Stories about Sucht
- One documentmore
524 junge Menschen in Brandenburg tranken sich in Rausch
One documentmoreStudie: Weibliche Chefs trinken zu viel
Wien (ots) - Frauen erschlägt ihre eigene Messlatte „Frauen in Führungspositionen trinken zu viel“, fasst Andrew Thompson von der Universität Liverpool die Ergebnisse einer neuen Studie mit über 100.000 Teilnehmern zusammen. Das deckt sich mit den Erfahrungen von Gaby Guzek, Autorin des Buchs „Alkohol adé". Allgemein schauen eher Männer zu tief ins Glas. Sind es bei ihnen Handwerker und Barbesitzer, stehen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu VW
Halle/MZ (ots) - Vor allem wegen der starken Präsenz in China stehen die Wolfsburger erheblich besser da als viele Konkurrenten. Doch dieser Erfolg hat eine Schattenseite. Der dortige Marktanteil von fast 20 Prozent bedeutet auch eine große Abhängigkeit mit entsprechenden Risiken. Staatspräsident Xi Jinping will sein Land in eine größere Unabhängigkeit von ausländischen Unternehmen steuern. Das sollte auch VW ernst nehmen. Der Konzern kommt aber aus dieser ...
moreKomasäufer unter 15 Jahren meist weiblich
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Nordrhein-Westfalen insgesamt nur leicht gesunken. Im Jahr 2019 waren 4.387 Heranwachsende zwischen zehn und unter 20 Jahren betroffen. Das waren 271 weniger als im Jahr zuvor. Nach ...
One documentmoreDAK-Gesundheit: Mehr junge Rauschtrinker in Sachsen-Anhalt
One documentmore
Wie viel streamen ist zu viel? funk beleuchtet Online-Sucht
moreWeniger jugendliche Komasäufer in Schleswig-Holstein
One documentmoreDAK-Analyse: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in Bayern
Die Pandemie hat in Bayern massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Minderjährigen. Während des ersten Lockdowns im März und April 2020 gab es 45 Prozent weniger Krankenhausbehandlungen und 49 ...
2 DocumentsmorePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Mensch Atme - Wir, die Schattenkinder der ersten Generation - Autor aus Ihrer Region berichtet u.a. aus den 90ern in Deutschland, als er der Droge Heroin zum Opfer fiel
Ich darf Ihnen heute das berührende Buch „Mensch Atme Wir, die Schattenkinder der ersten Generation.“ von Deniz Camdere vorstellen. Als Gastarbeiterkinder der ersten Generation erleben Deniz und seine Brüder hautnah, wie ...
moreWarum "The Queen's Gambit" eine Geschichte über die Stärke der menschlichen Psyche ist
Berlin (ots) - Dr. med. Bastian Willenborg, Ärztlicher Direktor der Oberberg Fachklinik Berlin Brandenburg, erklärt Hintergründe zur Sucht Als Netflix die Mini-Serie "The Queen's Gambit" - oder im Deutschen "Das Damengambit" - an den Start brachte, hätten die Macher sich den Erfolg des Schach-Epos wohl kaum vorstellen können: Laut Netflix-Angaben sahen innerhalb ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Mensch Atme - Wir, die Schattenkinder der ersten Generation - Autor berichtet u.a. aus den 90ern, als er der Droge Heroin zum Opfer fiel
Ich darf Ihnen heute das berührende Buch „Mensch Atme Wir, die Schattenkinder der ersten Generation.“ von Deniz Camdere vorstellen. Als Gastarbeiterkinder der ersten Generation erleben Deniz und seine Brüder hautnah, wie ...
more
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver kritisiert den neuen EU Beating Cancer Plan: "Zielwert von weniger als 5 Prozent an Rauchern in der EU ohne Harm Reduction-Ansatz nicht zu erreichen".
Frankfurt a.M. (ots) - Der Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver hat den aktuellen "Beating Cancer Plan" der EU-Kommission scharf kritisiert: "Seit Jahren wird mit den immer gleichen Mitteln versucht, die hochgesteckten Ziele von einem nahezu tabakfreien Kontinent zu erreichen. Steuererhöhungen, Werbeverbote und ...
moreKunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Köpping startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen
One documentmoreGesundheitsministerin Werner startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Thüringen
One documentmore- 2
„bunt statt blau“: Gesundheitsminister Holetschek startet DAK-Kampagne gegen Komasaufen in Bayern
One documentmore - 3
Komasaufen: Ministerin Grimm-Benne startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen-Anhalt
One documentmore Gesundheitsminister Garg startet Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in SH
One documentmore
„bunt statt blau“ 2021: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne gegen das Komasaufen
„Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt ...
One documentmoreSozialministerin Drese startet Präventionskampagne „bunt statt blau“ in MV
One documentmore- 3
Komasaufen: Senatorin Kalayci startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Berlin
One documentmore Komasaufen: Präventionskampagne „bunt statt blau“ 2021 startet in Hamburg
One documentmore- 3
Komasaufen: Ministerin Nonnemacher startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Brandenburg
One documentmore - 2
Komasaufen: Sozialministerin Reimann startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Niedersachsen
One documentmore
- 2
Komasaufen: Senatorin Claudia Bernhard startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Bremen
One documentmore - 2
Komasaufen: Schulministerin Gebauer startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in NRW
One documentmore Neue Rauchstopp-Leitlinie: Vollständiger Umstieg auf E-Zigaretten oder Tabakerhitzer eine weniger gesundheitsgefährdende Alternative
Gräfelfing (ots) - Die neue S3-Leitlinie "Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung" sieht in der vollständigen Substitution des Zigarettenkonsums durch verbrennungsfreie Nikotinprodukte wie E-Zigaretten und Tabakerhitzer" eine weniger gesundheitsgefährdende Alternative" zum ...
moreProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver kritisiert neue AWMF-Leitlinie zum Tabakkonsum scharf: "Chance für realitätsnahe Prävention vertan, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert"
Frankfurt a.M. (ots) - Der Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver hat die aktuelle Leitlinie "Screening, Diagnostik und Behandlung des schädlichen und abhängigen Tabakkonsums" scharf kritisiert: "Die AWMF-Leitlinien der Berufsverbände haben die Aufgabe, den Praktiker*innen im Gesundheitswesen, also den Ärztinnen ...
moreSchülerin aus Stadtroda belegt zweiten Platz beim Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb
Kunst gegen Komasaufen: Eine Schülerin aus Hessen gewinnt den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2020. Bis Mitte September haben sich bundesweit mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an ...
One documentmore