AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Stories about Migration
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Vorsitzender im Europaparlament: Klare Kriterien für Zustimmung zu von der Leyen
Berlin (ots) - Die deutschen Sozialdemokraten knüpfen ihre Zustimmung zu einer zweiten Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) an zwei Kriterien. Der Vorsitzende der SPD-Abgeordneten im Europaparlament, Rene Repasi, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, ihr Programm müsse sozialdemokratische Inhalte aufweisen und dürfe keine ...
moreNettozuwanderung 2023 mit 663 000 Personen deutlich gesunken
WIESBADEN (ots) - - Nach dem Höchstwert 2022 hat sich die Nettozuwanderung 2023 mehr als halbiert, liegt jedoch weiterhin auf hohem Niveau - Weniger Zuwanderung aus der Ukraine - Schweiz, Österreich und USA weiterhin häufigste Zielländer deutscher Staatsangehöriger Im Jahr 2023 sind rund 663 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es mit rund 1 ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Qualifikation statt Quoten
moreSachsen-Anhalts CDU-Landeschef Schulze fordert härtere Asylpolitik
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef Sven Schulze nimmt seit dem Messerangriff eines Afghanen in Wolmirstedt und der Messerattacke in Mannheim eine veränderte Stimmung im Land wahr. "Das sind Taten, die einen sprachlos machen. Das geht nicht nur mir, sondern vielen Menschen in Sachsen-Anhalt und in Deutschland so. Wir haben aktuell eine Situation, wo man ...
more"nd.DieWoche": Grenzenlose Entmündigung - Kommentar zum Beschluss der Ministerpräsidenten zu einer Bargeld-Obergrenze für Geflüchtete
Berlin (ots) - Deutschland und Österreich inspirieren sich gerne gegenseitig - besonders, wenn es um die Diskriminierung von Geflüchteten geht. Den Anstoß für das erste bayerische Pilotprojekt zur Bezahlkarte für Asylbewerber*innen gab beispielsweise das Internationale Zentrum für Migrationspolitik und ...
more
Sebastian Hartmann (SPD): Afghanistan und Syrien sind keine sicheren Herkunftsländer
Berlin/Bonn (ots) - Für den innenpolitischen Sprecher der SPD, Sebastian Hartmann, sind Syrien und Afghanistan keine sicheren Länder. Beim Fernsehsender phoenix betont Hartmann: "Es gilt die Einschätzung, die wir auch vor 2021 hatten." In diesem Jahr übernahmen die Taliban nach dem NATO-Truppenabzug die Macht in Afghanistan. Die SPD fordere eine "regionale ...
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
Weltflüchtlingstag: Mehr Menschen als je zuvor sind gezwungen, aus ihrem Zuhause zu fliehen
moreNur Scheinlösungen
Frankfurt (ots) - Soll das wirklich ein Modell sein für Deutschland, für Europa? Was mit den Menschen geschieht, deren Asylanträge abgelehnt werden, steht ohnehin in den Sternen. Ruanda und Albanien werden sich vor die gleichen Probleme gestellt sehen wie Großbritannien, Italien oder Deutschland: Viele Herkunftsländer verweigern die Aufnahme ihrer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. In andere Länder können Geflüchtete aus guten Gründen nicht zurückgeschickt ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Schrecklicher Angriff auf Jugendlichen in Gera muss Konsequenzen haben!
moreMichael Stübgen (CDU): Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan möglich
Potsdam/Bonn (ots) - Michael Stübgen (CDU) fordert, schwere Straftäter auch nach Syrien und Afghanistan abzuschieben. Der Innenminister von Brandenburg sagte im Fernsehsender phoenix: "Es geht nicht um die hunderttausend Asylbewerber, die hier einen Asylstatus haben. Die hier versuchen ihr Leben aufzubauen, ihre Zukunft zu gestalten." Vielmehr gehe es um "einige ...
morephoenix runde heute: Migration im Fokus - Was muss sich ändern?
Bonn (ots) - Migration im Fokus - Was muss sich ändern? Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Prof. Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Freiburg Eva Quadbeck, Redaktionsnetzwerk Deutschland Mekonnen Mesghena, Migrationsexperte, Heinrich Böll Stiftung Prof. Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Telefon: 0228 / ...
more
"Berliner Morgenpost": Schluss mit Scheinlösungen - Leitartikel von Tim Kummert zur Asylpolitik
Berlin (ots) - Die große, angeblich erlösende Nachricht dieser Tage ist in Wahrheit nur eine Scheinlösung. Es geht um Abschiebungen von Asylbewerbern in Richtung Afghanistan, die indirekt über Usbekistan laufen sollen. Das werde wichtig, heißt es aus dem Kanzleramt. Da mache man jetzt Tempo, sagen Innenpolitiker. Vom "schwedischen Modell" ist nun die Rede, das ...
more"nd.DerTag": Grundrechte im Ausverkauf - Kommentar zu den Bestrebungen von Bundesregierung und Innenministern, Asylverfahren in Drittstaaten auszulagern
Berlin (ots) - In diesen Tagen ist man schon dankbar, wenn auch nur ein halbwegs namhafter Politiker wenigstens zu Realismus mahnt, wenn er schon nicht der Darstellung widerspricht, "irreguläre Migration" sei das vordringlichste aller Probleme in Deutschland. So konnte man sich am Mittwoch über ein paar klare ...
moreInternationaler Bund zum Weltflüchtlingstag: Asylrecht nicht aufweichen!
Der Internationale Bund (IB) fordert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni, das deutsche Asylrecht nicht aufzuweichen und die Asylverfahrensberatung bei der Planung des Bundeshaushalts 2025 zu berücksichtigen. Internationaler Bund zum Weltflüchtlingstag: Asylrecht für politisch Verfolgte nicht aufweichen! Asylverfahrensberatung (AVB) bietet Schutzsuchenden bundesweit ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Über 300 Organisationen fordern von Scholz und Ministerpräsidenten: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft ...
One documentmoreInnenministerkonferenz: Bevölkerungsschutz und Integrationsarbeit stärken
Berlin (ots) - Die Johanniter setzen sich für Verbesserungen in der Integrationsarbeit und im Bevölkerungsschutz ein Auf der Innenministerkonferenz, die heute in Potsdam beginnt, stehen die Themen Bevölkerungsschutz und Migration weit oben auf der Agenda. Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands, begrüßt die Themensetzung und ergänzt: "Auf Basis unserer ...
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern! / Zu Weltflüchtlingstag und Ministerpräsident*innenkonferenz am 20. Juni
Osnabrück (ots) - Trauriger Höchststand: 47 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit auf der Flucht! Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind aktuell 120 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, darunter 47 Millionen Kinder und Jugendliche. "Das ist ein trauriger Höchststand", erklärt Joshua ...
more
Zwei Jahre nach Melilla-Nador / Neue Beweise für Verantwortung marokkanischer und spanischer Behörden an Gewaltexzessen gegen Schutzsuchende
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach dem rassistischen Massaker vom 24. Juni 2022 am Grenzzaun zwischen der marokkanischen Stadt Nador und der spanischen Enklave Melilla legt die Organisation Border Forensics heute neue Beweise für die Verantwortung spanischer und marokkanischer Behörden für den Tod und die ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut sieht Auslagerung der Asylverfahren in Drittstaaten sehr kritisch / Ministerpräsidentenkonferenz 20. Juni
Berlin (ots) - Die Ministerpräsidentenkonferenz wird am 20. Juni die Frage erörtern, ob Asylverfahren von Schutzsuchenden unter Achtung der völker- und menschenrechtlichen Vorgaben in einen kooperierenden Staat außerhalb der EU verlagert werden können. Auch die Innenminister werden das Thema auf ihrer ...
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zivilgesellschaftliche Forderungen an die Innenminister*innenkonferenz
Potsdam/Osnabrück (ots) - Mit Blick auf die Innenminister*innenkonferenz (IMK) fordern Jugendliche ohne Grenzen, PRO ASYL, Flüchtlingsrat Brandenburg, Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und terre des hommes Deutschland mit weiteren Organisationen: Geflüchtete Menschen brauchen Schutz - keine rassistische Hetze! Am 20. Juni, dem ...
moreOktay Cömertler: Darum zieht es immer mehr Investoren und Auswanderer nach Nordzypern
moreInnenministerkonferenz: Niedersachsen will einheitlichen Abschiebe-Stopp für Jesiden / Ressortchefin Behrens kritisiert BAMF für Asylentscheidungen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens fordert einen weitgehenden Abschiebestopp für Jesiden aus Deutschland in den Irak. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" teilte die SPD-Politikerin mit, dass sie für eine bundesweit einheitliche Lösung auf der in dieser Woche anstehenden ...
more‚Flüchtling‘ – die ambivalente Karriere eines umstrittenen Begriffs
Inventar der Migrationsbegriffe - Projekt der Uni Osnabrück zeigt Entwicklung von Begriffen in Migrationsdebatten: Bis in die 1960er Jahre bezog sich der Begriff ‚Flüchtling‘ vor allem auf geflüchtete Deutsche, erst danach auf als nicht-deutsch geltende Migrantinnen und Migranten. Je nachdem, wer mit dem Begriff bezeichnet wurde, war er mal negativ und mal ...
more
Oktay Cömertler: Deshalb ist Nordzypern die beste Investitionsmöglichkeit außerhalb der EU
moreStatement Mathias Mogge zu den neuen UNHCR Flüchtlingszahlen
Bonn/Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. 120 Millionen Menschen sind mit Stand Mai 2024 weltweit gewaltsam vertrieben, was einen erneuten Anstieg bedeutet. Die Welthungerhilfe kommentiert die neuen Flüchtlingszahlen: Statement Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe: "Es ist ein alarmierendes Signal, dass die Zahl der weltweit ...
more- 2
Weltflüchtlingstag: 114 Millionen Menschen auf der Flucht - nie waren es so viele / Zahl der vertriebenen Menschen 2023 auf Rekordniveau / Aktion Deutschland Hilft unterstützt weltweit 178 Projekte
more Kulturzentrum Haus der Donauschwaben Bayern e.V.
280 Jahre Flucht, Vertreibung, Neubeginn der Donauschwaben: Informations- und Veranstaltungsreihe im Gedenkjahr 2024
moreMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): "Ich hoffe nicht, dass Frau von der Leyen immer noch das Ziel hat, sich von rechten Parteien unterstützen zu lassen"
Berlin/Bonn (ots) - Angesichts des Wahlerfolges der AfD bei der Europawahl in Deutschland ruft Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) die demokratischen Parteien im Europaparlament bei aller Unterschiedlichkeit zur Zusammenarbeit auf. "Ich hoffe nicht, dass Frau von der Leyen immer noch das Ziel hat, sich von rechten ...
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
EU in der Verantwortung: Kinder schützen statt Verschärfung des Grenzschutzes
more