Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Stories about Ressourcen
- 2more
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
5Pressemitteilung: Holzindustrie warnt vor desaströsen Folgen für Wirtschaft, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft durch europäische Verpackungsverordnung
moreForest Stewardship Council (FSC)
Öffentliche Konsultation: FSC® stellt Regelwerk für Anpassung an EUDR zur Diskussion / Bis 1. März 2024 kann online Feedback eingereicht werden
Freiburg/Bonn (ots) - Anlässlich der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) entwickelt FSC unter dem Schlagwort FSC EUDR Aligned Lösungen, um FSC-Zertifikatsinhabende bei der Umsetzung der EUDR zu unterstützen. Dazu werden systemische Änderungen im FSC Regelwerk vorgenommen, um dieses mit den ...
moreDie weltweit erste Powerstation mit Einspeisefunktion: Sunbooster POWERSTATION GRID
Graz (ots) - Die SUNBOOSTER GmbH präsentiert eine Innovation, welche die Effizienz von Balkonkraftwerken deutlich steigert und täglich bares Geld spart. Die SUNBOOSTER GmbH, ein seit 14 Jahren führendes Unternehmen der PV-Branche, launcht am 02.02.2024 die Sunbooster ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Was Heimtierhalter über invasive Arten wissen müssen
One documentmoreZweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Wasserversorgung in Satteldorf: NOW und Gemeinde stärken lokale Infrastruktur
Crailsheim (ots) - Wasserversorger NOW und Gemeinde Satteldorf bauen die Zusammenarbeit aus und heben eine Technische Führungskraft ins Amt - für eine sichere Wasserversorgung. Eine sichere Trinkwasserversorgung ist für jeden Lebensbereich von essenzieller Bedeutung. Um in der Gemeinde Satteldorf in jedem Fall gut gerüstet zu sein und einen reibungslosen Ablauf ...
more
- 2
++ Welttag der Feuchtgebiete: Wiederherstellung von Auen und Mooren wichtig für Mensch und Natur – Bund und Länder müssen mehr für natürlichen Klimaschutz tun ++
more Natürlicher Klimaschutz: KfW und BMUV unterstützen Kommunen mit neuem Zuschussprogramm
Frankfurt am Main (ots) - - "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" hilft, Städte lebenswerter zu machen und die biologische Vielfalt zu erhalten - Zahlreiche Maßnahmen von urbanen Wäldern bis Renaturierung innerörtlicher Kleingewässer förderbar - Bis zu 90% der Kosten können gefördert werden Das Bundesumweltministerium und die KfW starten ab Februar mit einer ...
moreZum Tag der Feuchtgebiete: Nach Regen und Hochwasser finden Amphibien gute Laichplätze und Watvögel viel Nahrung
Hamburg (ots) - Hochwasser und Dauerregen haben vielen Menschen in den letzten Monaten schwer zu schaffen gemacht. Viele kämpfen noch immer mit den Folgen. Zahlreiche Wildtiere starben. Dennoch gibt es Gewinner in der Natur - die tierischen Bewohner von Feuchtgebieten. Sie stehen am 2. Februar im Fokus: am Tag der ...
more++ Einladung ++ Geplante Gasbohrungen vor Borkum: Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen protestieren vor niedersächsischem Landtag
Hannover (ots) - Einladung zur Bild- und Protestaktion am 7. Februar um 8.30 Uhr Der niederländische Öl- und Gaskonzern ONE-Dyas will vor Borkum in unmittelbarer Nähe des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und mehrerer Natura-2000-Gebiete ein Gasfeld erschließen. Es drohen immense Schäden für die Nordsee, das ...
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Reallabor im Uniwald der LMU: Neues Verbundprojekt für Nachhaltigkeitsforschung
München (ots) - - Im Universitätswald der LMU untersucht ein Zusammenschluss verschiedener Forschungseinrichtungen und Praxispartner, wie Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels funktionieren kann. - Das Verbundprojekt LabForest wird mit 2,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und läuft ab Februar 2024 über einen Zeitraum ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gemeinsame Pressemitteilung DNR, Germanwatch, WWF und IGBCE
Gemeinsame Pressemitteilung Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, WWF und IGBCE Investitionen statt Finanzfesseln: Die Transformation darf keine Verhandlungsmasse sein Vor der Bundestags-Debatte zum Haushalt 2024: DNR, Germanwatch, IGBCE und WWF fordern Versachlichung der Debatte über die langfristige Finanzierung der Transformation, um Arbeitsplätze, Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die ...
more
Politik/Sachsen-Anhalt/Waldschäden / Sachsen-Anhalts Forstminister Schulze will derzeitige Kahlflächen bis 2030 beseitigen
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt will die durch Extremwetter und Borkenkäfer zerstörten Waldflächen innerhalb von sieben Jahren aufforsten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das von Sven Schulze (CDU) geleitete Forstministerium. "Unser Ziel ist, die ...
moreWilderness Namibia: Spektakulär neues Design für die Ikone Wilderness Desert Rhino Camp - Neueröffnung im Juli 2024
One documentmoreKTHE I Team Farner Public Relations GmbH
Heizen im Winter und Temperieren im Sommer dank innovativem Eisspeicher
more"PV-Anlage Schönermark Süd": Baubeginn des ersten Projekts in Deutschland für Chint Solar
moreMoratorium für die Genehmigung neuer LNG-Terminals in den USA: Präsident Biden will vor weiteren Genehmigungen Klimafolgen prüfen lassen
Berlin (ots) - US-Präsident Joe Biden hat heute angekündigt, die Genehmigung neuer LNG-Exportterminals auszusetzen und zunächst die Auswirkungen auf Klimakrise sowie auf Wirtschaft und nationale Sicherheit untersuchen zu lassen. Durch Bidens Entscheidung wird unter anderem das riesige geplante Calcasieu Pass 2 ...
moreGericht erlaubt Weiterbau der LNG-Pipeline Rügen: Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen klima- und umweltschädliches Terminal im Hauptsacheverfahren fort
Berlin (ots) - - Nach nur summarischer Prüfung im Eilverfahren setzt die DUH auf die ausstehende Verhandlung und ausführliche Prüfung im Hauptverfahren - DUH befürchtet erhebliche Beeinträchtigung für Hering und den ökologisch einzigartigen Greifswalder Bodden - LNG-Terminal vor Rügen wird in diesem Winter ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Historische Parks im Klimastress – Erstmals deutschlandweite Untersuchung
One documentmorePressezitat: Stagnation bei CO2-Minderung von Pkw: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbrenner-Ausstieg bis spätestens 2030
Berlin (ots) - Die EU-Flottengrenzwerte reichen nicht aus, um den CO2-Ausstoß neuzugelassener Fahrzeuge wie erhofft zu senken. Dieses Urteil fällt der Europäische Rechnungshof und bestätigt damit die Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die DUH fordert dringend weitere Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß im ...
moreBio-Pflanzenöle: Schutz und Pflege für trockene Winterhaut
more++ Luchsansiedlung im Thüringer Wald: Projektbündnis „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ möchte bis zu 20 Luchse auswildern ++
Pressemitteilung 25. Januar 2024 | Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, des WWF Deutschlands, des Landesjagdverbands Thüringen, der ThüringenForst AöR und des Thüringer Umweltministeriums | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ...
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Heimisches Laubholz für eine nachhaltige Zukunft
One documentmoreChina Matters präsentiert: Sharing Green Development Concept with the World (Das Konzenpt der grünen Entwicklung mit der Welt teilen)
Peking (ots/PRNewswire) - Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich China zu einem Vorreiter auf dem Gebiet der weltweiten Aufforstung entwickelt. Von 2000 bis 2017 trug China ein Viertel zur weltweiten Zunahme der Waldfläche bei, mehr als jedes andere Land der Welt. Chinas umweltfreundliche Entwicklung sorgt für ...
more
- 5
BAUHAUS feiert Richtfest in Mannheim-Columbus
One documentmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Smart is beautiful: Wind und Sonne brauchen ein dezentrales erneuerbares Backup statt 50 Gaskraftwerke
Smart is beautiful: Wind und Sonne brauchen ein dezentrales erneuerbares Back-up statt 50 Gaskraftwerke Berlin, 24.01.2024: Anlässlich der Diskussion um die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung drängt die Erneuerbaren Branche auf smarte ...
2 DocumentsmoreVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Deutschland erlebt Extreme: Von Hitze und Dürre zu Rekord-Niederschlägen
more- 9
6 Fun Facts über die Region Bradenton Gulf Islands
One documentmore Deutsche Umwelthilfe zur Revision gegen Nitrat-Urteil im Ems-Gebiet: "Bundesländer dürfen Gewässerschutz nicht auf die lange Bank schieben"
Berlin (ots) - Am 22. November 2023 gab das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wegen zu hoher Nitratwerte im Ems-Gebiet statt. Dem Urteil zufolge müssen die Länder wirksame Maßnahmen zur schnellstmöglichen ...
moreBVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
"Energiewende bei 10 Millionen Eigentumswohnungen so nicht machbar" / BVI fordert: GEG für Bestandsgebäude aussetzen und deutlich überarbeiten
more