27.06.2025 – 09:33Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)Kulturroute in Niedersachsen: 800 Kilometer Radreise durch Geschichte, Kunst und Naturmore
03.11.2023 – 12:33Initiative RadKULTURFilm-Nachwuchs erzählt emotionale Geschichte über das Fahrrad / Kooperation der Initiative RadKULTUR und der Hochschule der Medien Stuttgartmore
27.02.2023 – 15:02Bike Academy BerlinThomas Pollesche: 5 Gründe, warum Fahrradfahrer so gesund sind und worauf es beim Radfahren ankommtmore
27.12.2021 – 15:27Initiative RadKULTURBaden-Württemberg ist the RadLänd - 150.000 Radfahrende fahren 86 Mal bis zum Mond / Minister Hermann: "Ein starkes Signal für den Radverkehr."more
20.12.2021 – 12:21Initiative RadKULTUREine Brezel und andere gute Ideen für mehr Radverkehr / Wie die Initiative RadKULTUR Kommunen und Arbeitgeber unterstützt und die Lust auf das Radfahren wecktmore
19.10.2021 – 06:05Initiative RadKULTURTipps aus der Forschung: So bringen wir mehr Menschen aufs Rad / Interview mit Radverkehrsexpertin Prof. Dr. Angela Franckemore
29.12.2020 – 06:10Initiative RadKULTUR"Beim Radfahren geht es um Gewohnheit und Identität" / Ein Psychologe erklärt, wie man das Fahrrad als Verkehrsmittel in den Alltag integriert und dauerhaft motiviert bleibtPressebereich RadKULTURmore
23.11.2020 – 06:05Initiative RadKULTUR"Radeln im Herbst bewirkt gute Stimmung": Kurzinterview mit Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermannmore
30.10.2018 – 08:30DER DEUTSCHE FAHRRADPREISFotowettbewerb "Radfahren verbindet" startet am 1.11.2018more
10.01.2017 – 10:12DER DEUTSCHE FAHRRADPREISDer Prinz und sein Fahrrad - Sebastian Krumbiegel erhält Deutschen Fahrradpreismore