Stories about Polizei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Gewerkschaft der Polizei: Nicht genügend Bundespolizisten für Schutz von Impfstoff
Düsseldorf (ots) - Gewerkschafter bezweifeln, dass für den Schutz des Corona-Impfstoffs ausreichend Bundespolizisten zur Verfügung stehen: "Einige Politiker scheinen davon auszugehen, dass die Bundespolizei ungefähr die Mannschaftsstärke der chinesischen Volksbefreiungsarmee hat. Dem ist leider nicht so", sagte der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vize Sven ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wie die Katze - ein spannender und packender Kriminalroman
Ein Kriminalroman mit packender Spannung. Mehr als ein lesenswertes Erstlingswerk. Ich darf Ihnen heute den Kriminalroman „Wie die Katze“ von Andreas Löhrer vorstellen. „Wie die Katze" ist ein spannender und packender Kriminalroman. Er ist facettenreich und überrascht immer wieder mit unerwarteten Entwicklungen. In der ...
moreAufgeben ist für die Ermittler keine Option - Mord verjährt nie!
moreCoronavirus: Zahl infizierter Bundespolizisten steigt stark an / Jetzt schon 731 positiv Getestete
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der nachweislich mit Covid-19 infizierten Bundespolizisten ist stark angestiegen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Innenministeriums. Waren zu Beginn der Pandemie im März 68 und im April 41 Beamte positiv getestet worden, schnellte die Zahl von 21 im August und 68 im ...
more! Achtung Termin ! Erstmalige Verleihung GdP-Ehrenamtspreis "Grüner Bär" -- GdP-Vize Schilff und Arbeitsminister Heil würdigen Ehrenamt
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verleiht am kommenden Freitag (4. Dezember) erstmalig den bundesweiten Ehrenamtspreis „Grüner Bär“ unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. In der Polizei arbeiten über 300.000 Menschen für die Sicherheit in unserem Land. Über diese ...
more
Das Erste: "Rauhnächte" (AT): Dreharbeiten für ARD-Degeto-Krimi mit Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff und Tim Bergmann in Dänemark
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Telefonbetrug kann jeden treffen: Verhaltenstipps und technische Unterstützung
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Betrug mit Ferienwohnungen - Keine Stornogebühr im Fall von Coronabeschränkungen
Berlin (ots) - Auf einem der größten Onlineportale für Ferienwohnungen finden sich gefälschte Angebote. Betrüger locken mit besonders kulanten Regelungen während der Corona-Epidemie, Stornogebühren würden nicht anfallen. Außerdem wird mit Preisrabatten geworben. Allerdings soll der Vertrag über eine whatsapp-Nummer direkt mit dem Vermieter geschlossen und das ...
moreBKA sieht unvermindert hohe kriminelles Potenzial von Rockergruppen - Zuletzt 8.800 Mitglieder registriert
Bielefeld (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 2019 insgesamt etwa 8.800 Mitglieder polizeilich relevanter Rockergruppierungen in Deutschland gezählt. Zudem wurden 663 Chapter und Charter registriert, wie die in Bielefeld erscheinendeNeue Westfälische (Freitagausgabe) erfuhr. Danach lassen sich mehr als zwei ...
moreZwei Mitglieder rechtsextremer Polizeichats in NRW gehörten zum Darsteller-Team der TV-Serie "Ruhrpottwache"
Köln. (ots) - Zwei Mitglieder der rechtsextremen Chatgruppe "Alphateam" der Polizeiwache 4 in Mülheim/Ruhr haben in einer Reality-TV-Serie mitgespielt. Nach Recherchen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) wirkten beide Beamte unter Aliasnamen häufig in der Sat1-Sendung "Ruhrpottwache" mit. Eine ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Mittwoch, 9. Dezember 2020, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Täter am falschen Tatort Drei Männer überfallen einen Studenten. Immer wieder fragen sie nach Drogen - doch damit hat das Opfer nichts am Hut. Am Ende verstehen die Täter: Hier sind sie offensichtlich falsch. Mord an 72-Jährigem Ein Mann wird tot in seiner Wohnung gefunden. Wie sich herausstellt, wurden ihm ...
more
GDL-Chef Weselsky fordert Impfvorrang für Bahnbeschäftigte
Düsseldorf (ots) - Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hat sich für eine rasche Impfung von Bahnmitarbeitern ausgesprichen. Weselsky sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch), um den Verkehr auf der Schiene auch in Pandemie-Zeiten aufrechtzuerhalten, sei das gesamte direkte Personal aller Eisenbahnverkehrs- und Infrastrukturunternehmen gefordert. "Es ist daher systemrelevant." Neben ...
moreGdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen -- Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten
Berlin. Schutz und Hilfe für alle Opfer häuslicher Gewalt – diesen Rechtsanspruch fordert die Frauengruppe (Bund) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am morgigen Mittwoch. „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern es geht um ...
moreMZ zu Leipziger Demo
Halle (ots) - Eines steht aber jetzt schon fest: Dass es gelang, die in Teilen rechtsextrem geprägten Anti-Corona-Proteste in die Schranken zu weisen, ist nicht in erster Linie das Verdienst staatlicher Verordnungen oder der Polizei. Es ist vielmehr das Verdienst einer Bürgergesellschaft, die deutlich gemacht hat: Das ist unsere Stadt! Wir wollen gewaltbereite Rechtsextremisten, Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker hier nicht haben! Wo wir demonstrieren, könnt ihr ...
moreUntersuchung der Berliner Polizei: Schwer bewaffnete Polizisten sorgen für Gefühl der Unsicherheit
Berlin (ots) - Eine höhere Polizeipräsenz und mehr schwer bewaffnete Einsatzkräfte führen nicht unbedingt dazu, dass sich Bürger sicherer fühlen. Das ist das Ergebnis einer Befragung von Besuchern des Weihnachtsmarkts am Breitscheidplatz vor einem Jahr, wie Polizeipräsidentin Barbara Slowik dem Tagesspiegel ...
moreErmittlungen entlasten beschuldigte Polizisten nach umstrittener Festnahme eines 15-Jährigen in der Düsseldorfer Altstadt
Düsseldorf (ots) - Die Ermittlungen zur umstrittenen Festnahme eines 15-jährigen Jugendlichen Mitte August in der Düsseldorfer Altstadt haben die vier beschuldigten Polizeibeamten entlastet. Dies geht nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus dem Abschlussbericht des mit dem Fall ...
moreZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. November 2020
Mainz (ots) - Mainz, 19. November 2020 Woche 49/20 Samstag, 28.11. Bitte Zeitkorrektur und Programmänderung beachten: 1.05 Keine halben Sachen (The whole nine yards) 2.40 Into the Blue (von 20.15 Uhr) 4.20 Das Ende einer Affäre (The End of the Affair) 5.55 Terra Xpress -6.30 Invasion der Touris und Blitze unterm Gipfelkreuz (vom 23.10.2019) Deutschland 2019 Sonntag, ...
more
GdP zu Diskussion über Silvesterfeuerwerk
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek zur Diskussion über ein mögliches Verbot des diesjährigen Silvesterfeuerwerks: „Verbote müssen auch kontrolliert und durchgesetzt werden können. Das ist aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei in der Silvesternacht personell kaum machbar. Vielmehr gilt es, angesichts der Pandemie an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger zu ...
moreGdP zu Gesetzentwurf zur Geldwäschebekämpfung im Bundestag - Zoll-Experte vermisst großen Wurf
Essen/Berlin.Nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) werden auch künftig wesentliche Ziele der strafrechtlichen Geldwäschebekämpfung nicht erreicht. Der am Freitag im Bundestag zur Beratung anstehende Gesetzentwurf sei bei Weitem kein großer Wurf, betonte GdP-Zoll-Experte Frank Buckenhofer am ...
moreKommentar zum Infektionsschutzgesetz
Berlin (ots) - Wenn vor dem Reichstagsgebäude Wasserwerfer der Polizei auffahren müssen, um mit weiträumigen Absperrungen eine störungsfreie Sitzung des Parlaments zu gewährleisten, wenn Demonstrationen verboten und aufgelöst werden, wenn in den Bundestag eingeschleuste Personen frei gewählte Abgeordnete bedrängen, dann ist das eine schwarze Stunde für das ganze Land. Wenn sich Demokratiefeinde im Verbund mit ...
moreGdP: Handlungssicherheit für die Polizei -- Zur Reform des Infektionsschutzgesetzes
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes am Mittwochnachmittag in Berlin: „Genauso funktioniert Gewaltenteilung: Gerichte kritisieren eine Entscheidung der Verwaltung, der Gesetzgeber reagiert darauf, schafft gesetzliche Grundlagen und die Polizei hat damit Handlungssicherheit. ...
moreZDF.reportage: Polizei gegen Raser und illegale Autorennen
moreSachsen-Anhalt: Neue Rassismusvorwürfe gegen Polizisten in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Halle/MZ - Sachsen-Anhalts Innenministerium geht neuen Rassismus-Vorwürfen in der Landespolizei nach. Anlass ist ein anonymes Schreiben, das am Montag im Ministerium einging. Darin werden Polizisten fremdenfeindliche Einstellungen vorgeworfen, zudem sollen Beamte teils rechtsextreme und strafbare Inhalte in diversen privaten Chatgruppen geteilt haben. ...
more
Polizei sieht sich bei Corona-Leugner-Demonstrationen von Gerichten und Politik allein gelassen / "Für die Kollegen steigt die Gefahr, sich anzustecken"
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fühlt sich im Umgang mit den Demonstrationen von Corona-Leugnern zunehmend von Justiz und Politik allein gelassen. "Mir fehlt im Nachgang solcher Demonstrationen die Ächtung derer, die gegen Recht und Ordnung verstoßen", sagte GdP-Vize Jörg Radek der ...
moreHinsehen und handeln: "plan b" im ZDF über häusliche Gewalt
moreHorst Seehofer vergibt XY-Preis 2020 in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst"
moreHamburgs Regierungschef Tschentscher für Verbot von Großdemos in Innenstädten während der Corona-Pandemie
Düsseldorf (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich dafür ausgesprochen, große Demonstrationen wie zuletzt die "Querdenker"-Versammlung in der Leipziger Innenstadt während der Corona-Krise zu verbieten. "Demonstrationen mit Tausenden Teilnehmern, die auf engen Straßen und Plätzen ...
moreMZ zum Thema: Kommission soll Rassismusproblem bei der Polizei in Sachsen-Anhalt untersuchen
Sachsen-Anhalt (ots) - Denn die Erwartungen an die neue Untersuchungskommission sind hoch. Racial Profiling, ausländerfeindliche Bemerkungen im Dienst, problematischer Umgang mit Angehörigen verschiedener Religionen - es ist kaum vorstellbar, dass es auf all diesen denkbaren Problemfeldern der Polizeiarbeit keine Treffer in Sachsen-Anhalt gibt. Angesichts des ...
moreObjektschutz neu denken - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Berlins Polizei arbeitet am Limit. Während der Corona-Krise war die Zahl der Überstunden weiter gestiegen. Zusätzlich mussten Beamte zuletzt im Objektschutz aushelfen und Wache vor gefährdeten Adressen schieben. 41.000 Dienststunden sind so in diesem Jahr bereits von Berliner Polizisten im Objektschutz geleistet worden. So organisiert wie derzeit, ist der Objektschutz ein Relikt des analogen Zeitalters ...
more