Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Stories about Syrien
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Syrien 1 Jahr nach Erdbeben: Viel mehr langfristige Hilfe für Schwerverletzte nötig
München (ots) - Viele Überlebende des Erdbebens in Syrien vom 6. Februar 2023 kämpfen weiterhin mit den Folgen schwerer Verletzungen. So benötigen z.B. amputierte Menschen Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühle sowie Medikamente und psychologische Hilfe. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist daraufhin, dass viel mehr langfristige ...
moreEin Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien: action medeor hilft den Bedürftigsten
moreAktionsbündnis Katastrophenhilfe
Ein Jahr nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien
Berlin (ots) - Vor fast einem Jahr, am 6. Februar 2023, wurde der Südosten der Türkei und angrenzende Gebiete in Syrien durch die schwersten Erdbeben seit vielen Jahrzehnten erschüttert. Über 50.000 Menschen starben in der Türkei, fast 10.000 in Syrien. Hunderttausende wurden verletzt, insgesamt rund 25 Millionen Menschen sind von dieser Katastrophe betroffen. So groß die Schäden waren und sind, so groß war auch ...
moreCaritas: Auch ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist Hilfe nötig
Freiburg (ots) - Viele Menschen leben noch in Notunterkünften - Caritas international hilft, Häuser zu reparieren und Wohnungen zu schaffen - Das Hilfswerk hat bislang mehr als zehn Millionen Euro für die Erdbebenhilfe zur Verfügung gestellt. Auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und im Nordwesten Syriens ist Hilfe für die Menschen ...
moreEin Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien / Hunger, Kälte, Schlamm: Humanitäre Situation in Nordwestsyrien nach wie vor katastrophal
Bonn/Berlin (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Beben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens ist die Situation für Millionen Menschen weiterhin schwierig. Über 56.000 Tote hatte die Naturkatastrophe in beiden Ländern gefordert, weit über 20 Millionen Menschen waren betroffen. Die Zerstörungen ...
more
Ein Jahr nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei: Kaum Wiederaufbau, Hilfe wird behindert / medico international zieht ernüchternde Bilanz
Frankfurt/Main (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar 2023 zieht die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international eine ernüchternde Bilanz der Lage in der Region: Aufräumarbeiten gehen nur schleppend voran, Asbest und andere giftige Stoffe verursachen ...
more- 2
Erdbeben Türkei und Syrien: Ein Jahr danach noch keine Rückkehr in den Alltag in Sicht / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sichern die Grundbedürfnisse der Menschen
One documentmore Türkei / Syrien: Johanniter-Nothilfemaßnahmen im Erdbebengebiet dauern an / Deckung der Grundbedarfe auch ein Jahr später noch notwendig / Wiederaufbau dauert noch mindestens drei Jahre
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nordsyrien seit vier Jahren besetzt (9.10.): Deutsche und internationale Unterstützung für den Aggressor
Nordsyrien seit vier Jahren besetzt (9.10.): - Unzählige Menschenrechtsverletzungen während und nach der türkischen Invasion - Bundesregierung steht weiter fest an der Seite des Aggressors - Minderheiten lernen: auf die NATO ist kein Verlass Auch vier Jahre nach dem völkerrechtswidrigen Angriff des ...
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
250 Meter lange "Speisen für Waisen"-Tafel: In Solidarität mit den Kindern im Erdbebengebiet Türkei-Syrien
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Drusische Proteste im Süden Syriens: Außergewöhnlich deutliche und friedliche Kritik an Assad
Drusische Proteste im Süden Syriens: - Friedliche Proteste, ohne islamistische Parolen - Außergewöhnlich deutliche Kritik an Assad - Bemerkenswert, dass das Regime die Proteste nicht sofort niederschießen lässt Die Gesellschaft für bedrohte Völker begrüßt die drusischen Proteste, die seit zehn Tagen im ...
more
Syrien: Mehr Menschen mit Behinderung durch Erdbeben und Gewalt
München (ots) - Die Anzahl an Menschen mit Behinderung im Nordwesten Syriens ist angestiegen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass sie in den Reha-Zentren hunderte Menschen versorgt, die so schwer verletzt sind, dass sie langfristige Beeinträchtigungen davontragen. Viele haben Gliedmaßen verloren und benötigen Prothesen. ...
more6 Monate nach dem Erdbeben: Hilfe erreicht nicht alle
Frankfurt a. Main (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion ist die Situation vor Ort immer noch extrem angespannt. Dies berichtet Anita Starosta, Referentin für Syrien und Türkei bei der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international, nachdem sie kürzlich von einem Besuch im türkischen Erdbebengebiet zurückgekehrt ist. Allein in der Türkei sind bis ...
moreEin halbes Jahr nach dem Erdbeben: action medeor setzt Hilfe für Zehntausende fort
moreErdbeben Türkei/Syrien: Caritas weitet Überlebenshilfe aus / Hilfsgüter-Verteilungen, Trauma-Hilfe und Haus-Reparaturen - Hunderttausende Betroffene leben in prekären Verhältnissen
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tote bei Drohnenangriff in Syrien: Türkischer Terror soll Minderheiten vertreiben
Tote bei Drohnenangriff in Syrien: - Beschäftigte der Autonomen Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens getötet - Drohnenterror soll Minderheiten in Nordsyrien einschüchtern und vertreiben - Minderheiten stehen Erdogans Expansionsplänen im Weg Gestern griff eine türkische Kampfdrohne in der Nähe des Dorfes Til Shair in Nordsyrien auf der Hauptstraße von Qamishli ...
more70.000 Euro für Menschen in Not
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei: Neue Welle von Unterdrückung und Verfolgung befürchtet
Türkei nach Sieg von Erdogan: Neue Welle von Unterdrückung und Verfolgung befürchtet Göttingen, den 30. Mai 2023 --- Nach dem Wahlsieg des türkischen Machthabers Recep Tayyip Erdogan rechnet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mit einer neuen Welle von Unterdrückung, Verfolgung und Gewalt gegen die Demokratiebewegung und alle Andersdenkenden im Land. ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): Wiederaufnahme Syriens ohne jegliche Zugeständnisse
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): - Assad-Regime musste für Wiederaufnahme keinerlei Zugeständnisse machen - Keine Alternativen zu Assad nach Zerschlagung der Demokratiebewegung - Mehrheit lehnt islamistische Angebote Erdogans und der Muslimbruderschaft ab Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die Wiederaufnahme Syriens in die Liga der ...
moreBundestags-Vizepräsidentin Aydan Özogus besucht Hilfsprojekt von action medeor im türkisch-syrischen Grenzgebiet
Tönisvorst (ots) - Bei ihrer Reise in die türkischen Erdbebengebiete besuchte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Aydan Özogus, in diesen Tagen auch ein Hilfsprojekt von action medeor. Die Parlamentarierin machte sich in der türkischen Grenzstadt Kilis ein Bild von den dortigen Hilfsmaßnahmen, die ...
moreInternationale Geberkonferenz in Brüssel für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien / Welthungerhilfe: Die Menschen in Syrien und der Türkei brauchen langfristige und nachhaltige Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Brüssel stattfindenden internationalen Geberkonferenz für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei fordert die Welthungerhilfe eine langfristige und nachhaltige Unterstützung der betroffenen Menschen. Es werden dringend neue Gelder benötigt, die flexibel ...
moreASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien / FAST-Einsatz erfolgreich beendet
moreCaritas: Das Erdbeben verschärft die humanitäre Situation im Bürgerkriegsland Syrien weiter
more
Syrien: Leben ohne humanitäre Hilfe auch nach zwölf Jahren undenkbar / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" macht auf große Not in Syrien aufmerksam
moreeismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
eismann unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Mettmann (ots) - Mit gleich zwei Aktionen sammelt der Tiefkühl-Lieferdienst eismann Spenden für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei. "Gemeinsam für andere" lautet das Motto, unter dem sich eismann und die Düsseldorfer Eishockey-Gemeinschaft (DEG) zu einer gemeinsamen Hilfsaktion zusammengeschlossen haben. Gestartet ist die Aktion bereits beim Heimspiel der DEG am 26. Februar 2023 gegen den EHC München, wo ...
moreEinen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien: "Viele stehen vor dem Nichts" / Bislang 50,1 Millionen Euro Spenden / Nothilfe erreicht mehr als 250.000 Menschen
moreTürkei/Syrien: Johanniter versorgen 44.000 Menschen
moreASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt
more- 2
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationales PETA-Team rettet Tiere vor Ort
more