Stories about Kunst

Follow
Subscribe to Kunst
Filter
  • 25.02.2011 – 11:21

    WELT AM SONNTAG

    ICON startet Qualitätsoffensive

    Berlin (ots) - ICON, das Stil-Magazin in WELT am SONNTAG, präsentiert sich ab sofort noch hochwertiger. Ab 27. Februar 2011 erscheint das Stil-Magazin für Luxus und Lebensart auf seidenmattem Volumenpapier und in einer neuen Optik durch ein aufwändiges, verändertes Herstellungsverfahren. Begleitet wird die Qualitätsoffensive von ICON von einer Fachkampagne, die in Print- und Onlinemedien geschaltet wird. Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Motto "Bella Figura" und ...

  • 25.02.2011 – 09:09

    Leopold Museum

    Glanz einer Epoche: Leopold Museum eröffnet Jugendstilschmuckschau - BILD

    Jugendstil als europäisches Phänomen - Von Lalique bis Hoffmann Wien (ots) - Eine einzigartige Schau zum Thema Jugendstil-Schmuck zeigt das Leopold Museum ab 25. Februar 2011. In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt präsentiert das Haus im MuseumsQuartier 150 Meisterwerke der Juweliers- und Goldschmiedekunst. Gezeigt werden die wichtigsten ...

  • 24.02.2011 – 17:04

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda ist Kulturpartner der Deichtorhallen

    Weiterstadt / Hamburg (ots) - Kunst ist im Gespräch: Dafür sorgt Skoda Auto Deutschland als neuer Kulturpartner der Deichtorhallen. Zu den spektakulären internationalen Ausstellungen im historischen Gebäude mit der offenen Stahlglas-Architektur findet nun regelmäßig der Skoda Art Talk statt. Darüber hinaus stellt die tschechische Traditionsmarke zur Eröffnung aller großen Kunstschauen einen Shuttle-Service zur ...

  • 23.02.2011 – 09:41

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda fördert Werkschau von Eugen Schönebeck

    Weiterstadt/Frankfurt (ots) - Seit nunmehr zehn Jahren begleitet Skoda Auto Deutschland als Partner und Förderer die Ausstellungsprojekte der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Ein ganz besonderes Anliegen dabei ist die Unterstützung von Ausstellungen, die Ausnahmepositionen in der Kunst und Kultur neu beleuchten und Inhalte von zentraler Bedeutung für die heutige Gesellschaft prominent an die Öffentlichkeit tragen. Aus ...

  • 18.02.2011 – 10:12

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 20. Februar 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 20. Februar, um 23.30 Uhr vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Michail Gorbatschow wird 80 - "ttt" trifft exklusiv den Mann, der Europa veränderte Im Westen wird Michail Gorbatschow als der Mann gefeiert, der mit seiner Politik die Voraussetzungen für den Mauerfall und für das Ende des Kalten Krieges geschaffen hat. Er wurde unter anderem mit dem ...

  • 10.02.2011 – 15:54

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 13. Februar 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 13. Februar 2011, um 23.05 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Die schöne neue Welt von Facebook "ttt" über eine Internetplattform in der Kritik Diese Bilder haben Geschichte geschrieben: Ein Militärwagen rast ohne Rücksicht in eine Gruppe Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in Kairo. Ein Kameramann wird gejagt und mit roher Gewalt vertrieben. Aufgenommen haben ...

  • 04.02.2011 – 09:57

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 6. Februar 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. Februar 2011, um 23.05 Uhr, vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: Die Zukunft der Dinge Der Begriff der Schönheit wird umgewertet: Schön ist in Zukunft nur, was nachhaltig produziert und ein Leben lang haltbar ist. Die Zukunft der Architektur Die WM-Stadien von Katar, Bauen auf dem Wasser und ein Masterplan für die Zukunft von New York Die Zukunft des Automobils ...

  • 27.01.2011 – 12:28

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 30. Januar 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 30. Januar 2011, um 23.05 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: 1. Olof Palme, Mann der Widersprüche, die erste Biografie über den ermordeten, schwedischen Politiker - "Vor uns liegen wunderbare Tage" Olof Palme ist ein Mythos; spätestens seit seinem Tod. Der nie aufgeklärte Mord nach einem Kinobesuch traumatisierte für lange Zeit ganz Schweden. Doch was ...

  • 21.01.2011 – 00:07

    B.Z.

    20 Jahre B.Z.-Kulturpreis: Berlins Kunst- und Kulturszene feiert mit Gesang und Freudentränen

    Berlin (ots) - Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet / Publikumspreis für den Verein "Suppenküche Lichtenrade" / Mehr als 600 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feierte Berlins Kunst- und Kulturszene das 20. Jubiläum des B.Z.-Kulturpreises. In der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses verfolgten mehr ...

  • 20.01.2011 – 16:37

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 23. Januar 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 23. Januar 2011, um 23.05 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Fleisch oder nicht Fleisch? "ttt" über den Selbstversuch zweier Schriftsteller, anständig zu essen Massentierhaltung, Niedrigpreispolitik, Dioxin im Futter: Unsere Ernährung scheint aus dem Gleichgewicht zu sein. Doch wie und vor allem was sollen wir essen? Nicht nur in den Medien, auch im ...

  • 19.01.2011 – 11:12

    B.Z.

    20. B.Z.-Kulturpreis: Bettina Wulff hält Laudatio auf Silly und Anna Loos

    Berlin (ots) - Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20. Januar 2011, in der Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hauses Berlin Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feiern deutsche und internationale Persönlichkeiten das 20. Jubiläum des B.Z.-Kulturpreises. Ausgezeichnet werden Prominente aus Kunst und Kultur wie Sopranistin Annette Dasch, Schlägersänger Gunter Gabriel, ...

  • 18.01.2011 – 10:18

    Leopold Museum

    Leopold Museum: 360.000 Besucher - Erfolgreiche Besucherbilanz 2010 - BILD

    Verlängerung für Meisterwerke von Picasso & Co. aus Sammlung Beyeler Wien (ots) - Verlust und Wiederkehr: Tod von Rudolf Leopold und Rückkehr der "Wally" 2010 war für das Leopold Museum ein in jeder Hinsicht unvergessliches Jahr. Zum einen bewegte der unersetzliche Verlust des Stifters und Museumsgründers Prof. Dr. Rudolf Leopold, zum anderen die langersehnte ...

  • 14.01.2011 – 09:48

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 16. Januar 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 16. Januar 2011 , um 23.05 Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Der Wutbürger Nummer eins: Das Manifest des Stéphane Hessel mobilisiert Frankreich. Blut im Schuh: Darren Aronofskys betörend-verstörender Psychothriller "Black Swan" Der Krieg auf Platte: Vietnam im Spiegel der amerikanischen Popkultur Der Skandal um die Societé Nationale: Wie die "Affaire ...