Salzburger Burgen und Schlösser

Salzburger Burgen und Schlösser
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Forest Stewardship Council (FSC)
Freiburg (ots) - Verlässliche und sichere Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und den nachhaltigen Einsatz von Waldprodukten bietet nur eines der am Markt existierenden Zertifizierungssysteme: FSC. Zu diesem Fazit kommt die Studie "Wood Certifications: How FSC, PEFC, and SFI Compare" des ...
Bonn (ots) - Für Bundesumweltminister Carsten Schneider ist die derzeitige Trockenheit in Deutschland eine Naturkatastrophe. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte der SPD-Politiker: "Wir haben zum ersten Mal mit so einer hohen, großen Trockenheit und Niedrigständen im Mai bereits zu tun." Das führe zu Einschränkungen der Schifffahrt auf Flüssen wie ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Pressemitteilung 19. Mai 2025 I 052 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net B ienen und Bestäuber schützen – weniger Pestizide sind zentral BUND fordert Pestizidreduktion zum Weltbienentag - Insektensterben geht weiter - Weniger Pestizide schützen Mensch und Umwelt - BUND fordert von Landwirtschaftsminister Rainer konsequente Pestizidreduktion ...
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Kommentar 16. Mai 2025 | 051 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Gefährlicher Rückwärtsgang: Reiches Energiepläne drohen Energiewende auszubremsen Zur ersten Rede der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Deutschen Bundestag erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...
Berlin (ots) - - Regierungserklärung: zu wenig zu Klimaschutz und Artensterben - Starke Zivilgesellschaft gefragt: BUND bietet Lösungen - 50 Jahre BUND: multimediales Scrollytelling zum Jubiläum startet Den Themen Klima- und Umweltschutz fehlt aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ...
Pressemitteilung 16. Mai 2025 I 050 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net 50 Jahre BUND: Kraftvoll für eine besser Zukunft Verband fordert Bundesregierung zu Kraftanstrengung für Klimaschutz auf – BUND mit neuen Publikationen zum Jubiläum | #BUND50 | Wiederholung mit geändertem Datum - ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hamburg (ots) - In Deutschland sind derzeit 604 Wildbienenarten nachgewiesen. Aber wie sehen die wilden Verwandten der Honigbiene aus? Produzieren sie auch Honig? Und können sie stechen? Woran erkennt man Wildbienen? Wildbienen können sehr unterschiedlich aussehen. Manche sind nur wenige Millimeter groß, andere ...
Kommentar 15. Mai 2025 | 050 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Umweltminister steht vor großen Aufgaben: Klima, Artensterben, Umweltverschmutzung – Ministerium muss treibende Kraft beim Erhalt unserer Lebensgrundlagen sein Zur heutigen Regierungserklärung vom Bundesminister für Umwelt, ...
Kommentar 15. Mai 2025 | 049 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Neuer Verkehrsminister Schnieder muss klimafreundliche Mobilität nach vorne stellen Zur Regierungserklärung des neuen Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder erklärt Verena Graichen, Geschäftsführ erin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Nach ...
Hamburg (ots) - In Deutschland ist es zurzeit viel zu trocken. Nur selten fallen erlösende Regengüsse, die der Natur das wichtige Nass spenden. Künstliche Wasserstellen in Gärten und auf Balkonen erleichtern Vögeln und Insekten das Leben ein wenig. Was den kleinen Wildtieren in unseren Städten hilft, ist aber ...
Pressemitteilung 15. Mai 2025 | 048 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Chef Olaf Bandt kritisiert geplanten Ausbau der B 10 im Pfälzerwald: „Pfälzerwald-Autobahn“ bedroht Natur und verkennt verkehrspolitische Realität Wilgartswiesen: Im Rahmen eines Pressegesprächs vor Ort hat ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Berlin (ots) - - Expertenrat für Klimafragen belegt deutliche Verfehlung der Klimaziele in den Jahren 2030, 2040 und 2045 - Nebelkerze 10-Jahres-Emissionsbudget: Sektorübergreifende Betrachtung bis 2030 verschleiert massiven Fehlkurs im Verkehrs- und Gebäudebereich - Laufende Klimaklage am ...
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kommentar 14. Mai 2025 | 046 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Regierungserklärung : Leerstelle Klima- und Artenschutz Die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz kommentiert Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Friedrich Merz widmet nur drei ...
BPD Immobilienentwicklung GmbH
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Am Montag, 19. Mai, wird um 18.30 Uhr die Biologin und Autorin Dr. Ina Knobloch im Helikoniensaal im Botanischen Garten der Universität Osnabrück, Albrechtsraße 29, sprechen. Thema ist die Artenvielfalt Costa Ricas. Ab 19.30 Uhr folgt der Ausklang des Abends im Tropenhaus; die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, der Eintritt frei. 044/2025 ...
Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH