Stories about Menschenrechte
- more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Stichwahl in Brasilien (30.10.): Bolsonaro – Eine Katastrophe für Indigene
Stichwahl in Brasilien (30.10.): - Zweite Amtszeit für Bolsonaro wäre eine Katastrophe für indigene Völker - Bolsonaros Politik der Straflosigkeit führt zu immer mehr Gewalt - Zuständige Behörden fast vollständig entmachtet Eine zweite Amtszeit für den amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro wäre eine Katastrophe für die indigenen Völker Brasiliens. Zu ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Amnesty International warnt nach Taser-Einsatz in Dortmund vor Elektroschockern bei der Polizei
Essen (ots) - Nach dem Todesfall bei einem Dortmunder Polizeieinsatz flammt die Diskussion über die Risiken der Distanzelektroimpulsgeräte (Taser) in NRW wieder auf. Amnesty International appellierte an die Landesregierung, die Ausrüstung der Polizei mit Distanzelektroimpulsgeräten kritisch zu überprüfen. Mathias John, Rüstungsexperte bei Amnesty International ...
moreJADIYETU MOHAMUD: "Ich bin ins EU-Parlament gekommen, um die Verletzung der Rechte saharauischer Frauen und Mädchen durch die Polisario aufzuzeigen"
moreKim de l'Horizon, Gewinner:in des Deutschen Buchpreises, wird bedroht - Queerfeindliche Angriffe auf Autor:in und Werk
Köln (ots) - Kim de l'Horizon, Gewinner:in des Deutschen Buchpreises, sieht sich aktuell Bedrohungen ausgesetzt. Der DuMont-Buchverlag hat einen Sicherheitsdienst engagiert, um Kim de l'Horizon zu schützen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Donnerstag-Ausgabe. Nach Angaben des Buchverlags, der ...
moreDeniz Yücel: PEN Berlin will Forum für Debatten sein
Osnabrück (ots) - Deniz Yücel: PEN Berlin will Forum für Debatten sein Autorenvereinigung mit eigenem Programm auf Frankfurter Buchmesse Osnabrück. Der Publizist Deniz Yücel will die Autorenvereinigung PEN Berlin als Forum der politischen Debatte positionieren. "Wir wollen keine Richtungen vorgeben, sondern Meinungen austauschen, und das auf hohem Niveau", sagte Yücel im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker ...
more
"maischberger" / am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 22:50 Uhr
moreARD Crime Time: "Sie mussten sterben"
moreWichtige Klimaklage: Erstmals ziehen deutsche Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt von der Deutschen Umwelthilfe vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Berlin (ots) - - Die neun jungen Beschwerdeführenden hatten bereits mit der DUH den historischen Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erstritten - Daraufhin verschärftes Bundes-Klimaschutzgesetz reicht jedoch nachweislich immer noch nicht, um das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten - ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenhandel: Dunkelfeld erhellen und Rechte der Betroffenen stärken
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel am 18. Oktober erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Menschenhandel und Ausbeutung sind schwere Menschenrechtsverletzungen. Für viele Kinder und Erwachsene in Deutschland sind sie leider traurige Realität. Dies zeigen erneut die kürzlich veröffentlichten ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kanzler Scholz reist nach China (3. & 4.11.): Menschenrechtsverletzungen nicht mit Handel belohnen
Kanzler Scholz reist nach China (3. & 4.11.): - Bundeskanzler sollte bei China-Reise auf Wirtschaftsdelegation verzichten - Massive Repression unter Xi sollte nicht mit Handel belohnt werden - Lieferketten müssen garantiert frei von Zwangsarbeit sein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Veranstaltung bei der Alternativen Rohstoffwoche (17.10.): Energiewende zu Lasten russischer Indigener?
Im Rahmen der „Alternativen Rohstoffwoche“ lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker gemeinsam mit dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V. sowie dem Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.V. zu einer hybriden Veranstaltung ein: Am Montag, den 17. Oktober 2022, von 15 Uhr ...
more
Bodo Ramelow: "Es entsteht eine neue Pegida"
Hamburg (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt vor den Protesten in Ostdeutschland: "Es entsteht eine neue Pegida", sagt er der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Situation ist sehr gefährlich." Seit Wochen demonstrieren Menschen vor allem in Ostdeutschland gegen die Energiepolitik der Bundesregierung. Am Tag der deutschen Einheit etwa gingen in Thüringen 36.000 Menschen auf die Straße, allein ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Geflüchtete aus dem Iran in Irakisch-Kurdistan: Opfer des iranischen Bombenterrors brauchen Hilfe
Opfer des iranischen Bombenterrors brauchen Hilfe: - Raketen, Drohnen und Killerkommandos aus Iran terrorisieren die Region - Menschen trauen sich nicht in Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser - Irak hat keine funktionierende Regierung, kann seine Grenzen nicht schützen Die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vortrag und Auszeichnung auf der Jahreshauptversammlung der GfbV: Präsident des Weltkongresses der Uiguren in Göttingen
Dolkun Isa, der Präsident des Weltkongresses der Uiguren (WUC) wird am kommenden Samstag zum Ehrenmitglied der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ernannt. Während einer Abendveranstaltung im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der GfbV wird er über seine Arbeit sowie die Lage in der uigurischen Region ...
moreMemorial-Mitgründerin Irina Scherbakowa erhält den Marion-Dönhoff Preis 2022 - Bundeskanzler Olaf Scholz hält die Laudatio / Förderpreis geht an Tafel Deutschland e. V.
Hamburg (ots) - Irina Scherbakowa, Mitgründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, wird in diesem Jahr mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. Bundeskanzler Olaf Scholz hält die Laudatio. Scherbakowa wird die Auszeichnung persönlich in ...
moreProgrammänderung: "Weltspiegel extra" am 10. Oktober 2022, 22:20 Uhr im Ersten
moreSchutz von Frauen: Gewalt ist nie privat
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen nur zu unterschreiben reicht nicht, man sollte sie auch umsetzen: Dieser Rüffel des Europarats für Deutschland ist unmissverständlich und peinlich. Es fehlt in unserem Land an einem System, das Gewalt gegen Frauen früh zu erkennen hilft, und an Anlaufstellen für die Betroffenen. Das ist ein Versagen der Politik, aber auch Ergebnis einer ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
7GfbV-Aktion vor der russischen Botschaft: Trauergrüße nach Moskau
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Frauenhäuser absichern und Versorgung ausbauen
Berlin (ots) - Mit Sorge hat der Paritätische Gesamtverband aufgenommen, dass der Europarat Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland festgestellt hat. Das Internationale Abkommen trat 2018 in Kraft und soll Gewalt gegen Frauen bekämpfen. Der Wohlfahrtsverband, in dessen Mitgliedschaft 130 Frauenhäuser und 190 Frauenberatungsstellen organisiert sind, fordert Nachbesserungen. "Seit der ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Harte Arbeit - wenig Schutz / Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege
Berlin (ots) - Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, die sogenannte Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege menschenrechtskonform auszugestalten. "Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen in Privathaushalten durch sogenannte Live-ins findet teilweise unter ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sieg für Verteidiger des Völkermordes: China verhindert UN-Debatte zu Uiguren
China verhindert UN-Debatte zu Uiguren: - Autoritäre Regime gewinnen Abstimmung im UN-Menschenrechtsrat - Uiguren besonders enttäuscht von muslimisch geprägten Staaten - Deutschland und Verbündete müssen China bilateral kritisieren Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert das gestrige Abstimmungsverhalten der Staaten im UN-Menschenrechtsrat. ...
morePlan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchentag im Miniatur Wunderland: Es wird Pink / Beleuchtungsaktion von Plan International für Mädchenrechte dieses Jahr im Miniformat
moreFahrer von Delivery Hero klagen über Willkür und Druck
Hamburg (ots) - Fahrer des deutschen Konzerns Delivery Hero liefern in den Vereinigten Arabischen Emiraten unter fragwürdigen Bedingungen Essen aus. Das Berliner Lieferunternehmen arbeitet in dem Golfstaat mit Subunternehmern zusammen, die systematisch örtliche Gesetze brechen. Das zeigen Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT. Die Subunternehmer konfiszieren demnach standardmäßig Pässe von Fahrern und verlangen von ...
more
Brasilien: Caritas sieht in Wahlergebnis Hoffnungszeichen
Freiburg (ots) - "Soziale Gerechtigkeit, Schutz des Regenwaldes und indigener Gemeinschaften stehen weit oben auf der Tagesordnung" - Stichwahl am 30. Oktober Nach dem ersten Wahlgang für die Präsidentschaft in Brasilien sieht Caritas international, das Hilfswerk der Deutschen Caritas, Hoffnungszeichen für den Kampf gegen die soziale Ungleichheit, den Schutz indigener Gemeinschaften und einen effektiven Schutz des ...
moreAngela Merkel Preisträgerin des Nansen-Flüchtlingspreises 2022
Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat heute die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel als Trägerin des Nansen-Flüchtlingspreises 2022 bekanntgegeben. Die ehemalige Bundeskanzlerin wird damit für ihren großen humanitären Einsatz für Flüchtlinge geehrt. So ermöglichte die im Jahr 2015 erfolgte Entscheidung der Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel zahlreichen ...
moreSicherheitsrisiko durch überforderte Waffenbehörden / "Report Mainz"-Umfrage: Kaum Kontrollen bei Waffenbesitzern
Mainz (ots) - Waffenbesitzer werden in Deutschland kaum kontrolliert. Das geht aus einer Umfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" unter allen Waffenbehörden hervor. Dabei sollen diese seit dem Amoklauf in Winnenden 2009 mit 15 Toten unangekündigt überprüfen, ob Sportschützen und Jäger ihre Waffen sicher ...
moreBaerbock gegen deutsche Alleingänge bei Kampf- und Schützenpanzern für Ukraine
Osnabrück (ots) - Baerbock gegen deutsche Alleingänge bei Kampf- und Schützenpanzern für Ukraine Außenministerin: "Viele Menschen haben Sorge, dass Krieg nach Deutschland kommt" - "Unberechenbare Situation" Osnabrück. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat sich gegen deutsche Alleingänge bei der Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern an die Ukraine ...
moreEinwanderung - Überforderung vermeiden
Straubing (ots) - Die Gesellschaft befindet sich in einer enormen Belastungsprobe, die durch eine neue Flüchtlingswelle aus anderen Staaten enorm verschärft würde. (...) Die Türkei will die Flüchtlinge aus Syrien loswerden, Serbiens russlandfreundliche Regierung lässt Menschen aus Drittstaaten ins Land und schickt sie weiter, Tschechien winkt sie durch. Das kann nicht länger hingenommen werden, da sind deutliche ...
more"Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 2. Oktober 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
more