Stories about Krebs
- One documentmore
Technische Universität München
Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37167 PRESSEMITTEILUNG Kalte Tumoren „entzünden“ Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen Das Pankreaskarzinom ist eine Krebsart mit besonders düsterer Prognose, langfristig wirksame ...
moreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Thüringen nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt laut DAK-Sonderanalyse trotz Corona wieder zu
In der Pandemie nutzen die Deutschen wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 14 Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders ...
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Berlin wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Brandenburg wieder zu
One documentmore
Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Sachsen-Anhalt wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Hessen nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Rheinland-Pfalz nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmore- 5
Neu: Ernährung für Krebspatient:innen als Coaching-Programm in der Mika-App – pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar
more Novartis Patiententag am 12. Februar in Stuttgart: Workshops und Experten-Wissen zu Myelofibrose, Polycythaemia vera und CML
Nürnberg (ots) - - Der nächste MPN-Patiententag von Novartis am 12. Februar 2022 bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf dringende Fragen rund um die MPN-Erkrankungen zu erhalten. - Vorträge und Workshops vermitteln Experten-Wissen zu den MPN-Erkrankungen Myelofibrose ...
moreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Baden-Württemberg nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmore
Pionierleistung für nicht-invasive Erkennung von Krebs
Wien / Baar (ots) - Die Wissenschaftler der Schweizerisch-österreichischen Forschungsgruppe HealthBiocare GmbH und System Biologie AG haben in Zusammenarbeit mit der Universität Wien einen neuen nicht-invasiven Ansatz zur Erkennung der neun häufigsten Krebsarten gefunden. Ziel ist es, Tumorerkrankungen künftig noch früher zu erkennen. Obwohl Krebs weltweit eine der häufigsten Todesursachen ist, gibt es noch immer ...
more- 9
Augenklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Aderhautmelanome gezielt mittels Rutheniumapplikator
One documentmore "'Nachricht von Mama' handelt vom Tod, aber feiert das Leben." Die neue SAT.1-Familienserie begeistert TV-Journalisten
moreKlinikum Bielefeld präsentiert anlässlich des Weltkrebstages das Onkologische Zentrum per Video
moreWir müssen reden - über Krebs! SAT.1 startet intensive Kampagne "Wir alle haben Krebs!" zur #MutMachWoche
moreVorsorgeuntersuchung HautkrebsscreeningPLUS / Mit digitalem Bildabgleich gegen Hautkrebs
more
Angriff auf das zelluläre Netzwerk von Krebs - Neue Option für die Entwicklung wirksamer Therapien bei Lungenkrebs?
Berlin (ots) - Die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs stellt trotz wesentlicher Fortschritte nach wie vor eine große medizinische Herausforderung dar. Die zur Verfügung stehenden Therapieoptionen bedeuten in der Regel zwar eine Verlängerung der Lebenszeit können aber die tödliche ...
moreUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Mick Schumachers Final-Helm für über 56.000 Euro versteigert / United Charity spendet Rekorderlös an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
more- 2
Klinikum verzeichnet Babyboom inmitten der Pandemie
One documentmore Asterix op Kölsch: neues "Aventörche us Jallien" vom Kölner Übersetzungstrio Hella von Sinnen, Cornelia Scheel und Vera Kettenbach
Berlin (ots) - Nach dem Riesenerfolg von "Asterix kütt nohm Kommiss" der sich mehr als 15.000-mal verkaufte, bringt das Kölner Übersetzungstrio bestehend aus der Comics liebenden Entertainerin Hella von Sinnen, Cornelia Scheel und der Kölner Journalistin Vera Kettenbach ein neues Aventörche des beliebten ...
more- 3
Asterix op Kölsch: neues „Aventörche us Jallien“ vom Kölner Übersetzungstrio Hella von Sinnen, Cornelia Scheel und Vera Kettenbach
One documentmore HPV-Impfung: Dem Kind Gesundheit schenken
München (ots) - Eine Impfung gegen Krebs? Klingt wie Science-Fiction in der Medizin, ist aber Wirklichkeit: die HPV-Impfung. Nachweislich schützt sie vor Infektionen mit Hochrisiko-Typen des Humanen Papillomvirus (HPV) und somit vor mindestens sechs assoziierten Krebsarten. Darunter Gebärmutterhals-, Mund- und Rachen- oder Analkrebs. Doch Daten eines internationalen Rankings zeigen, dass Deutschland unter den Ländern ...
more
- 3
Loslassen, Kraft schöpfen, Neues willkommen heißen: Die 3 besten Yoga-Übungen für Neujahr
more "Nachricht von Mama": SAT.1 setzt mit der Serie während der "SAT.1 #MutMachWoche" ein besonderes Zeichen für ein Leben mit Krebs
moreSichtbare Erfolge durch delNS-basierte Immuntherapie von equinen Sarkoiden
more#MutMachWoche zum Weltkrebstag: SAT.1 und die Initiative yeswecan!cer feiern das Leben und machen Mut für ein Leben mit Krebs
more- 2
Viele Innovationen in der Behandlung von Lungenerkrankungen
One documentmore - 6
Neu: Yoga für Krebspatient:innen als Coaching-Programm in der Mika-App
more