Stories about Natur
- more
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Wald vor Wild - oder Krieg gegen Wildtiere / Zweites Motiv unserer aktuellen Anzeigenkampagne
moreGrünste Betriebskantine Deutschlands gesucht: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. starten Wettbewerb, um nachhaltige Ernährung zu fördern
Berlin (ots) - - DUH startet mit NAHhaft e. V. erstmalig den Wettbewerb um "Die Grüne Suppenkelle" und sucht die grünste Betriebskantine Deutschlands - Betriebskantinen, die ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zeigen wollen, können sich bis zum 15. Dezember bewerben: ...
moreTechnische Universität München
Bestäubung: Nicht nur auf die Bienen schauen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bestäubung in städtischen Lebensräumen braucht Insektenvielfalt Nicht nur auf die Bienen schauen - Insekten wie Wespen, Käfer und Fliegen sind in der Frühsaison die wichtigsten Bestäuber - Blütenvielfalt hat den größten Einfluss auf die Biodiversität der Insekten - Urbane Gärtner:innen können die Insekten über ihre Pflanzenauswahl unterstützen Forscherinnen ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Premiere: Netto Marken-Discount testet Einkaufswagen mit App-Entsperrung
One documentmore++ Verkehrswegeplanung an Klimaneutralität ausrichten ++
Pressemitteilung 12. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Verkehrswegeplanung an Klimaneutralität aus richten Wissings Autobahn-Pläne gefährden die Freiheit künftigen Generationen - Bundesverkehrswegeplan für Klimaschutz im Verkehr ungeeignet - Verkehrsminister Wissing muss Reform auf den Weg bringen - Für Bundesverkehrswege- und Mobilitätsplan 2040 Zusammenarbeit mit Umwelt- ...
more
++ Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert die Bundesregierung zum Handeln auf ++
Pressemitteilung 12. September 2023 I Gemeinsame Pressemitteilung I Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert die Bundesregierung zum Handeln auf Berlin. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen ...
more- 4
M-net startet Aufforstungsprojekt für gefährdetes Waldgebiet in Tutzing
One documentmore Nach Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe gegen LNG-Pipeline vor Rügen: Vereinte Nationen prüfen völkerrechtlichen Verstoß der Bundesregierung
Berlin (ots) - - Bundesregierung wäre laut Espoo-Abkommen bei LNG-Anbindungspipeline verpflichtet, Nachbarstaaten und Öffentlichkeit einzubinden sowie grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen - Beides ist ausgeblieben - UN reagieren auf Beschwerde der DUH und kündigen rechtliche ...
moreDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
Bleiben Bayerns Bienen gentechnikfrei, Herr Söder?
more- 2
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit auf Sylt
One documentmore - 3
21. Deutscher Gründerpreis: Renommierter Wirtschaftspreis wird in Berlin verliehen
One documentmore
IFAW - International Fund for Animal Welfare
6Brände in Griechenland: Ökologische Katastrophe bedroht Schildkröten
moreBleiben Bayerns Bienen gentechnikfrei, Herr Söder?
Berlin (ots) - Deutscher Berufsimkerbund und Aurelia Stiftung warnen vor dem drohenden Ende der gentechnikfreien Imkerei und Risiken für Bestäuber in den Naturräumen des Freistaats. Klare Positionierung von Ministerpräsident Markus Söder nötig. Das im Freistaat Bayern geltende Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen wird durch den im Juli 2023 von der EU-Kommission vorgestellten Verordnungsentwurf zur ...
more- 5
Pressemitteilung: The Oberoi Beach Resort, Al Zorah, Ajman (VAE) – die perfekte Hochzeits-Location
One documentmore Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wieder mehr Luchse in Hessen
Wiesbaden, 11. September 2023 Wieder mehr Luchse in Hessen Luchsbericht zeigt Erfolg für den Artenschutz Pünktlich zur Vorstellung des Luchsberichtes gibt es erfreuliche Neuigkeiten zur Luchspopulation in Hessen. Am Wochenende wurde eine Luchsin mit vier Jungen im Reinhardswald gesichtet. Es ist wahrscheinlich, dass die Luchse auch in Hessen geboren wurden, da sie noch so jung sind. „Das ist ein toller ...
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Partnerschaft mit dem WWF: Netto startet Kampagne „Folge dem Panda“
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosOne documentmore
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Anzeigenkampagne beleuchtet Tierquälerei durch zuständiges Staatsministerium in Bayern
moreMit großer Bühne für Nachhaltigkeit: igefa auf der CMS Berlin '23 / Vom 19.-22.09 präsentiert sich die igefa auf der int. Leitmesse für Reinigung & Hygiene mit einem entschieden nachhaltigen Programm
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Baden-Württemberg Stiftung bietet Crowdfunding-Förderung für Natur- und Klimaschutz an
PRESSEMITTEILUNG Jeder Euro wird verdoppelt – BW Stiftung bietet Crowdfunding-Förderung für Natur- und Klimaschutz an - Eine Million Euro für nachhaltige Projekte - Gemeinnützige Organisationen, Vereine und öffentlich-rechtliche Träger können bis zum 26. September auf www.crowdfunding-bwstiftung.de ihre Idee für konkreten Klimaschutz, den Erhalt der ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Forscherin macht Klimakrise konkret / Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
Osnabrück/London (ots) - Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser - welche Rolle der Klimawandel beim Wetter spielt, konnte in den vergangenen Jahren immer besser zugeordnet werden. Eine Klimaforscherin hat sich in dieser wissenschaftlichen Disziplin besonders verdient gemacht: Prof. Dr. Friederike Otto (41) vom Imperial College London. Für diese Leistung ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin/Friederike Otto und Dagmar Fritz-Kramer ausgezeichnet
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
2 Documentsmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5Bekanntgabe: Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin
One documentmore++ Heizungsgesetz: Gekleckert statt geklotzt – BUND: Kein Geld für Scheinlösungen – Tempo beim Energiesparen ++
Kommentar 08. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Heizungsgesetz: Gekleckert statt geklotzt BUND: Kein Geld für Scheinlösungen – Tempo beim Energiesparen Anlässlich der Bundestagsdebatte zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erklärt Antje von Broock, ...
more- 2
Authentic Consult wird Mitglied der Ethik Society
more - 2
Authentic Consult wird Mitglied der Ethik Society
more Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
HLNUG zieht Bilanz: Wie war der Sommer 2023?
HLNUG zieht Bilanz: Wie war der Sommer 2023? Große Hitze und Trockenheit, aber auch nass und verregnet Wiesbaden, 08.09.2023 – Seit einer Woche ist, zumindest meteorologisch, Herbst in Hessen – Zeit für das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), Bilanz zu ziehen: Der Sommer 2023 war, und das kam uns nicht nur so vor, ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
One documentmore