Stories about Rente

Follow
Subscribe to Rente
Filter
  • 12.01.2020 – 16:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ-Kommentar zu arbeitenden Rentnern:

    Halle (ots) - Der Anteil der Ruheständler, die nicht freiwillig, sondern aus Geldnot schuften, dürfte in den kommenden Jahren erheblich zunehmen. Dafür gibt es zwei Gründe: Mit der Zerschlagung der großen Kombinate nach der Wende verloren Millionen Menschen in Ostdeutschland ihren Job. Die einen waren kürzer, die anderen länger arbeitslos. Vielen Arbeitnehmer fehlen dadurch wichtige Beitragsjahre für die Rente. ...

  • 10.01.2020 – 09:00

    Competent Investment Management GmbH

    Rente ist Top-Thema 2020

    Coswig (ots) - Das neue Jahr hat kaum begonnen, da steht das Thema Rente wieder auf der politischen Agenda. Während die CSU über staatliche Zuschüsse für junge Menschen philosophiert, um die private Altersvorsorge zu stärken, fordert die SPD, Wohlhabende stärker zur Kasse zu bitten. Die Vorschläge lenken allerdings vom Kernproblem ab: Aufgrund der demographischen Entwicklung ist die gesetzliche Rente in Zukunft schwierig zu finanzieren. Das deutsche Rentensystem ist ...

  • 06.01.2020 – 11:43

    dpa-Faktencheck

    Rente gibt es nur für Einzahler in die Rentenversicherung

    Berlin (ots) - Altersarmut kann jeden treffen. Denn wer keine Rentenbeiträge zahlt, hat im Alter auch keinen Anspruch auf die Alterssicherung. Das betrifft deutsche Staatsbürger gleichermaßen wie Migranten und Flüchtlinge. Im Internet wird behauptet, dass kürzlich nach Deutschland eingewanderte Menschen von dieser Regelung ausgenommen seien. Es heißt, sie würden Rente bekommen, auch wenn sie nie in Deutschland ...

  • 04.01.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    Beamtenbund-Chef fordert "Good Bank" für Alterssicherung

    Düsseldorf (ots) - Kurz vor der Jahrestagung des Beamtenbunds in Köln hat dessen Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach Staatshilfen zur Abfederung der Nullzinsphase gefordert. "Die Deutsche Rentenversicherung musste im vergangenen Jahr 75 Millionen Euro an Strafzinsen zahlen", sagte Silberbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Ich erwarte von der Bundesregierung die Einrichtung einer ,Good Bank' - ...

  • 30.12.2019 – 10:06

    LOTTO Bayern

    Knalleffekt im Raum Nürnberg: 10.000 Euro, 20 Jahre lang für Volltreffer bei der GlücksSpirale

    München (ots) - Bei einem Spielteilnehmer aus dem Raum Nürnberg dürften die Sektkorken dieses Jahr schon etwas früher knallen. Seit der letzten Ziehung des Jahres 2019 am vergangenen Samstag darf er sich GlücksSpirale-Rentner nennen. Ab sofort erhält er Monat für Monat 10.000 Euro aufs Konto überwiesen - und das 20 Jahre lang. Mit der siebenstelligen Gewinnzahl ...

  • 28.12.2019 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: 4,1 Millionen Ruheständler beziehen mehrere Renten

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Von den etwa 21 Millionen Ruheständlern in der gesetzlichen Rentenversicherung erhielten mit Stand 1. Juli 2019 rund 4,1 Millionen Senioren mehrere Renten. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei in der Regel ...

  • 25.12.2019 – 10:00

    Rheinische Post

    Selbstgenutzte Immobilie ist beliebteste Altersvorsorge-Form der Deutschen

    Düsseldorf (ots) - Eine selbstgenutzte Immobilie ist für die meisten Deutschen die beliebteste Form der Altersvorsorge - noch vor der gesetzlichen Rente. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung zu den "Top Ten der Altersvorsorge", die die Rentenversicherung seit 2014 jährlich durchführen lässt. Sie liegt der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 24.12.2019 – 03:00

    Westfalen-Blatt

    Lügde: Ermittlungen gegen Polizisten eingestellt, aber neue Panne bekanntgeworden

    Bielefeld (ots) - Im Missbrauchsfall Lügde hat die Staatsanwaltschaft Detmold nach WESTFALEN-BLATT-Informationen das Ermittlungsverfahren gegen den Polizisten eingestellt, der 2016 die erste Anzeige gegen den Haupttäter Andreas V. (56) nicht weitergeleitet haben sollte. Der Polizist arbeitete in der Wache Blomberg, als dort im August 2016 der Hinweis auf Andreas V. ...

  • 22.12.2019 – 11:12

    e-fundresearch.com Data GmbH

    Investor ESG Briefing aus regulatorischer Sicht

    Wien (ots) - Regulatoren und investRFP informierten über das (Un)Gewisse in Bezug auf die Entwicklungen im ESG Bereich. Auch praktische Lösungsansätze wurden vorgestellt. Kurz vor Weihnachten haben sich am 18. Dezember österreichische Investoren im Rahmen des Investor ESG Briefings zu einer Fachveranstaltung versammelt, um sich für die kommenden ESG Herausforderungen vorzubereiten. Dr. Martha Oberndorfer, CFA, ESMA ...

  • 19.12.2019 – 13:49

    dpa-Faktencheck

    Deutsche Renten sind nicht die niedrigsten in Europa

    Berlin (ots) - Viele Menschen sorgen sich um die Rente - im internationalen Vergleich steht Deutschland aber nicht so schlecht da, wie oft behauptet wird. Jüngst wird wieder ein Artikel aus dem Jahr 2013 in sozialen Netzwerken geteilt (http://dpaq.de/z5eld). In der Überschrift dieses Textes heißt es, deutsche Renten seien die niedrigsten in Europa. BEWERTUNG: Zwar liegt Deutschland bei dem Verhältnis zwischen ...

  • 19.12.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Steuerzahlerbund fordert Pendlerpauschale von 40 Cent

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat eine weitere Erhöhung der Pendlerpauschale auf 40 Cent gefordert. "Es reicht nicht aus, dass die Entfernungspauschale für Fernpendler ab 2021 auf 35 Cent ab dem 21. Kilometer erhöht werden soll und ab 2024 nochmals um drei Cent. Das ist zu wenig und zu spät", sagte Holznagel der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Wir ...

  • 13.12.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB: Auch Beamte und Bundestagsabgeordnete für Rente zahlen lassen

    Osnabrück (ots) - DGB: Auch Beamte und Bundestagsabgeordnete für Rente zahlen lassen Buntenbach fordert Rentenversicherung für alle Erwerbstätigen Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf einen Umbau der gesetzlichen Rentenversicherung zu einer Versicherung für alle Erwerbstätigen und nimmt dabei auch Beamte und Bundestagsabgeordnete als ...