
Stories about Krebs
- 11more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios stattet immer mehr Kliniken mit modernen roboter-assistierten da Vinci-Operationssystemen aus
Hamburg (ots) - - Rahmenvertrag mit Intuitive über sechs weitere da Vinci-Operationssysteme - Zahl der da Vinci-Geräte im Konzern steigt damit auf insgesamt 13 - Millioneninvestment für schonendes Operieren - Das Gerät kommt vor allem bei Prostatakrebs zum Einsatz Die Asklepios Kliniken haben mit dem ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schuhe: Gefährliche Schadstoffe können krebserregend sein
Berlin (ots) - Für Verbraucher gibt es kaum Orientierung beim Schuhkauf, um problematische Chemikalien zu vermeiden In vielen Schuhen stecken oft deutlich mehr problematische und gesundheitsgefährdende Substanzen als Verbraucher vermuten. Das haben rbb-Recherchen ergeben. Eine Laboranalyse des renommierten Bremer Umweltinstituts im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT hat diese Recherchen bestätigt. ...
moreDeutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld
moreKinder- und Jugendreport: Mehr Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in Sachsen-Anhalt
Während der Corona-Pandemie sind Jugendliche in Sachsen-Anhalt wegen Alkoholmissbrauchs häufiger in ärztlicher Behandlung als im Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2020 ist der Anteil der Jugendlichen im Alter von 15 ...
2 DocumentsmoreVolkskrankheit Hautkrebs: Neue Zahlen und Fakten / Prävention durch kontrollierte UV-Lichtbestrahlung mindert deutlich das Risiko Hautkrebs zu bekommen
more
- 4
Telefonsprechstunde zum Thema Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge am 14. März
One documentmore Starke Bilanz von Roche in Deutschland 2021: Mit Innovationen die Gesundheitsversorgung sichern und den Standort Deutschland stärken
Mannheim, Penzberg, Grenzach-Wyhlen (ots) - Dank der konsequenten Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung und starken Partnerschaften blickt Roche in Deutschland auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Dieser Geschäftserfolg ist die Grundlage für substantielle Investitionen in unsere Standorte. Zudem ...
moreKrieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein
Osnabrück (ots) - Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein Bis zu 5000 Euro Unterstützung für Angehörige von Krebspatienten Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine schaltet sich auch die Deutsche Krebshilfe in die Hilfe für die Not leidende Bevölkerung ein. Sie richtet "kurzfristig und unbürokratisch" einen Hilfsfonds mit 2,5 Millionen Euro für Angehörige ukrainischer ...
morePandemie: Deutlich weniger HPV-Impfungen bei Kindern laut DAK-Studie
In der Corona-Pandemie wurden deutlich weniger Kinder und Jugendliche gegen HPV geimpft. So sank die Erstimpfungsquote bei Mädchen 2020 im Vergleich zum Vorjahr um über 14 Prozent. Bei den Jungen war es ein ...
2 DocumentsmoreDas Zervixkarzinom und andere durch humane Papillomviren (HPV) verursachte Krebserkrankungen könnte man durch die HPV-Impfung verhindern. Leider wird sie viel zu selten in Anspruch genommen.
Berlin (ots) - Rote Karte dem Zervixkarzinom Humane Papillomviren (HPV) sind sexuell übertragbare Krankheitserreger, und sie sind weit verbreitet: 80 Prozent aller Menschen stecken sich während ihres Lebens damit an, bei etwa 10 Prozent wird die Infektion chronisch.[i] Je nach HPV-Typ können sich dann Karzinome ...
more- 2
Lieferengpass Brustkrebsmedikament Tamoxifen: Brustkrebsexperte rät zu Therapiealternativen anstatt -abbruch
more
- 2
In der Pandemie werden schwere Erkrankungen später entdeckt
One documentmore Sarah Wiener kritisiert gesundheitsgefährdende Arbeit der Alkohol-Lobby im EU-Parlament
Brüssel/Wien (ots) - Im Parlament wird heute über den "Europäischen Aktionsplan gegen Krebs" abgestimmt. Interventionen der Weinwirtschaft haben den ambitionierten Bericht jedoch entkräftet. Das EU-Parlament stimmt heute, 16. Februar, über seine Reaktion auf den Aktionsplan „Beating Cancer“ ab, den die Kommission im vergangenen Februar vorgelegt hat. Darin ...
moreGute Heilungschancen bei Darmkrebs / Trotz Corona Darmkrebsvorsorge nutzen
Bonn (ots) - Regelmäßige Krebsvorsorge verbessert die Chancen im Kampf gegen Tumore. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist jedoch die Zahl der Darmspiegelungen (Koloskopien) zur Krebsvorsorge dramatisch zurückgegangen. Viele haben Angst, sich im Wartezimmer oder bei der Untersuchung anzustecken. Das sollte aber kein Grund sein, wichtige Vorsorgetermine oder auch ...
moreWegen Produktionsstopp: Versorgung von Krebspatient:innen in Gefahr
Berlin (ots) - Weil ein Wirkstoffhersteller die Produktion von Tamoxifen eingestellt hat, kommt es derzeit zu Engpässen bei dem wichtigen Krebsmedikament, wie das Branchenportal PTA IN LOVE berichtet. Hunderttausende Patient:innen könnten betroffen sein. Derzeit sind Lieferengpässe bei Tamoxifen von den Herstellern Hexal, Aliud und Heumann beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet. ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Verzögerte Hilfe bei Krebs wegen Corona-Panik - Die irrationale Fixierung auf das Coronavirus führte dazu, dass viele Krebspatienten zu spät behandelt wurden
München (ots) - Die Deutsche Krebshilfe befürchtet, dass ab Ende dieses Jahres mehr Menschen als gewöhnlich in Deutschland an Krebs sterben werden. Der Ursache liegt darin, dass infolge der Corona-Pandemie weniger Krebserkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt wurden. Der Parlamentarische Geschäftsführer ...
moreBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltkrebstag: Schadensreduzierte Alternativen können Raucherquote senken
Berlin (ots) - Die Zahl der Raucher*innen in Deutschland ist innerhalb der letzten beiden Jahre deutlich angestiegen. Ende 2021 lag die Raucherquote bei rund 31 Prozent. Im europäischen Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab. Am Beispiel von Großbritannien (Raucherquote: 15 Prozent) lassen sich notwendige Maßnahmen erkennen, die der deutschen ...
more
Studie zum Weltkrebstag: Mehr junge Menschen gehen regelmäßig zur Krebsvorsorge
moreFolgen der Pandemie: Deutsche Krebshilfe erwartet ab Ende des Jahres eine erhöhte Krebssterblichkeit
Osnabrück (ots) - Folgen der Pandemie: Deutsche Krebshilfe erwartet ab Ende des Jahres eine erhöhte Krebssterblichkeit Nettekoven: Patienten mit Krebs stehen in der Pandemie oft hintan Osnabrück. Weil die Zahl der Krebsbehandlungen und Krebsoperationen in der Corona-Pandemie gesunken ist, erwartet die Deutsche ...
more"Ich selbst habe meinen Vater an Krebs verloren, deswegen gehe ich zur Vorsorge!" SAT.1 begleitet Jochen Schropp bei einer Darmspiegelung in "akte. Das #MutMachSpezial"
moreDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Homöopathische Ärzte zum Weltkrebstag am 4.2.
Gerade im Bereich der Behandlung von onkologischen Patienten hat die Komplementärmedizin und insbesondere auch die Homöopathie Wesentliches zu bieten. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen begleiten seit Langem auch Krebspatienten im Finalstadium in Kooperation mit anderen FachärztInnen und Palliativmedizinern, bilden also in ...
moreWeltkrebstag am 4.2.2022 / Dem Krebs die rote Karte zeigen: Jetzt die Chancen von Prävention und Präzisionsonkologie nutzen
Berlin (ots) - Als offizieller Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs setzt sich der gemeinnützige Vision Zero e.V. dafür ein, die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle gegen null zu bringen. Bei einigen Tumorerkrankungen ist dies schon mit heutigen Mitteln ein realistisches Ziel. Jahr für ...
moreWeltkrebstag (04.02.): Immer mehr Krebspatienten in der Region seelisch belastet
Immer mehr Krebspatienten in der Region seelisch belastet IKK-Südwest-Psychologin bei #MutMachWoche von SAT1 Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 500.000 Menschen neu an Krebs. Die Diagnose ist für die Meisten ein Schock und viele erkranken nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Eine ...
One documentmore
Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Niedersachsen trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Nordrhein-Westfalen trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Bremen trotz Corona wieder zu
One documentmoreTechnische Universität München
Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37167 PRESSEMITTEILUNG Kalte Tumoren „entzünden“ Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen Das Pankreaskarzinom ist eine Krebsart mit besonders düsterer Prognose, langfristig wirksame ...
moreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Thüringen nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt laut DAK-Sonderanalyse trotz Corona wieder zu
In der Pandemie nutzen die Deutschen wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 14 Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders ...
One documentmore