Stories about Psychotherapie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"Bühne frei" für digitale Gesundheitsinnovationen mit Zukunft bei der MEDICA 2023: So gelingt die medizinische Versorgung zuhause!
Düsseldorf (ots) - Hundert Start-ups und mehr als 120 fachlich hochkarätige Speaker: Das sind nur die "nackten" Zahlen, mit denen das diesjährige MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM als etablierter Programmbestandteil der mit mehr als 5.200 beteiligten Unternehmen weltführenden Medizinmesse MEDICA 2023 in ...
moreHilfe für Patientinnen und Patienten mit Pornografie-Nutzungsstörung: Das Projekt PornLoS testet erste Therapieangebote
Online verfügbar und praktisch überall abrufbar - der Konsum pornografischer Inhalte ist weit verbreitet. Die regelmäßige Nutzung von pornografischen Inhalten aber kann eine Sucht zur Folge haben. Betroffenen ein angemessenes Therapieangebot zu bieten, hat sich das Projekt PornLoS zum Ziel gesetzt. Prof. Dr. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weiterbildung für Psychotherapeuten in Gefahr - Kappert-Gonther dringt auf Lösung der Finanzierungslücke
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Grüne), hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im ARD-Mittagsmagazin am Donnerstag zum Handeln aufgefordert. Durch eine Gesetzeslücke bei der Reform der Ausbildung zum Psychotherapeuten finden Studierende ...
moreEinsam oder allein? / Oberberg Experte über die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit
Berlin (ots) - Für sich sein oder allein sein - wie dieser Zustand bewertet und eingeordnet wird, ist individuell unterschiedlich. Während ein bewusster Rückzug häufig als Kraftquelle genutzt wird, setzt unerwünschtes Alleinsein vielen Menschen zu und kann sogar krank machen. Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und Chefarzt der ...
moreWenn Angst den Alltag bestimmt / Angsterkrankungen liegen wie ein Schatten auf dem Betroffenen
Berlin (ots) - Es kommt unvorhergesehen, scheinbar grundlos, aber dafür heftig. Der Puls rast, das Herz schlägt bis zum Hals, das Gefühl von Angst steigert sich ins Unermessliche. Angst- und Panikerkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit widmet die ...
more
Oberberg Schlaf- und Stressmonitor / Studie zeigt: Stressbelastung der Allgemeinbevölkerung steigt
Berlin (ots) - Die Stressbelastung ist gerade in Krisenzeiten für viele Menschen eine große Herausforderung und steigt auf hohem Niveau weiter: Das zeigt die Analyse der jetzt veröffentlichten Daten aus der dritten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitors. Die Studie basiert auf repräsentativen Längsschnittdaten. Subjektiver Stresslevel steigt 22,9 ...
moreBindungen eingehen und Beziehungsfähigkeit wiederherstellen: Möglichkeiten von Psychotherapie für ein besseres Miteinander
moreEuropäischer Depressionstag / Experte der Oberberg Kliniken fordert: Unbewusste Verharmlosung psychischer Erkrankungen durch Nutzung von Fachbegriffen im Alltag vermeiden
moreMit Depressionen in die Hausarztpraxis / Effektive Wege der Früherkennung und Behandlung in der Primärversorgung
Berlin (ots) - Depressionen gehören zu den häufigsten und gleichzeitig am meisten unterschätzten Erkrankungen in Deutschland. Studien belegen, dass etwa jeder fünfte bis sechste Erwachsene im Laufe seines Lebens mindestens einmal eine depressive Phase durchmacht. Zu Beginn bemerken die Betroffenen meist ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So finden Sie den Weg zur Psychotherapie
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Danke fürs Gespräch - wie sich die Psychotherapie gewandelt hat und wann man Hilfe für die Seele braucht
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Unser Seelenheil ist extrem wichtig für uns. Wenn Ängste und Zweifel statt Vertrauen, Hoffnung und Zuversicht überwiegen, brauchen wir psychische Hilfe. Das war schon immer so, aber früher hat man das oft nicht ...
2 Audiosmore
Den Einflüssen Sozialer Medien auf die Körperzufriedenheit trotzen: Uni Osnabrück sucht Teilnehmerinnen zur Überprüfung eines kostenlosen Online-Trainings
Soziale Medien wie Instagram, TikTok oder Facebook spielen insbesondere im Leben junger Menschen eine bedeutende Rolle. Aussehensbezogene Trends auf diesen Plattformen können sich jedoch negativ auf die Körperzufriedenheit und die Stimmung der Nutzerinnen auswirken und ggf. auch Essstörungssymptome fördern. Um ...
moreExperte der Oberberg Kliniken über das Schweigen und seine Wirkung
Berlin (ots) - Die Redewendung "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" ist den meisten Menschen wohl geläufig. Aber ist Schweigen tatsächlich die Königsdisziplin im Umgang mit anderen? Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und der Oberberg Tagesklinik Hannover, informiert über die Wirkung des Schweigens auf andere und die Gefahr der ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und MEDICLIN entwickeln mit Minddistrict eigenes digitales Rehanachsorge-Tool
Hamburg (ots) - - Deutsche Rentenversicherung erteilt vorläufige Zulassung - Mind-RENA-Plattform soll Reha-Therapieerfolge verbessern Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat zehn Rehabilitationskliniken von Asklepios und MEDICLIN die vorläufige Zulassung für die digitale Reha-Nachsorgeplattform Mind-RENA erteilt. Das gemeinsam mit dem E-Health-Anbieter ...
moreBayern: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 DocumentsmorePsychotherapeutische Behandlungsstrategien
One documentmoreWie wirksam ist Psychotherapie bei Essstörungen? Universität Osnabrück sucht Betroffene für Online-Studie
„Die Essstörung war meine beste und einzige Freundin.“ Solche oder ähnliche Aussagen werden von fast allen Betroffenen einer Essstörung getätigt und zeigen, wie sehr die Erkrankung zur Isolation führen kann. Die Verbesserung von sozialen Beziehungen ist ein Baustein von vielen, der in der Psychotherapie ...
more
Personalisierung der Behandlung psychischer Erkrankungen / Mittels App zur Therapieoptimierung
Berlin (ots) - Welche Patientin und welcher Patient braucht welche Behandlung zu welchem Zeitpunkt? Dies ist für die Behandlung von psychischen Erkrankungen eine der zentralen Fragen. Auch wenn eine Vielzahl an evidenzbasierten Behandlungsoptionen vorliegt, muss eine Behandlung an den individuellen Fall angepasst, also personalisiert werden. Dies kann zunächst ...
moreDarstellungssucht / Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken über den Drang, den Alltag auf Social Media zu zeigen
Berlin (ots) - Ein Foto vom leckeren Menü beim Italiener, ein Schnappschuss mit dem Smartphone vom Urlaubshotspot - zahlreiche Menschen zeigen ihr Privatleben gern auf Social Media-Plattformen[1]. Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken informieren über den Drang, persönliche Erlebnisse mit einer ...
morehkk-Datenanalyse: Immer mehr Kinder leiden unter Autismus
moreOnline-Psychotherapieangebot für Kinder und Jugendliche
moreOberberg Gruppe eröffnet Fachklinik für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Berlin
Berlin (ots) - Die Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Tages- und Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland, erweitert ihr Angebot in Berlin: Die Gruppe eröffnet im Stadtteil Wilmersdorf eine Klinik für Kinder und Jugendliche. Die Oberberg Fachklinik ...
moreKooperation mit neomento / Oberberg Kliniken setzen bei Schulängsten auf Virtual Reality
more
Oberberg Schlaf- und Stressmonitor untersucht Schlafgesundheit und Stressbelastungen in der Allgemeinbevölkerung
Berlin (ots) - Schlafprobleme und Stress stellen eine große Belastung für Menschen in Krisenzeiten dar. Die Analyse der Daten aus der ersten und zweiten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitor aus 2022 zeigt: Die Belastung steigt. In der ersten Befragungswelle im Frühjahr 2022 gaben 15,8 % der ...
more- 3
Pressemeldung: Telefonhotline zum Thema Schmerz am 6. Juni
One documentmore Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Long-Covid-Serie, Teil 6: Wenn Long Covid auf die Psyche schlägt
Baierbrunn (ots) - Das Corona-Virus befällt zwar die Atemwege und nicht die Seele - doch manchmal muss man sie auch mitbehandeln. In Teil 6 der acht-teiligen Long-Covid-Serie zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", woran das liegt, und wie Betroffenen geholfen werden kann. Gerade mit der Erschöpfung, die für Long Covid-Patient:innen - also die Menschen, die auch Monate nach einer Infektion nicht richtig auf ...
moreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Aktiv chronischen Schmerz bewältigen
One documentmoreAchtsamkeit – Modetrend oder hilfreiches Therapieelement?
moreExperte der Oberberg Kliniken zum Umgang mit psychisch Erkrankten / So wird aus gut gemeinten Tipps hilfreiche Unterstützung für Betroffene
Berlin (ots) - Drei von vier Deutschen kennen in ihrem Umfeld Menschen, die psychisch erkrankt waren oder sind.[1] Im Kontakt mit ihnen herrscht oft Unsicherheit: Darf ich etwas sagen? Soll ich etwas sagen? Und wenn ja, was? Worte können gerade bei depressiven Menschen in akuten Phasen eine große Gefühls-Dynamik ...
more