Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 05.12.2018 – 13:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Luftverkehrswirtschaft gegen Kerosinsteuer

    Berlin (ots) - Die Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Eine Steuer auf Flugzeug-Kraftstoffe sei "international nicht durchsetzbar", sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Klimaschutzorganisationen fordern die Abgabe seit Jahren und erneuern ihre Kritik an billigen Flugtickets anlässlich des ...

  • 30.11.2018 – 09:30

    Lumenaza GmbH

    Post-EEG - Die Chancen nutzen

    Berlin (ots) - Der 01.01.2021 wird für Betreiber von Erneuerbaren-Anlagen für Kopfschmerzen sorgen. Das hat jedoch wahrscheinlich weniger mit den Feierlichkeiten vom Vorabend zu tun, als mit dem Ende einer Ära: Die Förderung für die ersten Erneuerbare-Energien-Anlagen läuft aus. Betroffen sind insgesamt 4.600 MW an Leistung, das entspricht in etwa drei Atomkraftwerken. Für 18.800 Solar-, 5.400 Windkraft- sowie 2.200 Wasserkraftanlagen gehen 20 Jahre der gesetzlich ...

  • 29.11.2018 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Grundsteuer

    Halle (ots) - Die Grundsteuer ist in ihrer gegenwärtigen Form verfassungswidrig und muss reformiert werden. Sinnvoll wäre eine möglichst einfache Steuer, die sich etwa allein an der Fläche des Grundstücks und der darauf errichteten Gebäude richtet. Scholz wäre gut beraten, seine Pläne aufzugeben und sich mit den Ländern auf diese "Einfach-Steuer" zu einigen. Denn das oberste Ziel der Reform muss sein: Wohnen darf ...

  • 17.11.2018 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Grüne Ministerin offen für Merz' Steuervorstoß

    Osnabrück (ots) - Grüne Ministerin offen für Merz' Steuervorstoß Kieler Finanzministerin: Reform "darf aber nicht zu Mindereinnahmen für Länder und Kommunen führen" Osnabrück. Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold hat grundsätzlich positiv auf den Vorstoß des CDU-Politikers Friedrich Merz zu einer Vereinfachung des Steuerrechts reagiert. "Das Steuersystem ist nicht in Stein gemeißelt - ...

  • 13.11.2018 – 15:14

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Immobilienkauf zur Vermietung absetzen

    München (ots) - Stark ansteigende Immobilienpreise und niedrige Zinsen führen bei vielen zu der Überlegung, eine Immobile als Kapitalanlage anzuschaffen. Wird eine Immobilie mit der Absicht diese zu vermieten gekauft, können die Ausgaben für die Immobilie steuerlich abgesetzt werden. In den ersten Jahren nach dem Kauf entstehen meistens Verluste, die in Folge die persönliche Steuerlast mindern. Steuerlich betrachtet ...

  • 13.11.2018 – 09:00

    WTS AG Steuerberatungsgesellschaft

    Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz? / WTS und DFKI präsentieren internationale KI-Studie zur digitalen Reife von Steuerabteilungen

    München (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich ist bereits heute Realität. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine ausreichende digitale Reife der jeweiligen Steuerfunktion, die stets vor einem KI-Einsatz zu überprüfen ist. Wie es gegenwärtig um die Digitalisierung im Steuerbereich weltweit ...

  • 12.11.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund warnt: Kommunen gehen die Lichter aus

    Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts einer fehlenden Grundsteuerreform vor leeren Kassen der Kommunen gewarnt. "Wenn dieses Geld den Kommunen künftig nicht mehr zur Verfügung steht, werden in vielen Städten und Gemeinden die Lichter ausgehen", sagte Landsberg der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 09.11.2018 – 21:18

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Straßen in NRW gerechter finanzieren

    Düsseldorf (ots) - Bei Steuern und Abgaben muss der Staat drei Bedingungen erfüllen. Erstens: Er muss sparsam haushalten. Zweitens: Das Wie und Warum der jeweiligen Steuer und Abgabe muss nachvollziehbar sein. Drittens: Steuern und Abgaben müssen nach gerechten Kriterien erhoben werden. Die letzten beiden Bedingungen erfüllen die Straßenausbaubeiträge in NRW ...

  • 07.11.2018 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Wahlen

    Halle (ots) - Zwiespältig ist der Ausblick auf die kommenden zwei Jahre bis zur nächsten Präsidentschaftswahl. Die Demokraten werden dem Präsidenten heftigen politischen Gegenwind bescheren. Sie werden weder seine Mauer, noch die Demontage von Obamacare oder weitere schuldenfinanzierte Steuergeschenke genehmigen. Der Vorsitz in allen Parlamentsausschüssen gibt ihnen die Hebel, um Trump unter Druck zu setzen. Sicher ...