Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Stories about Luftqualität
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
"Decke auf, wo Atmen krank macht!": Deutsche Umwelthilfe misst mit Bürgerinnen und Bürgern Dieselabgasgift Stickstoffdioxid
Berlin (ots) - - DUH startet bundesweit größte Mitmach-Aktion für Saubere Luft: Rund 500 Menschen erhalten Messgeräte und machen unsichtbare Gesundheitsgefahr durch Stickstoffdioxid (NO2) sichtbar - Neue Grenzwertregelung ab 2026, aber viel zu wenige Messstationen: DUH ruft auf, Orte mit vermutlich hoher ...
moreUmweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Positive Entwicklung der Luftqualität in Hessen verlangsamt sich - Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie birgt neue Herausforderungen
PRESSEMITTEILUNG Positive Entwicklung der Luftqualität in Hessen verlangsamt sich Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie birgt neue Herausforderungen Wiesbaden, 31.03.2025 – Die Luftqualität in Hessen hatte sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wieder schlechte Luft in Hessen - Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage
PRESSEMITTEILUNG Wieder schlechte Luft in Hessen Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage Wiesbaden, 21.02.2025 – Die Luftqualität in Hessen ist derzeit erneut außergewöhnlich schlecht. Nachdem die Feinstaubbelastung am vergangenen Wochenende deutlich gesunken war, sind die ...
One documentmoreTodesfälle in jedem Landkreis Deutschlands: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht erstmals Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe
Berlin (ots) - - DUH-Auswertung bislang unbeachteter Daten der Europäischen Umweltagentur beziffert Todesfälle durch Feinstaub und Dieselabgasgift Stickstoffdioxid für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland - Bundeshauptstadt mit den meisten Todesfällen: Allein in Berlin sterben 3.527 Menschen ...
more
Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Schlechte Luft und Lärm plagen Europas Städte
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ungemütliches Wetter zum Jahreswechsel lässt den Feuerwerksfeinstaub verfliegen - HLNUG berichtet zu den Feinstaub-Konzentrationen in der Silvesternacht
PRESSEMITTEILUNG Ungemütliches Wetter zum Jahreswechsel lässt den Feuerwerksfeinstaub verfliegen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie berichtet zu den Feinstaub-Konzentrationen in der Silvesternacht Wiesbaden, 03.01.2025 – ...
One documentmoreJährlich 70.000 Todesfälle durch Feinstaub und mehr als 28.000 durch Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen der EU-Luftreinhalte-Grenzwerte um zwei Jahre auf 2028 in Deutschland
Berlin (ots) - - Neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur: 69.865 Todesfälle durch Feinstaub, 28.464 durch Stickstoffdioxid sowie 22.924 durch Ozonbelastung in Deutschland - Grenzwerte der ab 10. Dezember 2024 geltenden EU-Luftqualitätsrichtlinie reichen nicht aus: DUH fordert, diese um zwei Jahre auf 2028 ...
moreNeuer Verstoß bei LNG-Terminal Rügen droht: Deutsche Regas verschleppt offenbar Landstromversorgung und sorgt für Verschlechterung der Luftqualität
Berlin (ots) - - Ohne Landstromversorgung droht weiterhin unnötig hoher Ausstoß von Luftschadstoffen und ein Verstoß gegen ursprüngliche Genehmigungsauflagen - Bau der in der Betriebsgenehmigung angekündigten Landstromversorgung bislang offenbar nicht angegangen - Wegen bereits wiederholter Verstöße fordert ...
moreIdeale Raumluftfeuchte / Wichtig für Gesundheit und Bausubstanz
moreInnovative Luftreinigung: Eine Lösung für Sommerhitze und Allergiker
more
Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Lehrerverband schlägt Alarm / Schlechte Luft in Klassenzimmern
Ludwigsburg (ots) - Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e. V., BLV, sowie der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, Ludwigsburg, beklagen erneut die schlechte Luft in Schulen und Unterrichtsräumen. "In zahlreichen Untersuchungen konnte dargelegt werden, dass die Luftqualität in den meisten Klassenzimmern sehr zu wünschen übrig lässt, in vielen Fällen ist sie schlicht katastrophal", beschreibt ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Luftqualität in Hessen verbessert sich weiter - Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2023 liegt vor
Luftqualität in Hessen verbessert sich weiter Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2023 liegt vor Wiesbaden, 05. April 2024 – Der positive Trend setzt sich fort – die Luft in Hessen ist im vergangenen Jahr nochmals sauberer ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Weiterhin Trend zu besserer Luft in Hessen - HLNUG veröffentlicht vorläufige NO2-Bilanz für das Jahr 2023
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Messungen von Ultrafeinstaub in Kelsterbach - HLNUG misst mindestens ein Jahr lang nahe der Landebahn Nord-west
One documentmoreFitness-Index 2024 von ESN: Marktführer für Sporternährung zeigt die sportlichsten Städte Deutschlands
Elmshorn (ots) - Mit 10,3 Millionen Fitnessstudio-Mitgliedschaften liegt Deutschland europaweit an zweiter Stelle. Doch wo genau wohnen die sportlichsten Deutschen und welche Sportmöglichkeiten bieten unsere Städte? Der Marktführer für Sporternährung ESN hat sich auf die Suche nach den sportlichsten Orten ...
more- 5
Dyson Studie zeigt: Luftqualität war 2022 in Innenräumen oftmals belasteter als im Freien
more
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Feinstaub in der Silvesternacht: Windiger Jahreswechsel sorgt für relativ geringe Konzentration
One documentmoreEuropäische Umweltagentur bestätigt Gesundheitsnotstand durch Luftverschmutzung: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Nachbesserungen in Verhandlungen um Europäische Luftqualitätsrichtlinie
Berlin (ots) - - Neuer Bericht der EU-Umweltbehörde: 32.300 vorzeitige Todesfälle aufgrund von Feinstaub und 9.500 aufgrund von Stickstoffdioxid könnten bei Einhaltung der WHO-Empfehlungen in Deutschland pro Jahr vermieden werden - Trilogverhandlungen zu EU-Luftqualitätsrichtlinie: Mitgliedsstaaten wollen mit ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessens Vogelstimmen: Hör mal, wer da singt - Luftmessnetz Hessen unterstützt beim Vogelstimmen-Monitoring
One documentmoreWohngesundheit im Eigenheim/ Warum man beim Hausbau darauf achten sollte
more- 6
Bad Hindelang nimmt in Unterjoch neue Luftgütemessstation in Betrieb - Feinstaub-Werte weit unter dem erlaubten Grenzwert
One documentmore Umweltverbände appellieren an Kanzler Scholz: Bundesregierung muss sich in Europa für bessere Luftqualität einsetzen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der ökologische Verkehrsclub VCD, der NABU Hamburg und Greenpeace fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Engagement der Bundesregierung für die saubere Luft. Bei den laufenden Abstimmungen des Europäischen Rats über eine neue Europäische ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen / Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen
Baierbrunn (ots) - Was hat Feinstaub mit Depressionen zu tun? Offenbar ziemlich viel, wie aktuelle Untersuchungen nahelegen. Während Jahrzehnte lang die Wirkungen von Luftverschmutzung auf Herz und Lungen im Vordergrund standen, wurden nun Feinstaub und Stickstoffdioxid als Auslöser für psychiatrische ...
morePressezitat: Deutsche Umwelthilfe warnt vor zusätzlicher Luftbelastung durch Heizungsgesetz: 'Verzicht auf Filterpflicht für Holzheizungen verheerend für Umwelt und Gesundheit'
Berlin (ots) - Im überarbeiteten Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz wurden gegenüber der Vorfassung sämtliche Zusatzanforderungen für Holzheizungen gestrichen - darunter auch die ursprünglich vorgesehene Filterpflicht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert diese nochmalige Verschlechterung des Gesetzes ...
moreHolzfeuerungen: Feinstaub-Emissionen seit Jahren rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - Feinstaubfraktion PM 2,5 in den letzten 10 Jahren um über 35 Prozent gesunken Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Besonders positiv: 2022 ist bereits das fünfte Jahr in Folge, in dem es keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in ...
moreDeutsche Umwelthilfe warnt vor gesundheitsschädlicher Luftbelastung in Deutschland - Aktuelle Auswertung der Luftschadstoffe zeigt alarmierende Werte
Berlin (ots) - - Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts für das Jahr 2022 belegt in allen deutschen Städten und Gemeinden eine gesundheitlich kritische Belastung der Atemluft mit Feinstaub und dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid - 99,5 Prozent aller Messstationen weisen Feinstaub-Belastung oberhalb der von ...
moreAufhebung von Filterpflichten und Umweltzonen: Deutsche Umwelthilfe wirft Landesregierung Baden-Württemberg vor, vorsätzlich die Luftqualität zu verschlechtern
Berlin (ots) - - Luftreinhaltung absurd: Während EU und Weltgesundheitsorganisation schärfere Grenzwerte für Luftschadstoffe fordern, will die grün-schwarze Landesregierung mehrere Regelungen für die Saubere Luft aufheben - Erhebliche Gesundheitsgefahr: Vorhaben irritieren besonders, weil in Baden-Württemberg ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Reduzierung der Luftbelastung in Deutschland
Berlin (ots) - - Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts für das Jahr 2021 belegt: Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid weiterhin nahezu flächendeckend oberhalb der neuen Grenzwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO - Rückgang der Belastung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid auch ...
more