AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Stories about Naturwissenschaft
- more
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Löwenrot-Gymnasium (01.02.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 DocumentsmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimaschutz auf der Fensterbank: Gemüse torffrei vorziehen
moreAnmelden für den Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Bremerhaven
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 24. Januar 2024 Anmelden für den Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Bremerhaven Onlineregistrierung ab Donnerstag, den 01. Februar, möglich In den diesjährigen Winterferien dürften wieder viele Mädchen und Jungen am frühen Morgen gespannt vor den Bildschirmen von Handy, Tablet und PC sitzen. Am Donnerstag, ...
more- 2
Handelt es sich bei dem in Berlin gefundene Stein um einen Teil des auf „Sar2736“ getauften Himmelskörpers?
more PI Nr. 006/2024 Herausragende Dissertationen mit Wissenschaftspreis Hannover ausgezeichnet
more
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd (30./31.01.): Mit Technik zum Anfassen den richtigen Beruf finden
2 DocumentsmoreFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
3Quantenmagnetometer erkennen frühzeitig kleinste Materialdefekte
moreHauptstadt der Waschbären - Ausstellung im Uni:Lokal
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
2„Es ist an der Zeit, das Potenzial neuer Gentechnikmethoden zu nutzen.“
morePI Nr. 005/2024 Forschende finden neuen Multiphotoneneffekt bei der Quanteninterferenz von Licht
moreAmgen Foundation erweitert ihr Engagement für Bildungsförderung
more
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Gymnasium Oberndorf (29.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 DocumentsmoreDie Blütenträume der Gentechnik / Drastische Veränderung artspezifischer Merkmale bei CRISPR-Pappeln
München (ots) - Eine Auswertung wissenschaftlicher Publikationen zeigt, wie wichtige artspezifische Merkmale von Pappeln mit Hilfe der Gen-Schere CRISPR/Cas drastisch verändert werden können. Dafür müssen keine zusätzlichen Gene eingefügt oder neuartige oder veränderte Eiweißstoffe in den Pflanzen gebildet ...
morefunk Wissensnetzwerk startet mit rays.space
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Lüchow (29./30.01.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreWie Entzündungen den Krebs vorantreiben / Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen Übergewicht, Entzündungen und Krebs
Dresden (ots) - Starkes Übergewicht führt zu einer chronischen Entzündung im Körper. Erhöhte Entzündungswerte können wiederum zur Krebsentstehung beitragen. Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich belegt. Doch welche Mechanismen stecken im Detail dahinter? Und wie kann dieses Wissen für die ...
moreLenioBio ernennt Hugh Watson zum Finanzvorstand
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - LenioBio, ein Life-Science-Unternehmen, das eine innovative eukaryotische Proteinexpressionsplattform für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika und Impfstoffen anbietet, gab heute die Ernennung von Hugh Watson zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens mit Wirkung vom 1. Januar 2024 bekannt. Für seine Rolle als Finanzvorstand bringt Hugh Watson einen reichen ...
more
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hans-Grüninger-Gymnasium Markgröningen (26.01.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DocumentsmoreTechnische Universität München
Neujahrsempfang der TUM School of Life Sciences: Forschung für globale Herausforderungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neujahrsempfang der TUM School of Life Sciences Forschung für globale Herausforderungen Steigende Studierendenzahlen, zahlreiche Auszeichnungen und hochkarätige Neuberufungen: Die TUM School of Life Sciences blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Beim traditionellen Neujahrsempfang in Weihenstephan begrüßte ...
moreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Max-Planck-Realschule Bretten (23./24.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 Documentsmore- 3
TH Köln blickt bei Neujahrsempfang auf Spannungsfelder der Wissenschaft
more Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Gemeinschaftsschule Ravensburg (23./24.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 DocumentsmoreTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: ERC-Grant für TU-Professor Sascha Preu
Neue Analysegeräte für die 6G-Kommunikation TU-Professor Sascha Preu erhält „Proof of Concept“-Grant des Europäischen Forschungsrats Mit seinem Projekt „Photonic Vector Network Analyzers“ (PhoVeNA) wird TU-Professor Sascha Preu (Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik) künftig vom Europäischen Forschungsrat ERC mit einem „Proof of Concept“-Grant über 150.000 Euro gefördert. Das Vorhaben ...
more
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Potenzialanalyse: Abwärme könnte bis zu 10 Prozent des zukünftigen Wärmebedarfs Berlins decken
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Pressemitteilung: Lorenz Adlung und die sonderbare Welt der Fettgewebe
moreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Berufsorientierung interaktiv in Östringen (25. & 26.01): Coaches machen Lust auf Technikberufe
3 DocumentsmoreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Josef-Schmitt-Realschule Lauda-Königshofen (25.01.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DocumentsmoreStudie zeigt: Schon Babys nehmen soziales Umfeld gut wahr
moreHubertus Meyer-Burckhardt trifft auf Giovanni di Lorenzo / "Wer weiß denn sowas?" - Das Wissensquiz vom 22. bis 26. Januar 2024, um 18:00 Uhr im Ersten
more