All Stories
Follow
Subscribe to Teekanne GmbH & Co. KG

Teekanne GmbH & Co. KG

Pressemitteilung: TEEKANNE und das Clean River Project befreien das Rheinufer von Müll

Pressemitteilung: TEEKANNE und das Clean River Project befreien das Rheinufer von Müll
  • Photo Info
  • Download

One document

TEEKANNE und das Clean River Project befreien das Rheinufer von Müll

Am 3. Oktober reinigten Freiwillige im Rahmen einer Aufräumaktion des Clean River Projects einen von TEEKANNE als Flusspate finanzierten Rheinabschnitt von Unrat.

Düsseldorf, Oktober 2020. Rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in unsere Weltmeere. Dort angekommen gefährden sie die Gesundheit von Meerestieren und Vögeln und bedrohen das Gleichgewicht unseres marinen Ökosystems. Dabei wird ein Großteil über die Flüsse eingetragen. So spült allein der Rhein 20 bis 30 Tonnen Plastikmüll in die Nordsee. Als Unternehmen, bei dem das Thema Nachhaltigkeit seit jeher einen hohen Stellenwert einnimmt, unterstützt der Düsseldorfer Teehersteller TEEKANNE den gemeinnützigen Verein Clean River Project seit diesem Frühjahr in Form einer Flusspatenschaft. Am 3. Oktober fand nun das erste von TEEKANNE finanzierte öffentliche CleanUp-Event statt. Gemeinsam mit 100 Unterstützern - darunter auch 50 TEEKANNE Mitarbeiter*innen nebst deren Kindern und Partner*innen - wurde der circa sechs Kilometer lange Rheinabschnitt von der Erftmündung bis zur Oberkasseler Brücke von 3.500 Litern Unrat befreit. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln rückten die Teilnehmer am vergangenen Sonntag vor allem Zigarettenkippen, Glasflaschen und allerlei Plastikabfällen zu Leibe und sorgten gemeinsam dafür, ihre Umgebung sauberer zu gestalten. Die von TEEKANNE und dem Clean River Projekt initiierten öffentlichen CleanUp-Events werden halbjährlich veranstaltet.

Clean River Project - Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere

Umweltschutz und die schonende Nutzung von Ressourcen, wie es das Clean River Project vorlebt, ist auch fester Bestandteil der TEEKANNE Unternehmensphilosophie: "Verantwortung für Umwelt und Verbraucher fängt bei uns im Ursprung unserer Rohwaren an und betrifft von dort an die komplette Wertschöpfungskette. Als engagiertes Düsseldorfer Unternehmen gilt es diese Verpflichtung auch vor unsere Haustüre zu zeigen. Durch die Kooperation mit dem Clean River Project können wir nicht nur einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern auch eine weitere Sensibilisierung für ein wesentliches Thema unserer Zeit erzielen", erläutert TEEKANNE Geschäftsführer Frank Schübel das Engagement. Herzstück des gemeinnützigen Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt Clean River Project e.V. ist neben der aktiven Säuberung von Flüssen deutschlandweit die künstlerische Inszenierung des gesammelten Plastikmülls: So wird die Fotokunst bspw. in einer Ausstellung öffentlichkeitswirksam präsentiert und bietet so einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema Plastikmüllverschmutzung. Auch TEEKANNE wird ein Fotokunstwerk des im Düsseldorfer Flussabschnitt gesammelten Plastikmülls erhalten.

Über TEEKANNE:

Die TEEKANNE GmbH & Co. KG, Düsseldorf, steht seit über 135 Jahren für Teegenuss höchster Qualität und Innovationskraft: Seit der Gründung des Stammhauses R. Seelig & Hille 1882 in Dresden hat TEEKANNE entscheidend zur Entwicklung des deutschen und internationalen Teemarktes beigetragen. Erfindungen wie die Teebeutelpackmaschine und der weltweit verbreitete Doppelkammerbeutel gehören zu den Meilensteinen der bewegten Unternehmensgeschichte. Heute ist TEEKANNE Marktführer im Bereich Tee (Quelle: AC Nielsen 2020) und gibt dem Markt mit immer neuen Geschmacksvarianten und Teemischungen wichtige Impulse. Die TEEKANNE Gruppe ist international in sieben Ländern mit Produktionsstätten bzw. Niederlassungen vertreten und verfügt in vielen weiteren Ländern über ein ausgeprägtes Netz an Vertriebspartnern. Weltweit werden 1.300 Mitarbeiter beschäftigt. TEEKANNE macht den Tee seit 1882: von Schwarzem Tee über Grünen und Weißen Tee, Kräuter- und Früchtetee bis hin zu Rotbuschtee. Dabei kommt bei TEEKANNE von der Pflanze bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand. Hauseigene Experten betreuen jeden einzelnen Schritt mit Wissen und Hingabe - so garantiert der Teespezialist höchsten Genuss bei bester Qualität.

Manuela Wehrstedt
Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH
Eugen-Langen-Str. 25
50968 Köln
Fon.: +49 (0) 221-3099-141
Fax: +49 (0) 221-3099-200

More stories: Teekanne GmbH & Co. KG
More stories: Teekanne GmbH & Co. KG