Architektenkammer Niedersachsen
Stories about Natur
- more
Stiftung für Mensch und Umwelt
9🌱🐝🏆Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: 150 kostenfreie Kräuterpakete für Kinder- & Jugendgruppen 🌿
One documentmoreBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
4Presseinfo: Kleingärten fördern die biologische Vielfalt: BKD und DSJ starten Bildungs- und Beratungsprojekt
One documentmoreBUND-Einkaufsführer "Torffrei gärtnern" / Moore und Klima schützen
Berlin (ots) - - Jeder herkömmliche Sack Erde enthält Torf - Es gibt viele Alternativen zu den klimaschädlichen Torferden - BUND-Einkaufsführer listet über 250 Produkte von 27 Herstellern auf Die Gartensaison hat begonnen. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine aktualisierte Übersicht zu Erden ohne Torf, die ...
moreStudie: Landwirtschaft UND Artenschutz - Hybride Intelligenz kann Konflikt auflösen
PRESSEMITTEILUNG VON UNIVERSITÄT HOHENHEIM & TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Hybride Intelligenz: Zukunftsweisender Ansatz kann Biodiversität & Landwirtschaft vereinen Forschungsteam an Uni Hohenheim und TU München entwickelt neuartigen transdisziplinären Ansatz, um Zielkonflikt zwischen Biodiversität und Agrar-Produktion aufzulösen Insta-Reel: ...
moreForest Stewardship Council (FSC)
Neue Studie belegt: FSC-Standard erhält die Artenvielfalt in tropischen Wäldern
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bayern: gemeinsame Pressemitteilung zur Mobilitätswende
„Die Mobilitätswende wird nur gelingen, wenn alle mitmachen (können)“ Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende“ aus Gewerkschaften und Verbänden stellt erstmals Forderungskatalog vor – Bayerische ...
One documentmore++ BUND-Einkaufsführer Torffrei gärtnern – Moore und Klima schützen ++
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Pestizide schaden Artenvielfalt – selbst in Schutzgebieten
One documentmore++ ZKL legt sich auf Finanzierung für Tierwohlumbau fest: BUND fordert schnelle Umsetzung ++
Kommentar 10. April | 048 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ZKL legt sich auf Finanzierung für Tierwohlumbau fest: BUND fordert schnelle Umsetzung Zur Einigung der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) bei der Finanzierung eines Umbaus der Tierhaltung kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...
more++ Einladung ++ Entscheidung vor dem Bundesverwaltungsgericht: Klagen gegen LNG-Pipeline Rügen gehen ins Hauptverfahren
Berlin (ots) - Einladung zum Pressegespräch am 16. April um 10 Uhr Die Klagen gegen die Anbindungspipeline des LNG-Terminals vor Rügen gehen in die finale Runde. Am 18. April werden die Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ...
more- 4
Dinslaken erhält 1150 neue junge Bäume
One documentmore
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
11Bremerhaven startet Charme-Offensive als WissenschaftsHEIMATstadt / Das Motto der neuen Kampagne zeigt, dass die bedeutendsten Forschungsorganisationen Deutschlands an der Wesermündung beheimatet sind
moreBiogents und Tour de France sind Exklusivpartner / Weg frei für offiziellen Mückenschutz
more6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius
more6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius
moreKlima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft - 10. Vortragsreihe von Scientists for Future Osnabrück startet
Mit dem Vortrag „Verschärft die Klimakrise Konflikte um natürliche Ressourcen?“ von Prof. Dr. Ulrich Schneckener beginnt am 17. April die aktuelle Vortragsreihe der Scientists for Future Regionalgruppe Osnabrück. Mit „Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft“ behandelt die ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Der Kirschlorbeer ist besser als sein Ruf
more
Pressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Wer wird Gartentier des Jahres 2024?
One documentmoreDie Tropen hautnah erleben: Vortrag und Ausstellungseröffnung im Botanischen Garten der Uni Osnabrück
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Warum Bildung für Nachhaltige Entwicklung schon im Kindergarten wichtig ist!
moreRapsblüte 2024 / Ein Symbol für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Luftqualität in Hessen verbessert sich weiter - Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2023 liegt vor
Luftqualität in Hessen verbessert sich weiter Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2023 liegt vor Wiesbaden, 05. April 2024 – Der positive Trend setzt sich fort – die Luft in Hessen ist im vergangenen Jahr nochmals sauberer ...
One documentmore- 3
Science-Publikation: Schluss mit einseitiger industrieller Landwirtschaft
more
Recherche-Ergebnisse von ZDF und Flip: Adidas trennt sich von "Parley for the Oceans" und stellt Produkte mit Parley-Ozeanplastik ein
more- 3
Zur Heidepflege nach Sylt
more Koordinationsbüro FORUM WASCHEN beim IKW e.V. (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel)
FORUM WASCHEN bei der Woche der Umwelt in Berlin / Bundespräsident und DBU laden zur Innovationsschau ein
moreForest Stewardship Council (FSC)
Stiftung Warentest: Die drei besten Grill-Holzkohlen tragen das FSC-Kennzeichen / Neben Anzünddauer und Glühphase werden auch transparente Lieferketten berücksichtigt
moreGartentrends bei XXXLutz: Der neue MY HOME GARTEN Katalog 2024 ist da!
moreÖsterreichische Bundesforste AG
Kunst trifft Natur: „Saliera“ kehrt in den Wald zurück
Österreich/Altaussee (ots) - Außergewöhnliche Kunstinstallation in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste - Nachbildung von Cellinis Skulptur aus Salz als Leckerbissen für Wildtiere Einst wurde sie nach einem der wohl spektakulärsten Kunstraube der österreichischen Geschichte in einem Waldstück wiedergefunden. Jetzt kehrt die „Saliera“, das weltbekannte Kunstwerk des italienischen Bildhauers Benvenuto ...
more