Stories about Tierhaltung
- more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
WDR zeigt Aktivisten-Aufnahmen aus Hähnchenstall - und schlägt Besuchsangebot der Geflügelwirtschaft aus
Berlin (ots) - Am heutigen Mittwochabend berichtet das WDR-Verbrauchermagazin "Markt" über die Initiative der Geflügelwirtschaft für eine verlässliche Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch auch in der Gastronomie (20.15 Uhr, WDR-Fernsehen). Mit ihrem Vorstoß setzt sich die Branche dafür ein, das ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierschützer enthüllen schwer verdauliche Wahrheit hinter Parmesan
Berlin (ots) - Eine aktuelle Undercover-Recherche bringt die grausamen Zustände ans Licht, unter denen Milchkühe für die bekannten italienischen Käsesorten Parmesan und Grana Padano leiden. Die Tierschutzorganisation Compassion in World Farming (CIWF) zeigt erschreckende Aufnahmen aus den Milchkuhbetrieben der Käseunternehmen. Gemeinsam mit der Albert Schweitzer ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Fipronil-Geschehen beeinflusst Eiermarkt längerfristig - Am Markt fehlen vor allem niederländische Eier
Berlin (ots) - "Wer in der Adventszeit mit deutschen Eiern backen will, sollte sich frühzeitig um Eier aus heimischer Erzeugung bemühen", mahnt Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundesverbands Deutsches Ei e. V. (BDE), mit Blick auf die Vorweihnachtszeit und die nun einsetzende Backsaison an. Flächendeckende ...
moreVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
"Enttäuschender Rückgriff auf gescheiterte Konzepte" / VIER PFOTEN kommentiert Ergebnis der Jamaika-Sondierer zum Tierschutz
moreNABU protestiert bei Sondierungsgesprächen: Hallo Jamaika, neue Agrarpolitik jetzt
Berlin (ots) - Vor dem Gebäude der Jamaika-Sondierungen hat der NABU am heutigen Freitag für eine naturverträglichere Landwirtschaft demonstriert. Die Naturschützer machten deutlich, dass sie in den bisherigen Gesprächen von CDU, CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen Antworten vermissen, wie die drängendsten Probleme der Landwirtschaft gelöst werden können. Sie ...
more
Grüne Woche 2018: Bio unverändert hoch im Kurs
moreGeliebte Gefährten: Wie wir Hund, Katze & Co. besser verstehen - und sie uns
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Verbandsklage gegen Puten-Massentierhaltung eingereicht
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. klagen gegen die gängigen Zustände in der Putenmast. Das könnte das Ende der heute üblichen Massentierhaltung von Puten bedeuten. Die erste Tierschutz-Verbandsklage in Baden-Württemberg hat es in sich: Den beteiligten Tierschutzorganisationen ...
moreAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Circus Krone mit "Politik des offenen Hauses" gegen Stuttgarter Tierverbot
moreVom Gras ins Glas / Schülerwettbewerb "Echt Kuh-l!" startet in die neue Runde
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vogelgrippe-Eintrag verhindern! / ZDG stellt Betrieben Checkliste zur Verfügung und schärft Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen
Berlin (ots) - Die geflügelhaltenden Betriebe in Deutschland haben sich bestmöglich vorbereitet, um das Risiko eines erneuten Eintrags der Vogelgrippe in die Wirtschaftsgeflügelbestände zu minimieren. "Wir haben viel aus dem Vogelgrippegeschehen ...
One documentmore
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kein Murks zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration
Berlin (ots) - Sechs Tierschutzorganisationen warnen vor einem falschen Weg bei der Wahl der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration. Aus Tierschutzgründen lehnen sie die von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt und der Fleischwirtschaft gepriesene Kastration mit Lokalanästhesie durch den Landwirt ab. Um das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration, das am 1. Januar 2019 in Kraft tritt, umzusetzen, ...
more- 3
Global Forum for Food and Agriculture 2018: "Die Zukunft der tierischen Erzeugung gestalten - nachhaltig, verantwortungsbewusst, leistungsfähig"
more Tierquälerei in Zuliefererbetrieben für Westfleisch - Tierrechtsverein veröffentlicht grausames Bildmaterial aus sechs Schweinemastbetrieben
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Am 13. Oktober ist Welt-Ei-Tag: Vier "Eier-Botschaften" vom BDE - und ein Appell für deutsche Erzeugung und mehr Transparenz
Berlin (ots) - Der zweite Freitag im Oktober gehört weltweit den Eiern: Seit 1996 wird an diesem Tag in zahlreichen Ländern der Welt-Ei-Tag gefeiert - in diesem Jahr also am morgigen Freitag, 13. Oktober. "Ein schöner Anlass, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein hochwertiges Lebensmittel und eine ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Welthundetag 2017: Drei Pflege-Irrtümer beim Hund
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober klärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) über Irrtümer bei der Pflege von Hunden auf. Irrtum 1: Wenn man Hunde badet, leidet der Schutzmantel der Tierhaut. Dieser Irrglaube beschäftigt viele Hundehalter, und deshalb verzichten sie gänzlich auf das Baden ihres Vierbeiners. Doch die Sorge ist unbegründet, beruhigt ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Vorreiter im LEH: Netto Marken-Discount verkauft ab sofort nur noch Eier von Legehennen mit ungekürzten Schnäbeln
more
Grüne Woche 2018: Fisch und Meeresfrüchte: Von A bis Z ein Genuss
moreWerden in China wirklich Hunde und Katzen gegessen? - Zwei Tierschützer aus Süddeutschland suchten und fanden in der Tierhölle von Guangxi Antworten
Radolfzell/Ehrenkirchen (ots) - Die beiden Tierschutzaktivisten Andreas Morlok (ProWal) und Sebastian Margenfeld (Förderverein Animal Hope & Wellness e.V.) waren in einigen Städten im Süden Chinas unterwegs und gingen der Frage nach, ob dort immer noch Hunde und Katzen gegessen werden. Andreas Morlok: ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Henner Schönecke einstimmig zum neuen Vorsitzenden des BDE gewählt - Günther Scheper nach vier Jahren im Amt verabschiedet
Berlin (ots) - Henner Schönecke ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsches Ei e. V. (BDE). Der 44-jährige Geflügelprofi ist am Mittwoch bei der BDE-Mitgliederversammlung in Limburg an der Lahn einstimmig an die Spitze der im BDE organisierten deutschen Legehen-nenhalter gewählt worden. Der Landwirt und ...
moreDana Schweiger zeigt Pelz die kalte Schulter - neue PETA-Kampagne gegen Tierleid für Mode
more- 2
ALDI führt zertifizierte Milch mit Tierschutzlabel ein
more Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Parteien äußern sich zur Tierhaltung
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat vor dem Start des Wahlkampfes die im Bundestag vertretenen Parteien nach ihren Positionen zur Heimtierhaltung gefragt. Die sechs Ausführungen betreffen unter anderem den Wert des Zusammenlebens mit Tieren und die Frage, ob Heimtiere bei der Bemessung von Sozialleistungen berücksichtigt ...
more
Umweltverbände fordern eine neue Agrarpolitik
Hannover/Berlin (ots) - Deutschlands größte Umweltverbände, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund (NABU), forderten am heutigen Mittwoch gemeinsam einen grundlegenden Kurswechsel in der Agrarpolitik. Angesichts der gravierenden Auswirkungen der Landwirtschaft auf Wasser, Böden, Tierwohl und Artenvielfalt und der damit verbundenen Folgekosten für den Steuerzahler erklärten ...
moreGemeinsame Presse-Einladung/Terminhinweis (31.8.) - Vielfalt behüten: Zukunft für Weidetierhaltung & Wolf / Verbände präsentieren Eckpunkte-Papier
Berlin (ots) - Der Wolf ist zurück in Deutschland und stellt die extensive Weidetierhaltung als besonders naturverträgliche Form der Landnutzung vor große Herausforderungen. Die Weidetierhaltung benötigt dringend zukunftsfähige Perspektiven, auch unabhängig von der Wolfsdebatte. Zusätzliche Belastungen durch ...
moreiglo: 20 Jahre Engagement für nachhaltige Fischerei / Zum Tag der Fische (FOTO)
more- 11
"Arme Sau": Franka Potente in neuer PETA-Kampagne für vegane Lebensweise
more Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Kernproblem sind nicht die Eier, sondern die fehlende Agrarwende
Berlin (ots) - Über drei Millionen Eier im deutschen Handel sind mit dem Insektizid Fipronil kontaminiert. Ein ungeheurer Skandal, urteilt der DNR und erneuert seine Forderung gegenüber der Bundesregierung, nachhaltige Agrarreformen, einschließlich verbesserter Haltungssysteme für Nutztiere umzusetzen. "Es reicht nicht mehr, Symptome zu bekämpfen. Heute ist es Fipronil, morgen ist es ein anderer ...
moreALDI nimmt vorsorglich alle Eier aus dem Verkauf
Mülheim a.d.R./Essen (ots) - Da in immer mehr Bundesländern Berichte über den Nachweis von Fipronil in Eiern gemeldet wurden, haben sich die Unternehmensgruppen ALDI SÜD und ALDI Nord dazu entschlossen, deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf zu nehmen. Es handelt sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme, es kann weiterhin von keiner gesundheitlichen Beeinträchtigung ausgegangen werden. Ab sofort dürfen ...
more