Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 03.03.2004 – 11:35

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt wirft USA "imperialistische Einstellung" vor

    Hamburg (ots) - Altbundeskanzler Helmut Schmidt hat sich besorgt über die "imperialistische Einstellung" der USA gezeigt. "Die amerikanische Führung übertreibt heute den Patriotismus. Das führt zu einem Imperialismus, den China eines Tages bekämpfen könnte. Dann aber könnte sich auch in China der Patriotismus zu Nationalismus und Imperialismus steigern", sagt Schmidt in einem in der ZEIT wiedergegebenen ...

  • 27.02.2004 – 18:59

    Handicap International e.V.

    USA wollen weiter Anti-Personen-Minen verwenden

    München (ots) - Handicap International wendet sich entschieden gegen die Erklärung, die von der amerikanischen Verwaltung heute herausgegeben wurde aus Anlass des fünften Jahrestages des In-Kraft-Tretens der Internationalen Konvention über ein Verbot von Anti-Personen-Minen. Lincoln Bloomfield, Sprecher der Regierung Bush zum Thema Landminen, äußerte sich im Detail über die Modalitäten der ...

  • 24.02.2004 – 09:01

    Kabel Eins

    "Inside USA" - "Unterwegs an den Großen Seen" / Die faszinierende Dokumentationsreihe aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten bei Kabel 1 / Ein Film von Norman Solleder

    Unterföhring (ots) - Im Norden der USA liegt das größte Süßwassergebiet der Welt: die Großen Seen, eine Region so groß wie Westeuropa. Die Ausmaße der fünf einzelnen Seen sind so gewaltig, dass man an ihren Ufern das Gefühl hat, am Meer zu stehen. "Inside USA"-Autor Norman Solleder war rund um die ...

  • 17.02.2004 – 09:01

    Kabel Eins

    "Inside USA" - "Unterwegs im Zentralen Norden" / Die faszinierende Dokumentationsreihe aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten bei Kabel 1 / Ein Film von Andrea Pohlei

    Unterföhring (ots) - Vier in Fels geschlagene Präsidentenköpfe am Mount Rushmore - sie sind vielleicht die bekannteste, aber längst nicht die einzige überdimensionale Attraktion im Zentralen Norden der USA. Ob es die gewaltigste Skulptur der Welt ist oder das verrückteste Museum der USA - in Minnesota, ...

  • 03.02.2004 – 19:00

    Audi AG

    Audi Auslieferungen in den USA

    Ingolstadt / Detroit (ots) - - Audi A8 legt deutlich zu - Gesamtauslieferungen unter Vorjahr Audi of America hat im vergangenen Monat Januar insgesamt 5.005 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (Januar 2003: 5.478). Dabei gab es eine deutliche Verschiebung hin zu einem verstärkten Absatz in der Luxusklasse. Es wurden 410 Audi A8 an Kunden ausgeliefert im Vergleich zu 135 im Januar 2003. ots Originaltext: Audi Im Internet recherchierbar: ...

  • 30.01.2004 – 09:55

    Audi AG

    Neuer Chef für Audi in Nordamerika

    Ingolstadt (ots) - Axel H. Mees wird zum 1. März neuer Vice President Audi of America und damit zuständig für das gesamte Audi Geschäft in den USA. Audi hat im Jahr 2003 in den USA rund 86.400 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. In den nächsten Jahren soll dieses Volumen deutlich steigen. Mees (53) wird Nachfolger von Len Hunt (48), der als Vice President zu Volkswagen of America wechselt. Mees arbeitete 20 ...

  • 02.12.2003 – 16:31

    Audi AG

    Auslieferungen in den USA / Audi A8 legt deutlich zu

    Ingolstadt (ots) - Audi of America hat im abgelaufenen Monat November beim Absatz des Luxusmodells A8 deutlich zugelegt. Der A8 fand im November 479 mal einen Käufer (November 2002: 121 Einheiten). Das ist eine Vervierfachung gegenüber dem November des vergangenen Jahres. Auch im direkten Vergleich der ersten elf Monate 2003 gegenüber 2002 ergibt sich beim A8 eine deutliche Steigerung: von 1.413 Einheiten ...

  • 29.10.2003 – 10:50

    DIE ZEIT

    Pentagon-Geheimbüro schickte überzogene Irak-Berichte ans Weiße Haus

    Hamburg (ots) - CIA-Mitarbeiter unter Druck gesetzt / In der ZEIT äußern sich erstmals Zeugen Ein geheimes Büro im amerikanischen Verteidigungsministerium hat vor dem Irakkrieg überzogene Meldungen über Saddam Husseins Waffenarsenale gezielt ans Weiße Haus geschickt. In der ZEIT äußern sich erstmals Geheimdienstler darüber, wie unter der ...

  • 24.09.2003 – 10:02

    DIE ZEIT

    Wolfgang Schäuble: Amerikaner und Europäer müssen ihre Unterschiede akzeptieren

    Hamburg (ots) - Wolfgang Schäuble, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag und außenpolitischer Experte der Union, hat in der ZEIT für mehr gegenseitiges Verständnis zwischen Amerikanern und Europäern plädiert. "An Amerika kann und darf man vieles kritisieren", schreibt er, "aber eines hat diese Nation der Einwanderer uns Europäern ...

  • 21.08.2003 – 11:53

    ProSieben

    "Florida Rolf": "Ich bin kein Sozialabzocker!"

    München (ots) - Gestern berichtete Rolf J. exklusiv auf ProSieben über sein Leben in Florida. Auch heute packt der 64-jährige Rentner weiter aus - exklusiv bei "SAM" (13.00 Uhr) und "taff." (17.00 Uhr) am 21. August 2003 auf ProSieben. Auszüge aus dem Interview mit Rolf J.: ProSieben: Können Sie die Aufregung in Deutschland verstehen? Rolf J: Die verste' ich durchaus. Die Miete ist sehr hoch, ...

  • 20.08.2003 – 11:34

    ProSieben

    'Florida-Rolf' exklusiv bei "SAM" und "taff." im Interview

    München (ots) - Rolf J. macht Schlagzeilen: Der Rentner lebt in Florida und erhält Sozialhilfe aus Deutschland. Jetzt leidet er unter den Medienberichten, die hierzulande über ihn verbreitet werden. Für die ProSieben-Magazine "SAM" und "taff." packt er exklusiv aus und gewährt einen Blick in seine angebliche Luxus-Wohnung - zu sehen am Mittwoch, 20. August 2003, um 13.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr auf ProSieben. ...

  • 30.07.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Grünen-Chef Bütikofer: "Amerika hat Gefahren früher erkannt"

    Hamburg (ots) - Eine gemeinsame europäische Außenpolitik dürfe nicht im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten betrieben werden. Das betont der Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Reinhard Bütikofer, in der ZEIT. Zwar könne man die Außenpolitik der gegenwärtigen US-Regierung bei weitem nicht in allen Punkten gut heißen, doch angesichts neuer internationaler Bedrohungen könnten die Europäer von den USA ...