Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Stories about Ruhestand
- more
Kees Finanzberater GmbH & Co. KG
Jeder dritte Lehrer wird dienstunfähig - Versicherungs-Experte verrät, wie sich Beamte frühzeitig absichern
moreRenten-Ökonom fordert Abschaffung aller Anreize zu Frühverrentung
Osnabrück (ots) - Renten-Ökonom fordert Abschaffung aller Anreize zu Frühverrentung Raffelhüschen: "Die Regelung muss weg, sie hätte nie in Kraft treten dürfen" - Stabilisierung des Rentenniveaus "völlig falscher Schritt" Osnabrück. Renten-Ökonom Bernd Raffelhüschen hat die SPD-Rentenpolitik aufs Schärfste kritisiert und fordert die sofortige Abschaffung aller Anreize zur Frühverrentung. Zwar werde aus der ...
moreRentenökonom widerspricht Arbeitsminister Heil: Renteneintrittsalter an steigende Lebenserwartung koppeln!
Osnabrück (ots) - Rentenökonom widerspricht Arbeitsminister Heil: Renteneintrittsalter an steigende Lebenserwartung koppeln! Raffelhüschen fordert "verschmerzbare Anpassungen" - Bis 2060 Anhebung auf maximal 69 Jahre notwendig Osnabrück. Renten-Ökonom Bernd Raffelhüschen hat die Absage von Arbeits- und ...
moreStudie: Jeder Vierte in Mecklenburg-Vorpommern würde bei der Altersvorsorge sparen
Nürnberg (ots) - - Hohe Sparabsicht bei Altersabsicherung auch in Sachsen Die Inflationsrate steigt rasant und damit auch die Belastung für die Verbraucherinnen und Verbraucher: 20 Prozent der Deutschen würden im Fall eines finanziellen Engpasses bei der Altersvorsorge sparen. In Mecklenburg-Vorpommern gilt das sogar für 26 Prozent. In Sachsen sind es 25 Prozent ...
morePressemeldung der Brilliant Vermögensverwaltung: "Das etwas andere Weihnachtsgeschenk: (Finanzielle) Wertschätzung!"
more
Rente mit 63 - Fachkräfteentzug mit Ansage
Straubing (ots) - Wenn Deutschland pro Jahr nicht 300.000 bis 400.000 engagierte Zuwanderer holt - worauf nichts hindeutet - dann kommt das Land um die Rente mit 70 Jahren nicht herum. Ansonsten sinkt die Lebensqualität, es steigen die Beiträge und staatlichen Zuschüsse zur Rentenkasse auf ein untragbares Niveau und das Wirtschaftswachstum lahmt. Oder die Rentner müssen mit Renten auskommen, die zum Sterben zu viel ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rente mit 63
Stuttgart (ots) - Der Elefant im Raum beim Thema Sicherung der Rente - also der Punkt, der offensichtlich ist, über den aber Politiker nicht reden wollen - ist: Auch das Rentenalter wird nach und nach erhöht werden müssen. Wenn die Menschen immer älter werden, ist es nur logisch, dass ein Teil dieser Zeit Ruhestand und der andere Teil Arbeit sein muss. In der Ampelkoalition blicken die Parteien höchst unterschiedlich ...
moreRente mit 63 - Ein teurer Fehler
Straubing (ots) - Die Ampel wird eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen haben. Und zwar schnell, da nun vermehrt die Babyboomer in Rente gehen und Studien zeigen, dass bei ihnen die Bereitschaft, ihre Arbeitskraft länger als unbedingt nötig zur Verfügung zu stellen, kaum vorhanden ist. Die "Rente mit 63" war ein teurer Fehler. Je später er korrigiert und die Rentenkasse langfristig stabilisiert wird, desto höher wird der Preis sein, den die Jungen zu zahlen haben, ...
moreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert
morePlansecur rät für 2023 zu Absicherung und Analyse
Kassel (ots) - Heiko Hauser: "Angesichts plötzlich überlappender Krisen sollte man seine eigene Finanzlage unter die Lupe nehmen lassen, um selbst vor Überraschungen gefeit zu sein." Die Verbraucher sollten mit Blick auf das neue Jahr 2023 bei ihren privaten Finanzen vor allem auf die Absicherung vor dem Unbill des Lebens und auf die Verteilung ihrer Finanzen setzen, rät die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. "Das ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Die grüne Eigenheimrente kommt: Energetische Sanierung ist auch Altersvorsorge
more
Nach Wegfall der Zuverdienstgrenze: DGB kritisiert fehlendes soziales Sicherheitsnetz für Frührentner
Osnabrück (ots) - Nach Wegfall der Zuverdienstgrenze: DGB kritisiert fehlendes soziales Sicherheitsnetz für Frührentner Vorstandsmitglied Anja Piel: Wer neben seiner Rente 1000 oder 2000 Euro hinzuverdient, braucht ungekürzten Anspruch auf Lohnersatz Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt den ...
moreVersicherungstipps zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
moreVererben und enterben: flexible Nachlassplanung mit der Immobilienrente
Hamburg (ots) - Was passiert mit dem eigenen Vermögen nach dem Tod? Wer erbt? Wer bekommt das Haus? Fragen wie diese beschäftigen viele Menschen, wenn sie älter werden. Eine Immobilienrente kann dabei neue Möglichkeiten eröffnen, wie die WIR WohnImmobilienRente GmbH weiß. Die selbstgenutzte Immobilie gehört häufig zu den größten privaten Vermögenswerten. ...
more- 2
Ab 2023: Immobilien erben wird teurer
more HUK-COBURG erweitert Fondspalette um HUK Welt Fonds Nachhaltigkeit / Premium Rente: Renditestärke mit nachhaltiger Investmentstrategie
moreFiese Abzockmaschen - Moneycops gibt 6 Tipps, woran Beamte einen seriösen Finanzberater erkennen
more
Monatlich 5.000 Euro bis 2032 für Sieger-Chance-Rentner aus Hessen / 1.000.000 Euro für Traumimmobilie nach Nordrhein-Westfalen
moreSwiss Life-Selbstbestimmungsbarometer: Wirtschaftliche Unsicherheiten dämpfen finanzielle Zuversicht in Deutschland
Garching bei München/Hannover (ots) - - Für 78 Prozent der Menschen in Deutschland sind Selbstbestimmung und Unabhängigkeit wichtige Bedürfnisse im Leben. - Aktuell fühlen sich jedoch nur 56 Prozent grundsätzlich ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rente schützt vor Steuer nicht - Nicht alle Rentner sind von der Pflicht zur Steuererklärung befreit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die meisten Menschen freuen sich ja sehr auf die Rente: Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens und keine lästigen Pflichten mehr! Aber, was viele nicht wissen: Die meisten Rentnerinnen und ...
3 AudiosOne documentmoreDas Demographie Netzwerk (ddn)
4Studie: Mehrheit der Beschäftigten sieht kaum Perspektiven im Job / Existenzsicherung mit weitem Abstand wichtigstes Motiv für Berufstätigkeit / 54,2 % wollen mit 62 Jahren oder früher in Rente gehen
moreHUK-COBURG Fairness-Radar: Eine faire Altersvorsorge bezieht auch Care-Arbeit mit ein - Große Mehrheit der Befragten stimmt zu
Coburg (ots) - - Von einer fairen Altersvorsorge sollen auch Menschen, die Care-Arbeit (auch: Familienarbeit) leisten, profitieren: Das halten zwei von drei Befragten (67 Prozent) für wichtig. Zustimmung bei Frauen liegt bei 70 Prozent. - Bei steigendem Monatseinkommen sinkt der Anteil derjenigen, die eine gute ...
moreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
MARKTKOMMENTAR zur Zukunft der gesetzlichen Rente / Rentenreform: Zaudern der Politik gefährdet Wohlstand der jüngeren Generationen
more
Rente neu denken / Kommentar von Wolfgang Mulke zur Rente
Berlin (ots) - Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch im kommenden Jahr mit einem spürbaren Aufschlag rechnen. Allerdings hat die Erhöhung einen Haken. Sie reicht nicht aus, um die Preissteigerungen auszugleichen. Anders gesagt: Sie können sich weniger leisten. Der Zuwachs ist auch geringer als bei Löhnen und Gehältern. So wird die Lage der Rentenkasse stabilisiert. Doch Ende des Jahrzehnts droht ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
aba fordert passende Bedeckungsregeln für Pensionskassen und Modernisierung der Anlageverordnung
Berlin (ots) - "Starre Bedeckungsregeln von jederzeit 100 % der Verpflichtungen passen nicht zum extrem langfristig ausgerichteten Geschäftsmodell der Pensionskassen!" so Dr. Stefan Nellshen, stellv. Leiter des aba-Fachausschusses Kapitalanlage und Regulatorik der aba, im Rahmen der EbAV-Aufsichtsrechtstagung am ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Regulierung für EbAV: bitte mit vertretbarem Nutzen-Kosten-Verhältnis
Berlin (ots) - "Wenn die Politik möchte, dass Tarifvertragsparteien und Trägerunternehmen die betriebliche Altersversorgung über Pensionskassen und Pensionsfonds ausbauen, dann müssen Gesetzgeber und Aufsicht den Besonderheiten insbesondere von Unternehmenseinrichtungen bei der Regulierung endlich stärker Rechnung tragen. Die aufsichtlichen Anforderungen müssen ...
moreDeutsches Zentrum für Altersfragen
Im Arbeitsleben und im Ruhestand: gravierende Einkommenslücken zwischen Männern und Frauen
Berlin (ots) - Die finanzielle Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht erreicht. Die Ungleichheit zeigt sich zunächst am Gender Pay Gap während des Arbeitslebens - mit gravierenden Folgen für die Alterssicherung. Denn die Einkommenslücke setzt sich - bedingt durch den starken Zusammenhang zwischen Erwerbs- und Renteneinkommen - im Rentenalter ...
moreRatgeber Altersvorsorge für Selbstständige
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
2FPSB Deutschland zur World Investor Week 2022 und zum World Financial Planning Day: "Riester, Rürup, bAV & Co.: Mehr Durchblick im Vorsorgedschungel"
more