offene Briefe zu schreiben. Nicht jeder mochte sich direkt an die Macht wenden - klare Worte haben sie alle gefunden, sei es in direkten ...