Stories about Staatshaushalt

Follow
Subscribe to Staatshaushalt
Filter
  • 07.10.2020 – 10:25

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Verheerendes Klimaschutz-Versagen: Die meisten Minister-Dienstsitze fallen bei Klima-Check durch

    Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe überprüft Dienstsitze auf Bundesebene, im Saarland und in Baden-Württemberg - 12 von 15 Bundesministerien verfehlen Ziel und erhalten gelbe oder rote Karte - Saarland und Baden-Württemberg: Aktuelle Gebäudepolitik reicht nicht, um Klimaziele zu erreichen - Die DUH fordert, dass Bundes- und Landesregierungen bis Mitte nächsten ...

  • 06.10.2020 – 14:00

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    79. Bayerischer Ärztetag in Corona-Zeiten

    München (ots) - Die Eisbach Studios in München sind eigentlich Studios für professionelle Film- und Fernseh-Aufnahmen. In der außergewöhnlichen Location findet am 10. Oktober 2020 der 79. Bayerischer Ärztetag (BÄT), unter Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) statt. Hygieneregeln Am Samstag werden die 180 Delegierten des 79. BÄT unter der Leitung von Präsident Dr. Gerald Quitterer in den ...

  • 01.10.2020 – 14:08

    DAK-Gesundheit

    Resolution des Verwaltungsrats der DAK-Gesundheit

    Hamburg (ots) - Resolution des Verwaltungsrats der DAK-Gesundheit zu den beabsichtigten Maßnahmen der Bundesregierung zur Einhaltung der Sozialgarantie 2021 "Sozialgarantie ja - aber nicht auf Kosten der Beitragszahler" Die mit dem Gesetzentwurf zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege vorgelegten Maßnahmen zur Einhaltung der "Sozialgarantie 2021" sind sozial unausgewogen und ein nicht akzeptabler Eingriff ...

  • 10.09.2020 – 16:33

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zur Haushaltslage: Die Krisenzeit sinnvoll nutzen

    Stuttgart (ots) - Die Corona-Pandemie bringt vieles gehörig durcheinander, darunter auch die Finanzen des Staates. Im laufenden Jahr hat es auf Bundesebene bereits zwei Nachtragshaushalte mit einer gigantischen Neuverschuldung gegeben, um diverse Hilfspakete zu finanzieren und Steuerausfälle wettzumachen. Die Steuerschätzer gehen davon aus, dass sich die Lage nur langsam entspannen wird. Der Bund wird frühestens 2022 ...

  • 10.09.2020 – 12:52

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Steuerschätzung: Paritätischer mahnt Finanzierung sozialer Dienste an

    Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband mahnt anlässlich der neuen Steuerschätzung, die notwendigen Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens in den kommenden Jahren abzusichern. Es müsse jetzt ein klares Signal an alle sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen gegeben werden, dass ihre Finanzierung auch in den kommenden Jahren gesichert ist. "Wir alle ...

  • 29.08.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Finanzminister Scholz will Schuldenbremse ab 2022 wieder einhalten

    Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Schuldenbremse vom Jahr 2022 an wieder einhalten. "Natürlich muss es unsere Perspektive sein, dass wir ab 2022 wieder Haushalte aufstellen, die den grundgesetzlichen Vorgaben für normale Zeiten entsprechen", sagte Scholz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Der SPD-Kanzlerkandidat ...

  • 24.08.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Schlupfloch bei der Schuldenbremse durch Wirtschaftsstabilisierungsfonds

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung kann die im Grundgesetz vorgeschriebene Schuldenbremse durch ein in der Corona-Krise geschaffenes Schlupfloch zumindest teilweise umgehen, ohne dass der Bundestag dies unterbinden könnte. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...