Stories about Medikament
- One documentmore
Krankenstand 2023 in MV gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr nach zuletzt Rekordwerten wieder zurück. Der Arbeitsausfall sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte, liegt allerdings mit 6,6 Prozent weit über dem Bundesschnitt von 5,5 Prozent. Somit waren an jedem Tag des Jahres 66 von 1.000 ...
One documentmoreForschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Osteoporose im Fokus: FPZ-Therapie und DMP Nordrhein
One documentmore- 5
Presseinformation doc Therma | „Wärme für alle“ bringt rund 24.000 Euro für Kältebusse in deutschen Großstädten ein
One documentmore Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Karnevalsflucht: Moin statt Alaaf, Wellness & Entspannung in Schleswig-Holstein
One documentmore- 3
Belebt müde Füße und Beine – das neue medisana Energising 2-in-1 Fuß- und Beinmassagegerät LM 100
One documentmore
Krankenstand 2023 in Bayern weiter auf hohem Niveau
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Viel Bürokratie und wenig Nutzen – Qualitätssicherungsinstrument für Psychotherapie geht nach G-BA-Beschluss in die Erprobungsphase
Pressemitteilung Viel Bürokratie und wenig Nutzen – Qualitätssicherungsinstrument für Psychotherapie geht nach G-BA-Beschluss in die Erprobungsphase Berlin, ...
One documentmoreKrankenstand 2023 in NRW weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Nordrhein-Westfalen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab rund 18 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Menschen in NRW fast 21 Fehltage pro Kopf. Ausschlaggebend für das hohe Aufkommen waren vor ...
One documentmoreKrankenstand 2023 in Schleswig-Holstein weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab rund 18 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatte die Schleswig-Holsteiner 20 Fehltage pro Kopf. ...
One documentmoreDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Prävention: Kinder und Jugendliche endlich in den Fokus nehmen!
DPtV: Eigene Bedarfsplanung umsetzen, Koalitionsvertrag erfüllen „Wir dürfen Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen nicht allein lassen. Präventionsangebote und Behandlungskapazitäten müssen endlich ausgebaut werden“, fordert Dr. Enno Maaß, Stv. Bundesvorsitzender der Deutschen ...
One documentmoreKrankenstand 2023 in Baden-Württemberg verharrt auf Rekordniveau
One documentmore
Krankenstand 2023 in Berlin weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Berlin lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Er stieg im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
One documentmoreKrankenstand 2023 in Sachsen weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand unter Beschäftigen in Sachsen bleibt auffällig hoch. Er lag im Jahr 2023 wie bereits im Vorjahr bei 5,8 Prozent. Ursache waren vor allem Atemwegserkrankungen, wie Erkältungen, Bronchitis und Grippe. Einen Anstieg im Vergleich zu 2022 gab es bei ...
One documentmoreKrankenstand 2023 in Thüringen weiter auf hohem Niveau
Der Krankenstand in Thüringen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf hohem Niveau. Es gab rund fünf Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Thüringer rund 23 Fehltage pro Kopf. Ursache waren vor allem Muskel-Skelett-Erkrankungen, die im ...
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Was tun, wenn der Beitrag für die Krankenkasse steigt?
One documentmoreBremen: Krankenstand 2023 weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Bremen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Er stieg im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 0,6 Punkte auf 5,9 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
One documentmoreKrankenstand 2023 in Niedersachsen weiter gestiegen
Der Krankenstand in Niedersachsen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab rund 13 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Durchschnitt hatten die Niedersachsen fast 21 Fehltage ...
One documentmore
Krankenstand 2023 in Sachsen-Anhalt weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab rund acht Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Sachsen-Anhalter fast 25 Fehltage pro Kopf. ...
One documentmore- 5
Top-Kardiologie-Kongress: Kardiovaskuläre Frühjahrstagung und Pflegesymposium im Herzzentrum Leipzig
One documentmore Neuer Gesundheitskiosk in Hamburg Bramfeld eröffnet
One documentmoreFachlicher Austausch zur Behandlung von Herzerkrankungen
One documentmoreZKRD - Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland
3Presseinformation ZKRD | Wieder mehr Registrierungen neuer Stammzellspender
One documentmoreGegen den Trend: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen in MV gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gehen zurück. 2022 wurden acht Prozent weniger Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren mit einer psychischen ...
2 Documentsmore
- 2
Pascoe präsentiert das neue Vitamin C + Hyaluron Serum
One documentmore - 3
Berlin: Erheblich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmore Weniger jugendliche Rauschtrinker in NRW
One documentmoreTag der offenen Tür am BBZ Gesundheit
One documentmoreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Bernhard Eisenhut MdL: Innenministerium kapituliert vor Drogenproblem
One documentmore- 2
Pressemitteilung: Baumüller spendet 7000 Euro an Nürnberger Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
One documentmore