Stories about Mehrwertsteuer
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur. / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft aber mehr Bürokratie
Berlin (ots) - "Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kommunen als wichtigster öffentlicher Auftraggeber jetzt aufgefordert, Projekte schnell auf den ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto gibt Steuervorteile an Kunden weiter
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount begrüßt den Koalitionsbeschluss zur Senkung der Mehrwertsteuer. Das Handelsunternehmen wird die steuerlichen Vorteile vollumfänglich an seine Kunden der über 4.270 Filialen weitergeben. In der aktuellen Situation sollen damit Verbraucher entlastet und das Konsumklima in Deutschland gestärkt werden. Die Regierungskoalition hat diese Woche eine Senkung der Mehrwertsteuer ...
moreMehrwertsteuersenkung: Was kosten jetzt Billy-Regal, iPhone und der neue Golf? / Kostenloser Online-Rechner hilft beim Ermitteln der neuen Preise
moreExperiment Mehrwertsteuer-Senkung: Wer profitiert eigentlich wirklich davon? Online-Tool visualisiert Auswirkungen
moreGerman Council of Shopping Places
Einfaches Konjunkturprogramm: 7% MwSt. nur für den stationären Einzelhandel bis 31.12.2021
Berlin (ots) - Der stationäre Einzelhandel ist in Deutschland durch die Corona-Krise mehrfach stark betroffen, da zum einen ein totaler Umsatzausfall in den Wochen der behördlich angeordneten Geschäftsschließung entstanden ist und zeitgleich der schon vor der Krise wachsende reine Online-Handel ...
One documentmore
Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro wegen Corona: Werden Pizza und Schnitzel jetzt billiger? / Neues Tool zeigt Auswirkungen der Steuersenkung
Berlin (ots) - Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für Gastronomen abzuschwächen, wird die Mehrwertsteuer vom 1. Juli 2020 befristet bis zum 20. Juni 2021 von 19 auf 7% gesenkt. Doch wer profitiert davon? Wird das Abendessen im Restaurant nun billiger, weil Gastronomen die Steuerersparnis ...
moreEcover startet Petition und fordert: 0% Mehrwertsteuer auf Secondhandkleidung
moreNeue Mehrwertsteuer für Bahntickets: So viel sparen Reisende nun wirklich
Berlin (ots) - Bahnfahren soll attraktiver werden. Das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Und dieses Ziel lässt sich die Große Koalition einiges kosten. Pünktlich zum 1. Januar ist der Mehrwertsteuersatz bei Fernverkehrtickets von 19 auf sieben Prozent gesunken. Der Staat verzichtet damit jährlich auf Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das ...
moreStatement für Gleichberechtigung: Kaufland senkt ab sofort die Mehrwertsteuer auf Monatshygieneprodukte
moreBerliner Start-up ClearVAT schützt Online-Händler vor Mehrwertsteuer-Hinterziehung im EU-Handel
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlegerverbände begrüßen Entscheidung des Finanzministerrates zur reduzierten Mehrwertsteuer für die digitale Presse
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige politische Einigung des EU-Rates für Wirtschaft und Finanzen, mit der eine Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Presseangebote ermöglicht werden ...
more
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Reduzierter Mehrwertsteuersatz auf elektronische Presseprodukte / Presseverleger: Empfehlung des Europäischen Parlaments mahnt Ministerrat zu schneller Entscheidung
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen ausdrücklich die gestern mit großer Mehrheit angenommene Empfehlung des Europäischen Parlaments, wonach es den Mitgliedsstaaten freigestellt werden soll, den Mehrwertsteuersatz für ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE erteilt Forderung nach Mehrwertsteuererhöhung klare Absage
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie hat die öffentliche Forderung des Umweltbundesamtes nach einer Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte von sieben auf 19 Prozent entschieden zurückgewiesen. "Zusätzliche Steuern auf bestimmte Lebensmittel sind eine ungeeignete Maßnahme, um eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise zu ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Paying Taxes 2017: Warum das deutsche Steuersystem besser ist als sein Ruf
Frankfurt am Main (ots) - Die Erstattung der Mehrwertsteuer funktioniert in Deutschland effizienter als in den meisten anderen europäischen Ländern, zeigt die "Paying Taxes"-Studie von PwC und Weltbank / Unterm Strich bleibt die finanzielle und zeitliche Belastung für hiesige Mittelständler trotzdem deutlich zu hoch / Steuern und Abgaben summieren sich in ...
more