Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Stories about Ozean
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
OHB-Chef Marco Fuchs: "Uns läuft die Zeit davon" / Warum die Menscheit im Kampf gegen die Erderwärmung neue Massnahmen benötigt - und wie Raumfahrt-Technologie dabei helfen kann
moreNeue EU-Offshore-Strategie: Meeresnaturschutz bleibt auf der Strecke / Krüger: Meeres- und Klimaschutz müssen beim Ausbau von Offshore-Windenergie ineinandergreifen
Brüssel (ots) - Heute präsentiert die EU-Kommission ihre Strategie für erneuerbare Energien auf See. Der NABU begrüßt die Strategie: Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag, die Klimaziele zu erreichen. Sorgen bereitet allerdings, dass der Meeresnaturschutz beim Ausbau von Offshore-Windenergie, ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Kein Hinweis auf Rekordwinter - La Niña und die Folgen
One documentmoreStart der Offshore-Koalition: Windenergieausbau und Naturschutz in Einklang bringen / Krüger: Ausbau der Offshore-Windenergie muss sich an ökologischen Belastungsgrenzen der Meere orientieren
Berlin/Brüssel (ots) - Heute wird die europäische Offshore-Koalition zum Schutz der Meere beim Ausbau der Windenergie auf See gegründet. Die europäische Arbeitsgruppe arbeitet einen gemeinsamen Ansatz aus, der Naturschutz und Klimaschutz beim Ausbau der Offshore-Windkraft in Einklang bringen soll. Zu den ...
more"hart aber fair" / am Montag, 16. November 2020, 21:45 Uhr, live aus Berlin
more
Philippinen: Caritas international stockt nach Taifun "Vamco" die Soforthilfen auf 100 000 Euro auf
moreNABU: Gesunde Meere als Grundlage maritimer Wirtschaft / Offener Brief des NABU an Horst Seehofer, Peter Altmaier und Svenja Schulze
Berlin (ots) - Heute endet die Frist für die erste Runde der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung der marinen Raumordnung. Die zukünftigen Raumordnungspläne legen fest, wo sich in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nord- und Ostsee Windräder drehen sollen, wo Schiffe Vorfahrt ...
moreNABU: Kurswechsel für gesunde Meere / Fraktionsübergreifendes Parlamentariergespräch beleuchtet Lösungsoptionen für die marine Raumordnung der Nord- und Ostsee bis 2040
Berlin (ots) - Die aktuell bis Mitte nächsten Jahres entwickelten Raumordnungspläne legen die Nutzung der deutschen AWZ in Nord- und Ostsee für die nächsten Jahrzehnte fest. Damit stellt die Meeresraumordnung derzeit die Weichen für den Schutz, vor allem aber für die Nutzung der Ausschließlichen ...
moreNationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Wattenmeer als künstlerische Inspiration
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
Alarmstufe Rot für Nordatlantische Glattwale
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
Nordatlantische Glattwale vor US Küste in Lebensgefahr
more
EU-Fischereiminister machen ersten Schritt Richtung nachhaltige Fangquoten
Berlin (ots) - - Acht von zehn Fangquoten sind im Einklang mit wissenschaftlichen Empfehlungen - Dorsch- und Heringspopulation noch immer überfischt - Ökosystem-basiertes Fischereimanagement ist notwendig, um die Ostsee zu retten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish begrüßen die Entscheidung der EU-Fischereiminister. Acht von zehn Fangquoten ...
moreNABU: Fragwürdige Salamitaktik bei Nord Stream 2 / Krüger: Keine Bauarbeiten zur Hauptrastzeit streng geschützter Vögel / NABU aktualisiert Widerspruch
Berlin (ots) - Bereits zum zweiten Mal will die Nord Stream 2 AG die Bauarbeiten der umstrittenen Gaspipeline zu Lasten der Umwelt ändern. Heute endet die Beteiligungsfrist im Änderungsverfahren bei dem verantwortlichen Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Der NABU fordert eine Ablehnung des ...
moreHöhere Standards und mehr Nachhaltigkeit in der Fischerei
Neckarsulm (ots) - Kaufland hat das größte nachhaltig zertifizierte Eigenmarken-Fischsortiment unter den Lebensmittelhändlern in Deutschland. Denn in den Bereichen Tiefkühl, gekühlte Feinkost und Selbstbedienung der Eigenmarken kommt der Fisch ausschließlich aus nachhaltig zertifizierten Fischereien und Farmen (Aquaculture Stewardship Council (ASC), Marine Stewardship Council (MSC) sowie GlobalGAP). Auch im Bereich ...
moreDie Rückkehr der Polarforscher / Radio Bremen berichtet im TV, Radio und Online
Bremen (ots) - Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Mit der Rückkehr des Forschungsschiffs Polarstern nach Bremerhaven endet am 12. Oktober die MOSAiC-Expedition ins Nordpolarmeer. Radio Bremen berichtet live im TV, im Radio und Online. TV Am Montag (12.10.) um 11:30 Uhr ist buten un binnen im NDR/RB-Fernsehen live beim Einlaufen in Bremerhaven dabei. ...
more"planet e." im ZDF: Wenn der Meeresspiegel ansteigt
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Expedition Arktis": Das Erste zeigt exklusiv die Dokumentation des internationalen Jahrhundertprojekts im Epizentrum des Klimawandels / ARD-Themenwoche 2020 #WieLeben - Bleibt alles anders
more
- 2
Pressemitteilung: TEEKANNE und das Clean River Project befreien das Rheinufer von Müll
One documentmore NABU: Resümee der Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung am Bundesverwaltungsgericht / Intensive Verhandlungstage / Krüger: Massive Fehler bei der Planfeststellung
Berlin (ots) - Nach fünf intensiven Verhandlungstagen am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zieht der NABU eine erste Bilanz der Verhandlung zur geplanten Fehmarnbeltquerung. Neben den gerügten Planungsfehlern und dem drohenden Umweltschaden standen auch die unübersichtlichen Verfahrensunterlagen im Mittelpunkt ...
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Tierisch gut
One documentmore- 2
Essigmarke SURIG ist ab sofort klimaneutral
more Greenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank
Doggerbank/ Nordsee (ots) - Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des Schutzgebietes Doggerbank in der Nordsee zu versenken. Sie wollen die Doggerbank damit vor der Fischerei mit Grundschleppnetz schützen. Diese ...
moreNABU: Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung startet am Bundesverwaltungsgericht / Es ist das größte deutsche Umweltrechtsverfahren / Krüger: Tunnelbau muss gestoppt werden!
Berlin/Leipzig (ots) - Morgen, am 22. September 2020, beginnt die Verhandlung der NABU-Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbeltquerung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Angesichts der prognostizierten Verkehrsmengen von täglich nur rund 12.000 Fahrzeugen (Elbtunnel: 160.000) ist ...
more
NABU: Internationaler Küstenputztag in diesem Jahr besonders wichtig / Freiwillige Helfer säubern am 19. September Küsten und Flussufer / mehr Müll wegen Corona
Berlin (ots) - Am 19. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Am seit über 30 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day (ICCD) reinigen auch wieder zahlreiche Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang ...
more"plan b" im ZDF über Projekte zum Schutz der Meere
moreNABU: Europa muss Taktgeber für Klimaschutz in der Schifffahrt werden / Miller: Abgeordnete können in dieser Woche neue Ära der Schifffahrt einläuten
Berlin/Hamburg (ots) - Vor der für diese Woche angesetzten Abstimmung des europäischen Parlaments über Klimaschutzmaßnahmen in der Seeschifffahrt appelliert der NABU eindringlich, den Sektor endlich zu mehr Klimaschutz zu verpflichten. Zuvor hatte bereits der federführende Umweltausschuss im Juli wegweisenden ...
moreDen Sommer verlängern: Die besten Plätze in Lissabon, um die Herbstsonne zu genießen und im Grünen zu entspannen
One documentmoreMehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlangen Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Berlin (ots) - - Forderung der Wissenschaft zum Stopp der Überfischung an EU-Fischereikommissar übergeben - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der Fangquotenfestlegung - Schutz der Fische und Meere schützt auch das Klima Gemeinsam mit 309 international ...
moreWeit, wild und wanderbar
more