Stories about Philosophie
- more
Mental Load beim Hausbau: Was tun, wenn Planung zur Herausforderung wird?
moreKolpingwerk Deutschland stellt sich in der Wehrdienstdebatte hinter seine Jugendorganisation
Kolpingwerk Deutschland stellt sich in der Wehrdienstdebatte hinter seine Jugendorganisation Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verdeutlicht, dass Frieden und Sicherheit in Europa nicht selbstverständlich sind. Sicherheit muss neu und umfassend gedacht werden – ...
One documentmoreBesondere Mutmacher bei FUNKEs Female Future Force Day ausgezeichnet: Khalida Popal und Max Schneller erhalten "be bold-Award" in Berlin
moreSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Sportkongress Stuttgart 2025 – Wissen, das bewegt!
moreMAXprom GmbH: Warum Vertrieb mehr mit Motivation als mit Erfahrung zu tun hat
more
Bund der Freien Waldorfschulen
Waldorfschule: Aufarbeitung von Gewalt durch einen Lehrer vor 30 Jahren
moreKindheitstrauma loswerden: Psychologe erklärt, was uns emotional blockiert
moreMichaela Goll über den Vertrieb im Mittelstand: Warum viele Firmen nicht die Umsätze erzielen, die sie gerne hätten – und wie klare Strukturen genau das schaffen
more"Terra X: Welten-Saga" im ZDF: Mit Christopher Clark in China und Indonesien
moreGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
40 Jahre GGSD - die GGSD auf der Consozial 2025
One documentmoreibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Krisen und Konflikte erfordern international gerechte Lösungen / Rodenstock: "Nachdenken über Gerechtigkeit heute wichtiger denn je"
München (ots) - In der neuen Publikation des Roman Herzog Instituts (RHI) beleuchtet die Politikwissenschafterin Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig die Konfliktlinien globaler Gerechtigkeitsdebatten. Diese macht sie an den Bereichen Sicherheitspolitik, Migration und Klimaschutz fest. Prof. Randolf Rodenstock, ...
more
Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025: KI, Leseförderung und digitale Bildungsmedien
Frankfurt am Main (ots) - Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., bietet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Halle 3.1, Stand D12, Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik. Zu Gast ist u. a. der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin ...
moreTHE-Ranking: Universität Wien erstmals unter den Top 100
Wien (ots) - Universität Wien verbessert sich von Platz 110 auf Platz 95 Die Universität Wien erreicht im diesjährigen THE World University Ranking Platz 95 und gehört damit als erste österreichische Universität zu den Top 100 Universitäten weltweit. Sie reüssierte in den Kategorien Forschung, Internationalisierung sowie in der Kategorien Teaching und Industry. Bei weltweit steigender Konkurrenz, die Anzahl der ...
moreCamunda stellt neue Funktionen für Enterprise-taugliche KI-Agenten vor
moreConcept Club, der Hotspot für Longevity, Fitness und Lifestyle in Berlin Mitte
moreIsabelle Tschumi von der Natürlich Tschumi GmbH: Vom Burnout zur Balance – wie Selbstwahrnehmung Frauen zu neuer Stärke verhilft
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
MINT[ENSIV]-Lernkreislauf bringt frischen Schwung
more
JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
5Presse-Einladung Avani Hotel Frankfurt: Slow Living VIP-Talk - Liebe, Inspiration mit TV-Star Meike Buschening Kaffenberger I Premieren-Highlight der Frankfurter Buchmesse:
moreDer Graf von Unheilig im exklusiven Comeback-Interview – hautnah, persönlich, bewegend
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Verpflichtende Gesellschaftszeit: CSU-Landtagsfraktion begrüßt Vorstoß des Kanzlers für ein allgemeines Pflichtjahr
München (ots) - In der aktuellen Debatte um die Wehrpflicht unterstützt die CSU-Landtagsfraktion den Vorstoß des Kanzlers für ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr. Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek: "Um unsere Zukunft zu gestalten und unsere Freiheit zu sichern, brauchen wir ...
moreSpirituelle Impulse und persönliche Begegnung: Alessandra Meyer-Wölden präsentiert Orakeldeck auf der Frankfurter Buchmesse
moreKarrierechance im Direktvertrieb: Wie MAXprom Quereinsteigern und Profis den schnellen Erfolg ermöglicht
moreVon der Fachanwältin zur Mentorin: Wie Martina Ammon Frauen durch Trennung stärkt
more
Lerne zu verlieren – und gewinne dich selbst zurück: Wie Isabelle Tschumi Frauen zu neuer Stärke und emotionaler Freiheit führt
moreKarrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh
Karriereplanung im digitalen Zeitalter: Dr. Hans-Peter Luippold über die Rolle von KI, Netzwerken und Soft Skills
moreNatürlich Reisen Tourdesign GmbH & Co. KG
Natürlich Reisen: Maßgeschneiderte Erlebnisse jenseits der Massenabfertigung
more5.000 Anlagen später: Was die EPP GmbH heute besser macht als der Markt
moreKI kann sprechen – aber nicht fühlen: So bleibst du als Sprecher unverzichtbar
moreDeutsches Zentrum für Altersfragen
Politische Partizipation im Alter: Bildung macht den Unterschied
Berlin (ots) - Etwa 4 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind Mitglied einer Partei und 2 Prozent sind in einer Bürgerinitiative aktiv. Mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand in Parteien oder Bürgerinitiativen politisch aktiv ist, hängt neben dem Alter von weiteren Faktoren ab, beispielsweise vom Geschlecht, vom Einkommen, von der Region, in der man lebt - und in besonderem Maße vom Bildungsstand. Daten ...
more