Stories about Kultur

Follow
Subscribe to Kultur
Filter
  • 14.03.2020 – 20:14

    BERLINER MORGENPOST

    Die Musik hört nicht auf / Kommentar von Felix Müller

    Berlin (ots) - Ein bisschen gespenstisch wirkte es ja schon, was sich da am Donnerstagabend in der Philharmonie abspielte. Unter Anleitung von Simon Rattle spielten die Philharmoniker Luciano Bériok und Béla Bartok - vor gähnend leeren Saalterrassen. Fast zeitgleich fand in der Staatsoper eine von Daniel Barenboim geleitete "Carmen"-Aufführung statt, ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit - jedenfalls der ...

  • 14.03.2020 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Julia Koschitz schwört auf das Fahrrad

    Osnabrück (ots) - Julia Koschitz schwört auf das Fahrrad Schauspielerin nimmt nur in Ausnahmefällen U-Bahn oder Taxi und hat noch nie ein Auto besessen - "Roter Teppich ist nicht meine Wohlfühlzone" Osnabrück. Ob's stürmt oder schneit - für Schauspielerin Julia Koschitz (45) ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Wahl: "Nur wenn es in Strömen regnet und ich zu einem Empfang gehe, auf dem ich fotografiert werden ...

  • 13.03.2020 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona

    Bielefeld (ots) - Schulen sind geschlossen, Kitas dicht, Veranstaltungen abgesagt: Nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik hat der Staat so stark in unser Leben eingegriffen wie in dieser Woche. Was das bedeutet, auch im Hinblick auf Arbeitsplätze und Existenzen, ist noch nicht absehbar, aber Gutes ist nicht zu erwarten. Jeder muss das Interesse haben, dass dieser Ausnahmezustand so kurz wie möglich anhält. ...

  • 13.03.2020 – 13:34

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Art Düsseldorf erwägt Verschiebung ins Jahr 2021

    Köln (ots) - Die für November 2020 geplante Kunstmesse Art Düsseldorf erwägt wegen der Corona-Pandemie, ihren Termin zu verschieben, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Samstagausgabe berichtet. Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf, beobachtet die Entwicklung laut eigener Auskunft bereits seit Januar mit Sorge: "Im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld", so Gehlen, "ziehen wir ernsthaft in Erwägung, mit ...