Stories about Medizinische Behandlung
- One documentmore
Schmerzmittel im Alltag: forsa-Umfrage zeigt riskante Wissenslücken
Bremen (ots) - - Kopfschmerzen häufigster Grund - Wissenslücken bei Einnahmedauer und Nebenwirkungen - Risiko Schmerz-Chronifizierung - Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der hkk Krankenkasse zeigt: Jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, in den vergangenen sechs Monaten sehr häufig, also täglich oder ...
moreNeue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf
moreNeuer Chefarzt der Pneumologie am Klinikum Bielefeld: Dr. med. Klaus Henning Thomas übernimmt Leitung
moreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Weltnichtrauchertag am 31. Mai/ Rheuma-Liga: Gute Gründe fürs Nichtrauchen
more- 2
Hilfe in jeder Beziehung: NDR 2 Podcast „Die Paartherapie“ mit Eric Hegmann geht in die vierte Staffel
more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Selbstmedikation in der Schwangerschaft nur nach Apothekenberatung / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Bei leichten Erkrankungen ist die Selbstmedikation auch für Schwangere möglich. "Ich rate jeder schwangeren Frau dazu, sich in der Apotheke vor Ort ausführlich beraten zu lassen. Denn nicht alle Medikamente sind auch in der Schwangerschaft für Mutter und ungeborenes Kind empfehlenswert", sagte Dr. ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Asthma vollständig loswerden? So gelingt´s / Die neue Leitlinie sieht die Remission der Atemwegserkrankung vor. Auf dem Behandlungsplan: die Inhalation von Kortison
moreMedizinische adaptive Kompressionssysteme (MAKs) auf dem Prüfstand / Neue Studie bestätigt gleichwertige Wirksamkeit bei besserem Patientenkomfort
One documentmoreSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Umfrage gibt Einblicke in den Alltag mit MS: subtile Symptome oft unterschätzt
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 gibt eine aktuelle Befragung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einen Einblick in ihre Lebenssituation. Demnach fühlt sich jeder dritte Betroffene mit progredienter MS* durch Symptome wie motorische und kognitive Störungen stark bis sehr stark im Alltag eingeschränkt. Die Ergebnisse ...
moreStudienergebnisse im American Journal of Psychiatry: Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen?
Studienergebnisse im American Journal of Psychiatry Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen? Was passiert im Kopf von Personen, die suchtartig das Internet nutzen? Das möchte Prof. Dr. Matthias Brand von der ...
moreAngehende Psychotherapeut*innen schätzen ihre Kompetenzen oft falsch ein
Angehende Psychotherapeut*innen schätzen ihre Kompetenzen oft falsch ein Eine aktuelle Studie zeigt, dass angehende Psychotherapeut*innen ihre psychotherapeutischen Kompetenzen oft unter- oder überschätzen. Das liefert wichtige Hinweise für Ausbildung und Beruf. Um Patient*innen wirksam psychotherapeutisch behandeln zu können, sind Praxiskompetenzen und eine ...
more
Universitätsklinikum Essen AöR
Personalisierte Lungenkrebstherapie: Biomarker ermöglicht bessere Vorhersage des Therapieerfolgs
Personalisierte Lungenkrebstherapie: Biomarker ermöglicht bessere Vorhersage des Therapieerfolgs Lungenkrebs ist die weltweit häufigste tödliche Krebserkrankung. Ein zentraler Fortschritt in der Behandlung ist die Analyse von Krebsgenomen, die gezielte, personalisierte Therapien ermöglichen kann. Am ...
moreWorld Blood Cancer Day: Drei neue Stammzellspender:innen nach "DASDING x DKMS-Roadshow"
moreFrauenspezifische Krankheitsbilder brauchen mehr medizinische Aufmerksamkeit und gesellschaftliche Akzeptanz
Berlin (ots) - Umfrage zum Internationalen Tag der Frauengesundheit zeigt: Frauen erwarten mehr von der Gesundheitsversorgung Der Internationale Tag der Frauengesundheit am 28. Mai stellt die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen heraus und verfolgt das Ziel, den Zugang zu qualitativ hochwertiger ...
moreNur knapp jede zweite 15-Jährige in NRW ist vollständig gegen HPV geimpft
Nur knapp jede zweite 15-Jährige in Nordrhein-Westfalen ist vollständig gegen HPV geimpft Das zeigen Auswertungen der AOK zum Internationalen Tag der Frauengesundheit. Bei den Jungen liegt die Impfquote bei 30,4 Prozent. Düsseldorf, 28.05.2025 Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Auslöser ist eine langanhaltende ...
moreCIDP-Monat Mai / Plasma als Lebenselixier: Haema ruft zur Spende auf
moreBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Durch Mücken übertragene Erkrankungen auf dem Vormarsch: Gut geschützt gegen die Blauzungenkrankheit - auf EHD vorbereiten - Impfstoffe in Rekordzeit zugelassen
more
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Zum Weltblutkrebstag am 28. Mai / Hoffnung in der Krebstherapie: Heidelberger Forscher setzen auf KI
München/Heidelberg (ots) - Dr. Mirco Friedrich, Leiter der Arbeitsgruppe "Hämatologie und Immune Engineering" am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, ist vom Magazin Forbes in die renommierte Liste "30 under 30 Europe" in der Kategorie Science & Healthcare aufgenommen worden. Der 29-Jährige ...
moreVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Frauengesundheit im Fokus: Osteopathie als sanfte Begleitung durch alle Lebensphasen
moreRHEACELL und AOP Health: Strategische Allianz für neuartige Therapien für Krankheit der Schmetterlingskinder und chronisch-venöse Wunden
moreHagleitner Hygiene International GmbH
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 26. und 27. Juni 2025
Zell am See (ots) - Es geht um Medical Devices: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker“, so das Motto des Symposiums Das Internationale Hagleitner-Hygieneforum findet zum achten Mal statt, 2025 lautet das Thema: „Medical Devices: Zu ...
moreHagleitner Hygiene International GmbH
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 26. und 27. Juni 2025
Zell am See (ots) - Es geht um Medical Devices: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker“, so das Motto des Symposiums Das Internationale Hagleitner-Hygieneforum findet zum achten Mal statt, 2025 lautet das Thema: „Medical Devices: Zu ...
moreDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Neue Behandlungsempfehlungen für Volkskrankheit Vorhofflimmern
Neue interdisziplinäre Behandlungsempfehlungen für Volkskrankheit Vorhofflimmern Kürzlich wurde die erste deutsche AWMF-S3-Leitlinie Vorhofflimmern veröffentlicht – unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Zusammenarbeit mit einem Gremium aus 15 Fachgesellschaften, Institutionen und ...
more
AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Schonend, funktionserhaltend, effektiv: AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen setzt auf moderne Schlittenprothesen bei Knieschäden
moreAOK RH: Versorgungsreport 2025 belegt Reformbedarf zwischen haus- und fachärztlicher Versorgung.
AOK-Gesundheitsreport belegt Reformbedarf an der Schnittstelle von haus- und fachärztlicher Versorgung Bei der Neuordnung der ambulanten Versorgung stehen der Zugang und die Primärversorgung im Fokus. Doch auch beim Übergang zwischen haus- und fachärztlicher Versorgung hakt es. 575 Millionen ...
One documentmoreInternationaler Aktionstag für Frauengesundheit am 28.5.2025: Wohlbefinden in den Wechseljahren stärken
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Einsamkeit verstärkt Alzheimerrisiko - So kann man neue Kontakte knüpfen
Düsseldorf (ots) - Alleinsein kennt jeder, und viele Menschen genießen es auch, hin und wieder Zeit für sich zu haben. Einsamkeit ist jedoch ein Zustand, der auf Dauer traurig und krank macht. So zeigen Studien, dass Menschen, die viel ungewollt allein sind, ein bis zu doppelt so hohes Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
moreSitzen, tippen, Schmerzen: Hilfe gegen typische Bürobeschwerden wie Verspannungen oder Karpaltunnelsyndrom
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wie ältere Menschen zu Hause gesund werden / Die mobile Reha erlaubt es, dass Patientinnen und Patienten gezielt mit den Gegebenheiten in den eigenen vier Wänden umgehen lernen
Baierbrunn (ots) - Nach einem Sturz oder einem Schlaganfall zu Hause zu regenerieren, kann für viele Patientinnen und Patienten eine gute Alternative zu einer ambulanten und stationären Reha sein. "Gerade ältere und pflegebedürftige Menschen haben in ihrer gewohnten Umgebung meist bessere Chancen, die Rehaziele ...
more