Schwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Sportkongress Stuttgart 2025 – Wissen, das bewegt!
Sportkongress Stuttgart 2025 – Wissen, das bewegt!
Vom 16. bis zum 18. Oktober 2025 verwandelt sich das SpOrt Stuttgart in ein Zentrum für zukunftsweisende Impulse rund um Sport, Gesundheit und Vereinsentwicklung. Der Sportkongress Stuttgart 2025 des Schwäbischen Turnerbunds bringt über 100 Workshops, renommierte Expertinnen und Experten und engagierte Teilnehmende aus ganz Deutschland zusammen – mit dem Ziel, den Sport von morgen aktiv mitzugestalten.
Der Kongress startet am Donnerstagabend mit einem gesundheitspolitischen Auftakt, der sich einer der drängendsten gesellschaftlichen Fragen widmet: Wie können Sportvereine zur Bewältigung der durch den demografischen Wandel entstehenden Herausforderungen beitragen? Mit dabei sind unter anderem Manfred Lucha (Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg), Dr. Andreas Mergenthaler (Bundesinstitut für Bevölkerungsentwicklung) sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Krankenkassen, Wirtschaft und Sport.
Im Fokus stehen die Chancen, die sich durch eine älter werdende Gesellschaft ergeben – und die Rolle von Sportvereinen als Orte der Begegnung, Bewegung und Gesundheitsförderung.
An den beiden folgenden Tagen steht die Vereinspraxis im Vordergrund. Der Sportkongress Stuttgart bietet topaktuelles wissenschaftliches Know-how und praxisnahe Impulse für Trainerinnen, Trainer und Übungsleitende. Egal ob Trainingsmethoden, Trends im Sport oder neue Ansätze in der Praxis – hier trifft Theorie auf Anwendung. Auch Vereinsverantwortliche profitieren: In der Kongresswerkstatt und bei spannenden Vorträgen erhalten sie wertvolles Wissen rund um moderne Vereinsführung und strategische Entwicklung. Für alle, die den Sport von morgen aktiv mitgestalten, warten weit mehr als 100 Workshops unter anderem mit namhaften Referenten wie Prof. Dr. Froböse, Prof. Dr. Dr. Jan Wilke, Prof. Dr. Kemmler, Karin Albrecht oder Silvester Neidhardt.
Angebot für Kurzentschlossene
Für Kurzentschlossene haben sich die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds für die aktuelle Ausgabe überlegt: Erstmals kann man sich vor Ort (ab 8.15 Uhr) an der Tageskasse ohne Aufpreis noch für den Kongress anmelden.
Schwäbischer Turnerbund Der Schwäbische Turnerbund (STB) ist mit knapp 730 000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Vom Kinderturnen über den Wettkampf- und Spitzensport bis hin zu den vielfältigen Angeboten im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport ist der STB als Fachverband in Württemberg zuständig für alle Sport- und Bewegungsangebote, die sich aus den vielseitigen Formen von Turnen und Gymnastik entwickelt haben und in seinen rund 1800 gemeinnützigen Turn- und Sportvereinen angeboten werden. Als Partner seiner Vereine setzt sich der STB dafür ein, dass diese die optimalen Rahmenbedingungen und Hilfestellungen für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten und dass ihre Interessen auf allen politischen Ebenen vertreten werden. Absender
Hannes Haßpacher Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Schwäbischer Turnerbund e.V.
Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart Tel.: 0711 490 92-152 www.stb.de