Bundesverband Deutscher Stiftungen
Stories about Menschenrechte
- more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: Wir stehen auf dem Boden des Grundgesetzes - Söder-Regierung missbraucht Verfassungsschutz, um bayerische AfD zu beobachten
München (ots) - Das Landesamt für Verfassungsschutz wird die bayerische AfD künftig beobachten, teilte die Behörde gestern mit. Die AfD ist sich sicher, dass die Staatsregierung aus machtpolitischen Gründen versucht, die Opposition zum Schweigen zu bringen. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bayerischen ...
moreGemeinsam Mädchen stark machen: Gillette Venus und TERRE DES FEMMES
moreMitteldeutsche Zeitung zum heißen Herbst
Halle/MZ (ots) - Die große Herausforderung wird es sein, dass sich die Bürger in Not Gehör verschaffen können, ohne dass ihre Proteste demokratiefeindlichen Gruppierungen Wasser auf die Mühlen spülen. Die Verantwortung dafür liegt auf zwei Seiten: Die friedlichen Demonstranten sollten ihre Anliegen selbst und konkret formulieren, sich am besten unabhängig organisieren. Die Regierung in Berlin wiederum wird in die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Keine Wirtschaftsbeziehungen ohne Menschenrechte!: Einladung zu Menschenrechtsaktion anlässlich der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftskonferenz in Frankfurt (6.9.)
Deutsche Unternehmen und Politiker müssen die Deutsch-Chinesische Wirtschaftskonferenz (6. bis 8. September) für ein eindeutiges Bekenntnis zu Menschenrechten und der Ablehnung von Zwangsarbeit nutzen. Die auch von den Vereinten Nationen dokumentierten Verbrechen der chinesischen Regierung in Tibet, ...
moreAfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert Abschaffung der Wirtschaftssanktionen
Bonn (ots) - Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla kritisiert das dritte Entlastungspaket, auf das sich die Bundesregierung am Wochenende verständigt hat. Trotz wuchtiger Ankündigung "sind es am Ende doch nur Almosen geworden", kommentiert er die Maßnahmen. Chrupalla fordert dazu auf, mehr Augenmerk auf die Ursachen zu legen. Das bedeute für ihn, ...
more
familie redlich erhält Silber von EcoVadis
Berlin (ots) - familie redlich (fr) wurde von EcoVadis mit der Silbermedaille für ihr derzeitiges CSR-Engagement ausgezeichnet und gehört damit im Branchenvergleich (fr 56 / Branche 42) zu den besten 16 Prozent der bewerteten Unternehmen. In allen vier Themenfeldern - "Umwelt" (fr 50 / Branche 40), "Arbeits- und Menschenrechte" (fr 60 / Branche 44), "Ethik" (fr 60 / Branche 44) und "Nachhaltige Beschaffung" (fr 40 / ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesvorstand verabschiedet Ukraine Resolution „Kühler Kopf statt Heißer Herbst“
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Deutscher Völkermord an Herero und Nama: Unzureichendes Abkommen weiter in der Schwebe
Deutscher Völkermord an Herero und Nama: - Unzureichendes Abkommen auch nach einem Jahr noch nicht unterzeichnet - Nachkommen der Betroffenen waren aus Verhandlungen ausgeschlossen - Grüne Außenministerin kann jetzt ihre eigenen Forderungen umsetzen Die sogenannte „joint declaration“ zwischen dem deutschen und dem namibischen Staat kommt auch ein Jahr nachdem ...
moreFREIE WÄHLER Niedersachsen fordern: dramatischen Anstieg schwerer Gewaltkriminalität eindämmen
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Bericht bestätigt Menschenrechtsverletzungen in China: Massive Verbrechen in Xinjiang – VW muss Region verlassen!
UN-Bericht bestätigt Menschenrechtsverletzungen in China: - Längst bekannte Vorwürfe auf höchster internationaler Ebene bestätigt - Bundesregierung und deutsche Unternehmen müssen endlich handeln - Volkswagen muss Werk in Xinjiang schließen – GfbV-Demo heute Nachmittag! Die Gesellschaft für bedrohte ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
4,6 Millionen für Bildungsarbeit zu NS-Unrecht
Berlin (ots) - Mit neun neuen Projekten mit einem Fördervolumen von insgesamt 4,6 Millionen Euro geht die Bildungsagenda NS-Unrecht in die zweite Förderphase. Geschichtsbewusstes und lebendiges Erinnern an die nationalsozialistische Verfolgung und Handeln gegen Ausgrenzung und Diskriminierung sind Ziele des mehrjährigen Bildungsvorhabens. Es wird vom Bundesministerium der Finanzen finanziert und der Stiftung EVZ ...
more
Repräsentative Studie: Kreml-Propaganda zum Ukraine-Krieg unter jungen Deutschen verbreitet
Hamburg (ots) - Die Propaganda des Kremls über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine findet Anklang unter jungen Deutschen. Jeder fünfte glaubt, die Nato habe Wladimir Putin so lange provoziert, bis er die Ukraine habe angreifen müssen; jeder zehnte ist der Meinung, Russland sei einmarschiert, um in Kiew ein faschistisches Regime zu stürzen. Dies ist das ...
moreGrüne Jugend besorgt über NRW-Innenpolitik - Kritik an tödlichem Polizeieinsatz in Dortmund /
Köln (ots) - Die Sprecherin der Grünen Jugend in NRW, Nicola Dichant, hat die Innenpolitik der schwarz-grünen Landesregierung kritisiert. "Der tödliche Polizeieinsatz in Dortmund zeigt in tragischer Weise, wie berechtigt unsere Sorgen über den innenpolitischen Kurs der Landesregierung sind", sagte Dichant dem ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
"Der lange Weg der Sinti und Roma" - Film & Diskussion am 5. September in Frankurt am Main
Berlin (ots) - Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) laden zur Filmvorführung und Diskussion über den Kampf für Bürgerrechte am 5. September, 20.00 Uhr, in das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main ein. Rassistische Diskriminierung gehört seit jeher zur ...
moreg/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH Ein Unternehmen der Forschungsgruppe g/d/p
Hass im Netz - Der Anteil der Betroffenen wächst / Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage von Prof. Elisa Hoven, Universität Leipzig und der Forschungsgruppe g/d/p aus Hamburg
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zu Menschenrechtsaktion in Wolfsburg (1.9.): Beenden Sie das Schweigen zum Völkermord an den Uiguren und schließen Sie das Werk in Urumqi, Herr Blume!
Volkswagen muss sein Schweigen zum Völkermord an den Uigur*innen beenden. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der Weltkongress der Uiguren (WUC)fordern den neuen VW-Chef Oliver Blume am Tage seines Arbeitsbeginns als CEO in Wolfsburg auf, das VW-Werk in Urumqi zu schließen. Zu dieser Aktion laden ...
moreGestrandet in Moria: Das ZDF zeigt den Dokumentarfilm "Nasim"
more
Tierschützer fordern Gerechtigkeit im Fall Bad Iburg / Größter Schlachtskandal der deutschen Geschichte vor Gericht
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD lehnt Wiederkehr des "Eisernen Vorhangs" ab - CSU-Weber will Einreiseverbot für russische Touristen
München (ots) - Der CSU-Vize und Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, forderte ein Einreiseverbot von Russinnen und Russen in die EU. Die Masse der Menschen seien Touristen und "wir wollen nicht, dass diejenigen, die diesen Krieg mitzuverantworten haben, dass die jetzt bei uns Urlaub machen", ...
more- 2
Welttag für das Ende des Speziesismus - Schluss mit der Ausbeutung von Tieren. PETA macht mit bundesweiten Aktionen, Straßenumfrage-Video und Audiospots auf tödliche Diskriminierung aufmerksam
more Warum uns der Krieg betrifft / Kommentar von Raimund Neuß zur Solidarität mit der Ukraine
Köln (ots) - Das sei "nicht unser Krieg", haben 16 Handwerksmeister aus Halle dem Bundeskanzler entgegengeschleudert und damit die Forderung verbunden, ein halbes Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wieder zum Tagesgeschäft mit Moskau überzugehen. Der Brief steht für eine Stimmung, die von rechts bis links spürbar ist: Wir helfen der Ukraine ...
moreRuhe mit allen Mitteln: Die jüngste Repressionswelle gegen die palästinensische Zivilgesellschaft (Online-Veranstaltung)
Frankfurt/Ramallah (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und die in Oslo ansässige, international tätige Norwegian People's Aid laden zu einem Online-Podiumsgespräch über die jüngsten Repressionsmaßnahmen ein, die der israelische Staat gegen palästinensische ...
moreSechs Monate Krieg in der Ukraine / Größte Fluchtbewegung seit Zweitem Weltkrieg
Bonn (ots) - Seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar wurde fast ein Drittel der 44 Millionen Ukrainer*innen aus ihrem Zuhause vertrieben, es ist die größte Fluchtbewegung seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Krieg in der Ukraine zeigt aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe, dass jeder Mensch jederzeit und überall Flüchtling werden kann. ...
more
"Wenn ich dich vor einem Jahr gesehen hätte, hätte ich dir eine Kugel in den Kopf geschossen." ProSieben-Reporter Thilo Mischke unterwegs in Afghanistan
moreHumanistische Vereinigung begrüßt Nigeria-Reise des Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Frank Schwabe
Humanistische Vereinigung begrüßt Nigeria-Reise des Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Frank Schwabe Schwabe setzt sich persönlich für die Freilassung von Mubarak Bala ein. Angeregt hatte dies die Humanistische Vereinigung. Berlin – Am Montag, dem 22. August, beginnt ...
moreIsraelische Armee stürmt Büros von Menschenrechtsorganisationen: "Auch ein Fehdehandschuh in Richtung der EU"
Frankfurt/Ramallah (ots) - In der Nacht vom 17. auf den 18. August brach das israelische Militär in die Büros von sieben Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft im besetzten Westjordanland ein, beschlagnahmte Computer, Server und Akten, schweißte deren Eingänge zu und ordnete ihre Schließung an. ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: Demonstrationen gegen Preissteigerungen sind nicht "extremistisch"- NRW-Innenminister Reul diffamiert kritische Bürger als "Staatsfeinde"
München (ots) - Vor Kurzem hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser vor radikalen Protesten wegen der Preissteigerungen gewarnt. Außenministerin Baerbock sprach gar von drohenden "Volksaufständen". Laut dem Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, bereite sich die Polizei bereits intensiv auf einen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag der humanitären Hilfe (19.8.): Die Banyamulenge in der DR Kongo brauchen Unterstützung
Tag der humanitären Hilfe (19.8.): - Die Banyamulenge in der DR Kongo brauchen dringend Unterstützung - Übergriffe teils ethnisch motiviert, teils wegen Rohstoffen im Siedlungsgebiet - Bisher sind die Banyamulenge komplett auf sich allein gestellt Am Tag der humanitären Hilfe, dem 19. August, fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) effektive ...
moreAfghanische Ortskräfte in Deutschland: Probleme beim Zugang zu Gesundheitsversorgung dringend angehen!
München/Berlin (ots) - Ehemalige afghanische Ortskräfte sind in Deutschland mit erheblichen Barrieren konfrontiert, wenn sie medizinische und psychologische Dienste in Anspruch nehmen wollen. Ärzte der Welt fordert, die lückenlose Gesundheitsversorgung aller Geflüchteten sicherzustellen. "Es ist empörend, dass ...
more