Stories about Sucht
- more
Schülerin aus Silberstedt gewinnt Sonderpreis bei Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreNach Landessieg: Schülerin aus Hofheim gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmoreThüringen: Schülerin aus Obermaßfeld gewinnt landesweiten DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreSchülerin aus Owschlag gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Schleswig-Holstein
2 DocumentsmoreNiedersachsen: Schülerin aus Bad Salzdetfurth gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
2 Documentsmore
Streit um Alkohol-Klausel: Verbraucherschützer mahnen Anbieter von Auslandsreisekrankenversicherungen ab
Berlin (ots) - Der Bund der Versicherten hat drei Anbieter von Auslandsreisekrankenversicherungen wegen ihrer Klauseln zum Missbrauch von Alkohol, Medikamenten oder Drogen abgemahnt. Nach Informationen, die dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorab vorlagen, handelt es sich um den ADAC, Europ Assistance und Die ...
more- 4
Bremen: Schülerin aus Bremen-Hemelingen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
One documentmore - 4
„bunt statt blau“: Schülerinnen im Landkreis Mansfeld-Südharz gewinnen Plakatwettbewerb in Sachsen-Anhalt
more - 4
„bunt statt blau“: Schüler aus Mitte gewinnt Plakatwettbewerb in Berlin
One documentmore - 4
„bunt statt blau“: Schüler im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gewinnen Plakatwettbewerb in Brandenburg
One documentmore - 2
Schülerin aus Hohenstein-Ernstthal gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
One documentmore
Schülerin aus Hofheim gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Hessen
One documentmoreDAK-Gesundheit: Einladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 14.Juni 2022, 11 Uhr
moreEinladung Siegerehrung "bunt statt blau" Pressetermin mit Minister Klose in Hofheim
Sehr geehrter Herr Mustermann, sehr geehrte Frau Dr. Musterfrau, hallo Prof. Dr. Musterperson, Sozialminister Klose ehrt am 9. Juni in Hofheim am Taunus die hessischen Landessiegerinnen des Plakatwettbewerbs gegen Rauschtrinken DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit fast 7.000 jungen ...
2 DocumentsmoreSchülerin aus Landau gewinnt rheinland-pfälzischen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 DocumentsmoreZu früh, zu oft: Werden Opioide von Ärzten unterschätzt?
Bremen (ots) - - Studie unter Leitung des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske - Forscherteam der Universität Bremen ermittelt steigende Vergabe bei zweifelhaften Indikationen - trotz hoher Suchtgefahr - Kritik: Leichtfertige Verordnung von Opioiden wie Fentanyl - Aktionstag gegen den Schmerz am 7. Juni Starke Schmerzmittel wie Morphin, Fentanyl und Tilidin sollen nur in besonders schwerwiegenden Fällen - ...
moreEinladung Siegerehrung "bunt statt blau": Pressetermin mit Ministerin Nonnemacher in Ruhland
One documentmore
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Mein Leben mit der Spielsucht: Wie ich mein Leben zurückgewonnen habe
moreWerden Schmerzmittel unterschätzt? Einladung zur digitalen Pressekonferenz zum Thema Opioide am 2. Juni
Bremen (ots) - - Steigende Verordnungen von starken Schmerzmitteln bei Arthrose und Rückenleiden trotz Risiko der Medikamenten-Abhängigkeit - Studie des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske und seines Teams an der Universität Bremen - Mit Dr. med Joachim W. Ulma, Chefarzt für Schmerzmedizin und der ...
moreWeltnichtrauchertag / Rauchverzicht für ein gesundes und nachhaltiges Leben
Berlin (ots) - "Wie sehr Rauchen der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Viel zu selten aber werden die weniger offensichtlichen gesundheitlichen und ökologischen Probleme thematisiert, die der Anbau und der Konsum von Tabak verursacht. Denn für Tabakplantagen werden Urwälder gerodet und Ressourcen und knappe Wasservorräte vergeudet. Rund 4,5 Billionen ...
moreStudie zum Weltnichtrauchertag 2022: Jede:r Dritte findet, dass Rauchende höhere Krankenkassenbeiträge zahlen sollten
more126. Deutscher Ärztetag / Ärztetag fordert höhere Steuern und Werbeverbot für legale Suchtmittel
Bremen (ots) - Deutschland gilt nach wie vor als Hochkonsumland für Alkohol. Zudem ist der Konsum von Tabakprodukten unverändert hoch. Der 126. Deutsche Ärztetag hat deshalb höhere Steuern für legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabakprodukte sowie ein Werbe- und Sponsoringverbot gefordert. Die Höhe der Steuern ...
moreBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Umdenken in der Gesundheitspolitik - E-Zigarette kann Raucherquoten senken
Berlin (ots) - Zum Weltnichtrauchertag 2022 weist das Bündnis für Tabakfreien Genuss auf die dringende Notwendigkeit hin, die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Raucherquote in Deutschland nachhaltig zu reduzieren. Jährlich sterben rund 130.000 Menschen hierzulande an den Folgen des Rauchens. In Großbritannien und Neuseeland konnte die Anzahl der ...
more
ZDFkultur startet mit "unbubble" neuen YouTube-Kanal
more- 2
Schülerin aus Grevenbroich gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
One documentmore Wie Sucht und psychische Erkrankungen miteinander verbunden sind / Suchtexperte: "Doppeldiagnosen sind schwer zu diagnostizieren"
Berlin (ots) - Sehr viele Menschen mit einer Suchterkrankung leiden auch an einer allgemein-psychiatrischen Erkrankung. Das sind zum Beispiel Depression, Angststörung oder Schizophrenie. Die Kombination aus psychischer Erkrankung und Abhängigkeitserkrankung bezeichnet man auch mit den Begriffen Doppeldiagnose oder ...
moreEinladung zum Pressetermin mit Minister Schweitzer am 3. Juni, 12 Uhr in Mainz
One documentmoreÄrztekammer Niedersachsen: Lauterbach bremst bei Digitalisierung
Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen: Lauterbach bremst bei Digitalisierung Präsidentin Wenker: Warum soll noch mehr Zeit ungenutzt verstreichen? - Nein zu Cannabis-Legalisierung: "Ist keine harmlose Droge" Osnabrück. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Martina Wenker, übt im Vorfeld des 126. Deutschen Ärztetages scharfe Kritik an ...
more"Koksen, Dealen, Schmuggeln": ZDFinfo-Dokumentation über "Kokain für Deutschland"
more