Stories about Pharmaindustrie
- 2One documentmore
Pressemitteilung: STADA und Alvotech erhalten Zulassung für Uzpruvo, das erste Ustekinumab-Biosimilar zu Stelara in Europa
STADA und Alvotech erhalten Zulassung für Uzpruvo, das erste Ustekinumab-Biosimilar zu Stelara in Europa - Marktzulassung im Europäischen Wirtschaftsraum für Uzpruvo®, das erste Biosimilar zu Stelara®, einem Biologikum für die Bereiche ...
One documentmorePressemitteilung: Zuellig Pharma wird exklusiver Vertriebspartner von STADA Philippines
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Finger weg von Gummibärchen mit Melatonin für Kinder
One documentmoremedac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH
Presseinformation medac: Kooperation mit Scienta Lab
Medac GmbH: Kooperation mit Scienta Lab Einblicke in die Behandlung der rheumatoiden Arthritis basierend auf KI-gestützten Lösungen gewinnen Durch die Kooperation mit Scienta Lab, einem innovativen KI-Unternehmen mit Sitz in Frankreich, schlägt medac neue Wege ein. Mit Hilfe seiner einzigartigen proprietären KI-Technologie nutzt Scienta Lab multimodale ...
One documentmoreForschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Gemeinsam gegen Osteoporose: Neuer Vertrag zwischen FPZ und BKK VAG Hessen
One documentmore
Pressemitteilung: STADA treibt Wachstum des Erkältungsportfolios in China voran durch Partnerschaft mit CR Sanjiu
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten 54 Drogennotfälle innerhalb von vier Tagen in Dublin, Häufungen auch in Großbritannien: Gefährliche synthetische Opioide sind in Europa angekommen. Dringend erforderlich sind Erste-Hilfe-Schulungen und ...
One documentmoreMit Schnelltests Antibiotika-Resistenzen vermeiden: IKK Südwest und KV RLP schließen Vereinbarung
Mit Schnelltests Antibiotika-Resistenzen vermeiden IKK Südwest und Kassenärztliche Vereinigung schließen Vereinbarung Um Antibiotika zukünftig noch zielgerichteter einsetzen zu können, soll ein Schnelltestverfahren rheinland-pfälzische ...
One documentmoreAntibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck
Berlin (ots) - AOK, IWW und Umweltbundesamt erforschen ökologische Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung Zunehmende Antibiotikaresistenzen gefährden die Gesundheitsversorgung und führen weltweit zu einer hohen Zahl an vorzeitigen Todesfällen. Aus diesem Grund startete die AOK-Gemeinschaft im Jahr 2020 unter der Federführung der AOK ...
One documentmore583 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Versicherten aus Sachsen-Anhalt
One documentmoreNatürlich wirkt‘s. Neuer Markenauftritt für Heilwasser Mainhardter Römerquelle
One documentmore
712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Thüringer
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Thüringen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.655 Euro aus. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse im Freistaat deutlich über dem Durchschnitt aller ...
One documentmore712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Sachsen
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Sachsen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.460 Euro aus. Damit lag die Krankenkasse deutlich über dem Durchschnitt aller Gesetzlichen Krankenkassen. Insgesamt stiegen die ...
One documentmoreDeutschland braucht eine innovative und robuste Gesundheitswirtschaft als Leitindustrie
Berlin (ots) - Die industrielle Gesundheitswirtschaft trägt in Deutschland mit ihrer Innovationskraft und Wertschöpfung dazu bei, Patientinnen und Patienten bestens zu versorgen. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt bei jährlich 190 ...
One documentmoreKORREKTUR - IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer. Sie können damit zusätzlich zum „Pieks“ beim Arzt ein niedrigschwelliges Impfangebot wahrnehmen, um sich vor ...
One documentmoreIKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer. Sie können damit zusätzlich zum „Pieks“ beim Arzt ein niedrigschwelliges Impfangebot wahrnehmen, um sich vor ...
One documentmore- 2
Pressemitteilung : Menschen mit Parkinson erleben Schwankungen in der Wirkung von oralen Medikamenten – Expertenrat fehlt, zeigt internationale Umfrage
One documentmore
- 2
Pressemeldung: MVZ Schön Klinik Düsseldorf-Heerdt bietet ab sofort neue Services an
One documentmore - 3
KOPIE VON: Einladung zum Life Science Pitch Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
One documentmore - 2
Pascoventral®: Pflanzliche Magen-Darm-Tropfen von Pascoe verfügbar
One documentmore - 2
Pressemitteilung: Aurubis-Tochter RETORTE baut Selen-Produktion für margenstarke Wachstumsmärkte aus
One documentmore Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Fachpressemitteilung: Satellitensymposium HSK: Erektile Dysfunktion und OTC-Switch Sildenafil – Experten diskutieren über Bedeutung für Patienten und Gesundheitssystem
2 DocumentsmoreDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Juckreiz bei Neurodermitis nachhaltig lindern
One documentmore
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) begrüßt Invitris
One documentmore- 2
Medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen
One documentmore Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Aktuelle gesundheitsökonomische Studie analysiert unterschiedliche Grippeschutzimpfstrategien – Potenzial für kosteneffiziente Verringerung der Infektionszahlen
One documentmoreDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Im Winter hat Neurodermitis Hochsaison
One documentmore- 6
Gewappnet für die Erkältungszeit: Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen mit den medisana Inhalatoren IN 155 und IN 165
One documentmore Therapie auf Knopfdruck: Digitalisierung in der Infektiologie
One documentmore