Stories about Schüler
- more
TH Köln zeichnet neun "Schulen im Talentscouting" aus
moreFrankfurter Rundschau: Nicht unterfordern
Frankfurt (ots) - Immer mehr Schüler machen ein immer besseres Abitur. Es mag sein, dass der Ehrgeiz und die Zielstrebigkeit vieler Schüler und ihrer Eltern heute höher sind als früher. Das ist aber keine ausreichende Erklärung für die immer besseren Noten. Zumal unabhängige Untersuchungen wie die Pisa-Studie zeigen, dass die Kompetenzwerte der Schülerinnen und Schüler in zentralen Fächern seit Jahren eher ...
more142 Zertifikate für Schülerstudis: Hörsaal statt Klassenzimmer
UDE: 142 Zertifikate für Schülerstudis Hörsaal statt Klassenzimmer Sie können gar nicht schnell genug in den Hörsaal kommen: 71 Schüler besuchten im vergangenen Semester das Frühstudium der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mit Wissensdurst, Fleiß und Ehrgeiz belegten die ...
moreUnited World College Deutschland (UWC)
Mitgestalter von morgen gesucht: Bewerbungsphase für die United World Colleges läuft bis zum 01. Dezember 2019
Freiburg/Berlin (ots) - Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für den UWC-Jahrgang 2020-2022 bewerben. Die Auswahl erfolgt ausschließlich nach Eignung. Bei Bedarf werden Stipendien vergeben. Jugendliche, die mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt voneinander lernen und miteinander die Welt von morgen ...
moreTechnische Universität München
TUM unter den besten Technischen Universitäten Europas
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35682/ PRESSEMITTEILUNG TUM unter den besten Technischen Universitäten Europas "World University Ranking" von "Times Higher Education" Die neue Ausgabe des "THE World University Rankings" zählt die ...
more
Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel
Halle (ots) - Die Politik reagiert auf den Lehrermangel vielfach damit, dass Seiteneinsteiger für den Schuldienst gewonnen werden. In den höheren Klassen ist dies gar nicht verkehrt. Es ist durchaus wünschenswert, dass die Schüler im Klassenraum auch mit vielfältigen Perspektiven konfrontiert werden. Doch in den Grundschulen ist das problematisch. Denn hier sind die pädagogischen Anforderungen besonders hoch. Die ...
moreFrankfurter Rundschau: Mehr Anerkennung
Frankfurt (ots) - Es ist durchaus wünschenswert, wenn Schüler im Klassenraum durch Pädagogen mit vielfältigen Perspektiven konfrontiert werden. Deswegen sind Seiteneinsteiger gerade in den höheren Klassen - in der richtigen Dosierung - nicht verkehrt. Doch für Grundschulen ist das eher ein Problem. Denn hier sind die pädagogischen Anforderungen besonders hoch. Während Grundschullehrer nun besonders wichtig sind, ...
morePraxisorientiert studieren: Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg
One documentmoreDer "Deutsche Ziegelpreis 2019" in Heidelberg
moreEinladung zur Fachtagung und zum Presse-/Fototermin: Geschichte(n), Praktiken und Politiken von Behinderung
Einladung zur Fachtagung und zum Presse-/Fototermin: Geschichte(n), Praktiken und Politiken von Behinderung Behinderung wird heute als mehrdimensionales Phänomen und facettenreiches Forschungsgebiet verstanden, das international, vergleichend und disziplinübergreifend untersucht wird. Auf der Jahrestagung 2019 ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Sachsens AfD-Spitzenkandidat für gemeinsames Lernen bis zur 8.Klasse
Berlin (ots) - Jörg Urban, Parteivorsitzender und Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen, hat sich im ARD-Mittagsmagazin am Freitag für ein längeres gemeinsames Lernen an Schulen in Sachsen ausgesprochen. Er sagte: "Wir wollen das, was fast alle Sachsen wollen. Wir wollen längeres gemeinsames ...
more
Universität Koblenz-Landau informiert über Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Im Trend: Studieren ohne Abi Universität Koblenz-Landau informiert über Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 12. September 2019 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum E 113 am Campus Koblenz eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung ...
moreAnnegret Kramp-Karrenbauer zu Fridays for Future: "Ich hätte meinen Kindern keine Entschuldigung geschrieben"
Hamburg (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer unterstützt die Schulstreiks, solange die Schüler den verpassten Stoff selbst nacharbeiten. Sie hat sich am Sonntag, 25. August 2019, bei der ZEIT MATINEE zu den Fridays for Future-Protesten geäußert. Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Die Besten aus Hessen: Staatssekretär Dr. Manuel Lösel würdigt mit Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die Landessieger des Schülerwettbewerbs "Bester Praktikumsbericht 2018/2019"
moreSommerschulen - fachlicher und persönlicher Austausch
One documentmoreStart in eine neue Runde Schnupperausbildung an der Universität in Koblenz
Start in eine neue Runde Schnupperausbildung an der Universität in Koblenz Realschülerinnen der Klassen 8 und 9 sowie Abiturientinnen der Stufen 11 und 12 können sich ab dem 23. August 2019 für eine neue Runde der Schnupperausbildung an der Universität in Koblenz anmelden. Namhafte Unternehmen der Region öffnen interessierten Schülerinnen jeweils für einen ...
more»Kompetenzentwicklung junger Menschen« / Einen Vortrag mit diesem Titel hält Prof. Dr. Silke Schätzer beim Offenen Campustag der BSP Business School Berlin - Campus Hamburg - am Samstag, 31. August 2019
Hamburg (ots) - Die BSP Business School Berlin - Campus Hamburg - lädt für Samstag, 31. August 2019, zum Offenen Campustag in das Hochschulgebäude Am Kaiserkai 1 ein. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, einen Einblick ins Campusleben der Privathochschule zu bekommen und sich über ...
more
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Vodafone Stiftung Deutschland unterstützt zukunftsweisende Modellschule der TU Dresden
Berlin/Dresden (ots) - - An der Universitätsschule werden innovative Formen des Lehrens und Lernens mit digitalen Methoden erprobt - Die Vodafone Stiftung ist im Rahmen der Initiative Coding For Tomorrow für die Lehrkräfteausbildung sowie die Integration von Bildungstechnologien in den Schullalltag verantwortlich - Gleichzeitig startet das offene Angebot von Coding ...
moreSchwedens Grundschulen: Mehr Unterricht hilft
Schwedens Grundschulen: Mehr Unterricht hilft Wer ab der ersten Klasse länger die Schulbank drückt, verdient später mehr Geld. Das haben die Ökonomen Prof. Dr. Martin Karlsson und Nina Schwarz für Schweden herausgefunden. Sie haben mit schwedischen Kollegen zwei historische Schulreformen in dem skandinavischen Land analysiert. Ihre Ergebnisse, die auch interessant für Deutschland sein dürften, erscheinen ...
moreAuslandsstudium: Finanzierung hängt von der Herkunft ab
Frankfurt (ots) - Bei der Finanzierung eines Studienaufenthaltes im Ausland sind Eltern und Familie die wichtigste Finanzierungsquelle von Studenten. 63 Prozent der auslandserfahrenen Studenten haben auf die Hilfe der Eltern zurückgegriffen, gefolgt von eigenen Rücklagen, die 42 Prozent nutzen konnten. Das hat das CampusBarometer der Deutschen Bildung gezeigt, eine große Online-Umfrage unter mehr als 6.900 Studentinnen ...
morePressemitteilung: Cologne Business School ist strategischer Partner in zwei transnationalen Nachhaltigkeitsprojekten
One documentmoreVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: Erstklässler: So kommen sie sicher in die Schule
+++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer auf die Jüngsten achten +++ Am Montag treten tausende Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg an. "Mit guter Vorbereitung ermöglichen Eltern es ihren ...
moreVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: Erstklässler: So kommen sie sicher in die Schule
+++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer auf die Jüngsten achten +++ Am Montag treten tausende Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg an. "Mit guter Vorbereitung ermöglichen Eltern es ihren ...
more
180 internationale Santander Stipendien: Santander und die IE Foundation fördern digitale Transformation
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Privatschulen
Bielefeld (ots) - Eine Million Kinder, die auf Privatschulen gehen: Ist das der Trend zum Zweiklassensystem bei der Bildung? Nun mal langsam. Privat heißt nicht ja unbedingt elitär. Und viele Privatschulen sind gar nicht wirklich privat, sondern werden von religiös oder weltanschaulich geprägten Gemeinschaften getragen. Die Schulen in evangelischer wie katholischer ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Immer mehr Schüler besuchen Privatschulen Ansporn für das staatliche Schulsystem Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Bildungswissenschaftler sind sich einig: Schüler an Privatschulen erzielen keine besseren Leistungen als Schüler an öffentlichen Schulen. Trotzdem entscheiden sich immer mehr Eltern auf der Suche nach der passenden Schule für ihr Kind für eine Privatschule. Eltern geht es offenkundig also ...
moreProbieren geht über Studieren
One documentmoreSigmund Freud Privatuniversität Wien
Neues PhD-Programm Psychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität
Wien (ots) - Die Fakultät für Psychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität bietet ab dem kommenden Wintersemester 2019/20 ein PhD-Programm Psychologie an. Entsprechend der - im Vergleich zu den Studienplänen an den staatlichen Universitäten - stärker ...
moreRheinische Post: Linnemann: Kinder ohne Deutschkenntnisse haben auf Grundschule nichts zu suchen
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Carsten Linnemann hat Konsequenzen für Erstklässler gefordert, die schlechte Deutschkenntnisse haben. "Um es auf den Punkt zu bringen: Ein Kind, das kaum Deutsch spricht und versteht, hat auf einer Grundschule noch nichts zu suchen", sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
more