Stories about Russland
- more
Ex-Diplomat von Fritsch befürchtet massive Fortsetzung des Kriegs durch Russland
Bonn (ots) - Der ehemalige Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch, vermutet eine längerfristige entschiedene Fortsetzung des Krieges in der Ukraine durch Russland: "Ich fürchte, dass wir davon auszugehen haben, dass Russland versuchen wird, diesen Krieg massiv fortzusetzen", sagte von Fritsch im Fernsehsender phoenix. Der russische Präsident Wladimir Putin ...
moreRusslands Ansehen sinkt weltweit um 19 Prozent / Das zeigt eine aktuelle Studie im Zusammenhang mit dem Report Brand Finance Global Soft Power Index 2022
Hamburg (ots) - Nach der Invasion in die Ukraine hat Russland enorm an globalem Ansehen eingebüßt, nämlich um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Brand Finance. Diese zeigt auch: Alle befragten Länder machen Russland für den Krieg in der Ukraine verantwortlich ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Neuer Wissenschaftsminister Blume stoppt den geistigen Austausch mit Russland - Politische Instrumentalisierung der Universitäten schreitet voran!
München (ots) - Auf Anweisung des Ministerpräsidenten Markus Söder müssen alle staatlichen Hochschulen und Universitäten in Bayern ihre Partnerschaften mit russischen Institutionen überprüfen. "Wir müssen gegenüber Russland klare Kante auf allen Ebenen zeigen", ließ der neue Wissenschaftsminister Markus ...
moreSonderwebinar am 15. März 2022: / Aktuelle Gefahren durch IT-Systeme aus Russland und der Ukraine
moreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Buch: "Wenn sich China und Russland verbünden..."
Frankfurt (ots) - "Wenn sich China und Russland verbünden... Die Herausforderung der Freien Welt", Andreas Dripke, Hang Nguyen, Jamal Qaiser, 260 Seiten, ISBN 978-3-98674-016-0 Jamal Qaiser: "Bei einem Bruch mit China würde der DAX einen Sturm erleben, gegen den sich der aktuelle Rückgang wie ein laues Sommerlüftchen ausnimmt." Der gar nicht mehr so kalte Krieg ist zurück, lautet die These des neuen Buches "Wenn sich ...
more
125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden / Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf
Berlin (ots) - Rund 125.000 Menschen haben heute in fünf Großstädten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. Die Demonstration in Berlin besuchten 60.000 Menschen. In Stuttgart gab es 35.000 Teilnehmende, in Frankfurt 12.000, in Hamburg 10.000 und in Leipzig 8.000. Aufgerufen ...
moreARD und ZDF berichten wieder aus ihren Studios in Moskau
moreEx-NATO-General wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen und Propaganda vor
Bonn/Meckenheim (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vor. Das gestrige Pressestatement von Außenminister Sergei Lawrow nach Gesprächen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba in Antalya sei eine Veranstaltung gewesen, "um sich interessant zu machen" und die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
KORREKTUR: rbb-exklusiv: Kiesewetter für Importstopp für Öl und Gas: "Müssen den Gürtel enger schnallen"
Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 11.03.2022, 07:51 Uhr: Im Leadsatz muss es heißen "Energieimporte" NICHT -exporte Der CDU-Außenpolitikexperte Roderich Kiesewetter hat sich dafür ausgesprochen, Energieimporte aus Russland zu stoppen. Kiesewetter sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, jeden Tag ...
moreZDF-Politbarometer März 2022 / Mehrheit für Importstopp von Gas und Öl aus Russland/Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen ab 20. März umstritten
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kiesewetter für Importstopp für Öl und Gas: "Müssen den Gürtel enger schnallen"
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitikexperte Roderich Kiesewetter hat sich dafür ausgesprochen, Energieimporte aus Russland zu stoppen. Kiesewetter sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, jeden Tag nehme Russland 700 bis 800 Millionen ein. "Wir dürfen seine Kriegskasse nicht weiter füllen", so der CDU-Obmann im ...
more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Der Ukraine-Krieg gefährdet unsere Lebensmittel-Versorgung - aber die Altparteien werfen den bayerischen Landwirten Knüppel zwischen die Beine
München (ots) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine gefährdet unsere Versorgung mit Lebensmitteln, Tierfutter und Düngemitteln. Schließlich erzeugte Russland 2019 rund 117,9 Millionen Tonnen Getreide, die Ukraine 74,4 Millionen Tonnen. Die AfD-Fraktion hat daher einen Dringlichkeitsantrag mit dem Titel ...
morephoenix persönlich: Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Michael Krons, - Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist die Stunde der Waffen, nicht die Stunde der Diplomatie", so der Militärhistoriker Sönke Neitzel mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Putin und seine Generäle hätten die Ukraine ganz massiv unterschätzt und offensichtlich nicht mit so viel Widerstand gerechnet. Chancen für eine diplomatische Lösung zum jetzigen Zeitpunkt sieht ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Stopp russischer Gas-Importe beträfe Unternehmen mit mindestens 220.000 Beschäftigen im Freistaat - Brossardt: "Krisenlage erfordert Energiepreisbegrenzung"
München (ots) - Der Russland-Ukraine-Krieg hat nicht nur eine humanitäre Katastrophe und unfassbares menschliches Leid verursacht, sondern Deutschland und Europa in eine schwere Krise gestürzt. Das gilt ganz besonders für die Energieversorgung. "In unserer modernen Industriegesellschaft sind wir auf eine sichere ...
moreJosep Borrell: Weitere 160 Personen auf Sanktionsliste der EU
Bonn (ots) - Die EU verschärft die Sanktionen gegen Russland und Belarus. Im phoenix-Interview kündigte der EU-Außenbeauftrage Josep Borrell an, die EU werde gegen weitere 160 Personen restriktive Maßnahmen verhängen. "Dabei handelt es sich um 14 Oligarchen, die im Wirtschaftsbereich tätig sind und damit Ressourcen für das russische Regime bereitstellen, und 146 Mitglieder der russischen Föderation, die bei der ...
moreStagflation voraus: Coface-Analyse zu wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Konflikts
Mainz (ots) - Die russische Invasion der Ukraine hat Turbulenzen auf den Finanzmärkten ausgelöst und die Erholung der Weltwirtschaft abrupt abgebremst. Eine wesentliche Rolle spielen die umfassenden Sanktionen des Westens gegen Russland und Belarus - ebenso wie enstprechende Gegenreaktionen. Die Volkswirte des Kreditversicherers Coface analysieren die ...
moreBodo Ramelow: Seenotrettung mit Jachten von Oligarchen
Hamburg (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) spricht sich in der Wochenzeitung DIE ZEIT dafür aus, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. "Ja, ich sage gern: Ich bin dafür, dass man die Luxusjachten der Oligarchen einkassiert und an Sea-Watch überträgt", erklärt Ramelow im Interview. Die Linke habe sich schon immer für die Enteignung von ...
more
G7-Sondertreffen der Agrarminister am 11.03.22 / Welthungerhilfe: Der Krieg in der Ukraine verschärft den Hunger weltweit
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt die Initiative des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zu einem Sondertreffen am kommenden Freitag. Beim Treffen der G7-Agrarminister sollen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die weltweite Ernährungssicherung analysiert ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Krankenhäuser weisen jetzt russische Patienten ab - Keine Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft!
München (ots) - Die Ausgrenzung russischer Bürger wegen des Ukraine-Krieges spitzt sich zu. Die Kündigung der Verträge des Star-Dirigenten Valery Gergiev mit den Münchner Philharmonikern und der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko mit der Münchner Staatsoper sind nur die Spitze des Eisbergs. Neben ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Olaf Lies: "Wir haben tatsächlich eine Versorgungslücke"
Berlin (ots) - Der Umweltminister von Niedersachsen, Olaf Lies (SPD), sieht für Deutschland kaum Möglichkeiten, einen Lieferstopp von russischem Gas kurzfristig abzufedern. Lies sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Heute hätten wir keine Alternative, um im entsprechenden Maß diese Mengen an Gas anders herzustellen oder sicherzustellen." 49 Prozent des Gases kommen aus Russland, 45 Prozent der Kohle und 36 Prozent ...
more"Putins Krieg": ZDF-Dokumentation über "Geschichte als Waffe"
moreWirtschaftswissenschaftler Matthias Fifka: Unternehmen werden zögern mit Russland wieder Wirtschaftsbeziehungen aufzunehmen
Bonn (ots) - Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Matthias Fifka von der Universität Erlangen-Nürnberg ist überzeugt, dass deutsche Unternehmen sich auch nach einem möglichen Ende des Krieges in der Ukraine nicht wieder in Russland engagieren werden. "Ich glaube, es werden sehr viele Unternehmen zögern, wieder ...
more"Die Anstalt" mit Oleg Denisov, Lena Liebkind, Diana Maria und Nikita Miller im ZDF
more
ZDF-Chefredakteur: "Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität"/ ZDF setzt Berichterstattung aus dem Studio Moskau vorübergehend aus
more"hallo deutschland spezial" im ZDF: Zuschauerfragen zum Krieg in Europa
more"ZDFzeit" mit drei aktuellen Dokus zum Ukraine Krieg
moreZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. März 2022 / ZDF-History
Mainz (ots) - Sonntag, 13. März 2022, 23.45 Uhr ZDF-History Die Geschichte der Ukraine Ist die "moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen" worden, wie Putin behauptet? "ZDF-History" liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen. Schon die Zaren gingen rigoros gegen jede Manifestation einer eigenen ukrainischen Identität vor. Die Sprache wurde verboten, alle Bestrebungen ...
moreVon "MoMa" bis "maybrit illner spezial": ZDF-Sendungen am Sonntag zum Krieg in der Ukraine
moreUkraine-Krieg: Deutsche Umwelthilfe fordert Wintershall Dea zur sofortigen Beendigung aller Öl- und Gas-Geschäfte mit Russland auf
Berlin (ots) - - Deutscher Konzern Wintershall Dea heizt mit fossilen Geschäften in Russland Klimakrise weiter an - Ankündigung des Konzerns, lediglich keine zusätzlichen Investitionen in Russland zu tätigen, ist zu schwach und bleibt hinter Plänen anderer Konzerne deutlich zurück - Mehrere fossile ...
more