Stories about Pharmakologie
- more
- 3
Pressemeldung: Telefonhotline zum Thema Schmerz am 6. Juni
One documentmore Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes und Urlaub: Darauf müssen Sie achten
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Urologe PD Dr. Winfried Vahlensieck im Interview: "Bei unkomplizierter Blasenentzündung Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich vor Antibiotika einsetzen"
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Immer höhere Hürden für innovative Medikamente - AbbVie erhebt Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Wiesbaden (ots) - AbbVie Deutschland hat heute eine Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erhoben. Da die Regelungen des neuen Gesetzes aus November 2022 innovative Medikamente geringer incentivieren, werden medizinische Innovationen für die ...
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
Kostenexplosion im Gesundheitssystem
more
Apothekenstreik: Mehr als die Hälfte der Apotheken will am 14. Juni schließen
moreGeburtsgewicht und Kopfumfang bestimmen den IQ und die Motorik im Alter von 4 Jahren
moreNovartis Patiententag am 17. Juni in Regensburg: Informationen und Erfahrungsaustausch zu Myelofibrose, Polycythaemia vera, CML und ET
Nürnberg (ots) - - Der nächste MPN-Patiententag von Novartis am 17. Juni 2023 bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf dringende Fragen rund um die MPN-Erkrankungen zu erhalten. - Vorträge und Workshops vermitteln Experten-Wissen zu den MPN-Erkrankungen Myelofibrose ...
moreBranchen-Barometer: Stimmung in den Apotheken weiterhin katastrophal
Berlin (ots) - Die Krise in den Apotheken scheint kein Ende zu finden. Nachdem der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) im Januar ein Rekordtief von -13 erreichte, schreibt der aktuelle AGI mit einem Wert von -8 den Trend auf niedrigstem Niveau fort, wenngleich es im Februar einen minimalen Aufschwung gab. Schaut man sich die Zahlen genauer an, ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Männerschnupfen und Geschlechterunterschiede beim Immunsystem: Stark sein, Männer!
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So verhalten Sie sich nach einem Mückenstich richtig
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: Das hilft gegen Verstopfung
Baierbrunn (ots) - Eine Verstopfung ist unangenehm: nicht nur, dass der Stuhlgang ausbleibt. Man fühlt sich aufgebläht oder der Bauch schmerzt. Menschen mit Diabetes haben das Problem öfter. Apotheker Jochen Hollfelder aus Langenau erklärt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber", was Betroffene tun sollten. Flohsamen als natürliches Mittel Ist der Darm über mehrere Tage träge, können natürliche Mittel wie Flohsamenschalen helfen. Mit ausreichend Flüssigkeit ...
moreZukunftspakt Apotheke: Alles-aus-einer-Hand-Lösung und TV-Spots
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke ergänzt sein bestehendes Angebot um neue Leistungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer individualisierbaren Komplettlösung. Diese erleichtert den teilnehmenden Apotheken den Weg in die digitale Zukunft. Eine umfassende Kampagne mit TV-Spots sowie Print- und Social-Media-Werbung flankiert die neue Entwicklungsstufe. Als ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wechselwirkungen: Machen Sie den Check!
Baierbrunn (ots) - Bestimmte Arzneien miteinander, aber auch mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu kombinieren, kann riskant sein. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, worauf Sie dabei achten müssen. Grundsätzlich kann jede Arznei, die wirkt, wechselwirken. Das kann die Wirkung der Arzneimittel entweder verstärken oder aber den Effekt eines Medikamentes vermindern. Das Risiko ...
more- 3
Pressemeldung: Martin Wiesel wird neuer Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Lorsch
One documentmore "phoenix persönlich" am 19.05.2023, 18:00 Uhr: Krankenhausmanager Prof. Jochen A. Werner zu Gast bei Jörg Thadeusz
Bonn (ots) - "Heute haben Menschen Angst, in Krankenhäuser zu gehen, weil sie sagen, da gibt es vielleicht Krankenhauskeime oder sie sagen, da ist sowieso keine Pflege, die sich um mich kümmert", so Prof. Jochen A. Werner, Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen. Gleichwohl werde im Krankenhaus "sehr ...
moreTee ist nicht gleich Tee: Unterschiede von Lebensmittel- und Arzneitees
Bad Ems (ots) - Der internationale Tag des Tees feiert jährlich am 21. Mai eines der beliebtesten Heißgetränke der Welt - allein in Deutschland werden laut aktuellen Zahlen* jede Minute knapp 95.000 Tassen Tee getrunken. Der Tag wurde aber nicht nur zum Feiern ins Leben gerufen, sondern gibt ebenso Anlass, darüber aufzuklären, dass Tee auch über den reinen Genuss ...
more
Für den Klimaschutz: Recycling von Narkosegasen reduziert CO2 Emissionen um rund 1.100 Tonnen pro Jahr
One documentmoreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Martin Ehlers: "Schütteln Sie keine Hände mehr" / Der Lungenarzt und Jazzpianist erklärt im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", wie sich die Lunge besser schützen lässt
moreÄrztekammer-Ehrenpräsident Montgomery zu Medikamentenmangel: Pharmaindustrie übernimmt keine Verantwortung für Patienten
Köln. (ots) - Ärztekammer-Ehrenpräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Pharmaindustrie wegen des gravierenden Medikamentenmangels in Deutschland scharf kritisiert. "Die Pharmaindustrie macht sich einen sehr schlanken Fuß, weil sie keine Gesamtverantwortung für die Behandlung der Patienten mit übernimmt", ...
moreLungenkrebs: Zwischen Fortschritten und Versorgungslücken / Interview mit einem Onkologen
München (ots) - Die Behandlung von Lungenkrebs ist ein "sehr dynamisches Feld", sagt der Lungenkrebsexperte Professor Dr. Jürgen Wolf aus Köln. In den vergangenen Jahren sind viele neue, zielgerichtete Therapien in die Versorgung gekommen. Aber ein Drittel der Patient:innen, für die die Therapien in Frage ...
moreNeue Umfrage von PatientView: Horizon Therapeutics plc belegt unter Patientenorganisationen den ersten Platz bei Patientenorientierung und -integrität
Dublin (ots) - Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HNZP) hat bekannt gegeben, in einer Umfrage unter Patientenorganisationen, die mit dem Unternehmen weltweit zusammengearbeitet haben, Platz 1 hinsichtlich Patientenorientierung, Integrität, Beziehungen zu Patientengruppen und Transparenz bei der Preisgestaltung zu ...
moreAchtung Bluthochdruck: Welche Rolle spielt Magnesium?
Stuttgart (ots) - Anlässlich des World Hypertension Day am 17. Mai 2023 weisen Experten der Gesellschaft für Biofaktoren e. V. (GfB) auf die blutdrucksenkende Wirkung von Magnesium hin. In Deutschland leiden fast zwei Drittel der 65-Jährigen und Älteren an Bluthochdruck - mit fatalen Folgen. Denn eine Hypertonie steigert das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Harntreibende Diuretika gelten als Standard ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps für den Notfall: Was tun, wenn das Kind etwas verschluckt oder in die Nase steckt?
Baierbrunn (ots) - Papas Tablette landet im Kindermund, die Erbse in der Nase oder die Büroklammer im Ohr. Was jetzt? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" klärt auf, was Eltern im Notfall tun sollten. Hat das Kind etwas verschluckt, dann gilt: Wenn die kleine Perle mal den Weg in den Magen findet, ist das nicht so schlimm. Gefährlich wird ...
moreAbnehmen mit einem Stich? Fitnesscoach verrät, was hinter der Abnehmspritze steckt und welche Alternativen es gibt
moreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Aktiv chronischen Schmerz bewältigen
One documentmoreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
So können Angehörige zur sicheren Medikation beitragen
Berlin (ots) - Viele pflegebedürftige Menschen benötigen Unterstützung bei der täglichen Medikation. Nicht selten übernehmen Angehörige diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie können damit entscheidend zur Medikationssicherheit beitragen. Das ZQP bietet hierfür werbefreie Informationen und praktische Tipps. Viele pflegebedürftige Menschen wenden regelmäßig Medikamente an, z. B. Tabletten, Tropfen oder Salben. ...
moreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Anstieg von Drogentoten: Suchtexperte fordert rasche Maßnahmen von der Politik
Prof. Dr. Daniel Deimel, Suchtforscher an der Katholischen Hochschule NRW am Standort Aachen, sieht ein Problem von nationaler Tragweite und fordert ein abgestimmtes Vorgehen der Bundesländer. Im Jahr 2022 sind 1.990 Menschen in Folge ihres Substanzkonsums gestorben, was einen Anstieg von 9 Prozent zum Vorjahr darstellt. Dies ist ein Höchststand an Drogentoten seit ...
more- 2
Alle Produkte von Pascoe jetzt titandioxidfrei
more