Stories about Konjunktur

Follow
Subscribe to Konjunktur
Filter
  • 29.01.2004 – 11:05

    Sopra Steria SE

    Trotz Steuerreform: Verbraucher schrecken vor Investitionen zurück

    Hamburg (ots) - Deutsche Verbraucher wollen 2004 mehr Geld in Vorsorgemaßnahmen investieren und stärker sparen. Das zusätzliche Geld aus der Steuerreform sollte den Konsum eigentlich ankurbeln, doch die Verbraucher schrecken davor zurück, mehr auszugeben als im Vorjahr. Nur jeder Fünfte will dieses Jahr stärker in Konsumgüter investieren. Doppelt so viele ...

  • 27.01.2004 – 11:16

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Rogowski: 2 Prozent Wachstum erreichbar, wenn Politik mitspielt

    Berlin (ots) - "Die dreijährige konjunkturelle Eiszeit geht dem Ende zu. Die Anzeichen einer allmählichen Erholung der Konjunktur auch in Deutschland verdichten sich. Nahezu sämtliche harte Daten zeigen nach oben". Dies erklärte BDI-Präsident Michael Rogowski anlässlich der Veröffentlichung des neuesten BDI-Konjunktur-Reports. Die deutsche Industrie ...

  • 22.01.2004 – 15:00

    Ford-Werke GmbH

    Schwache Autokonjunktur belastet Ergebnis der Ford-Werke AG

    Köln (ots) - Die schwache Marktentwicklung in Europa und Deutschland und die allgemeine Kaufzurückhaltung bei Neuwagenkäufern haben bei der Ford-Werke AG im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Fehlbetrag geführt. Nach vorläufigen Berechnungen betrug der untestierte Verlust rund 1.120 Millionen Euro, im Vergleich zu einem Minus von 340 Millionen Euro in 2002. Dies berichtet die Ford-Werke AG im Zusammenhang mit ...

  • 21.01.2004 – 11:53

    Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

    Aufbau Ost - Industrie sorgt für Lichtblick

    Köln (ots) - Querverweis: DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 5 vom 21. Januar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Nachdem die ostdeutsche Wirtschaft in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung zunächst mächtig aufgeholt hatte - das Bruttoinlandsprodukt je ...

    One document
  • 14.01.2004 – 13:41

    UNIPOR Ziegel Gruppe

    Ziegel-Hersteller erwarten weiter Konjunktur für das Eigenheim

    Essen/München (ots) - Die 25 Ziegelwerke der unipor-Ziegel Marketing GmbH profitierten im Geschäftsjahr 2003 von der Diskussion um die Eigenheim-Zulage. Ihr Gesamtumsatz stieg um 18,7 Prozent auf 140,7 Mio. Euro, der Absatz Mauerziegel gleichzeitig auf 1,3 Mrd. Normalformat-Einheiten (16 Prozent). Vorstandsvorsitzender Kastulus Bader erwartet eine Fortsetzung des "kleinen Baubooms bei Ein- und Zweifamilienhäusern", ...

  • 12.01.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Zwangsbeglückung: Banken drängen Manager zu besserer Unternehmensführung

    Hamburg (ots) - Im letzten Jahr hat die Zahl der Insolvenzen in Deutschland einen Höhepunkt erreicht: 29.824 Unternehmen meldeten allein von Januar bis September 2003 Insolvenz an. Manager von maroden Unternehmen machen vor allem Defizite in der Unternehmensstrategie, mangelhaftes Controlling und fehlende Steuerungsinstrumente für die Krisen verantwortlich. Für ...

  • 22.09.2003 – 18:31

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: BASF-Vorstandschef sieht kein Zeichen von Aufschwung

    Berlin (ots) - Berlin. Im Gegensatz zu renommierten Wirtschaftsforschungsinstituten rechnet die Chemiebranche noch nicht mit einer baldigen Erholung der Wirtschaft. "Wenn ich mir unsere Auftragsbücher anschaue, sehe ich den Aufschwung nicht", sagte Jürgen Hambrecht, der Vorstandsvorsitzende des weltgrößten Chemiekonzerns BASF, dem Berliner "Tagesspiegel" ...

  • 22.09.2003 – 18:03

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Heftige Kritik an den Reformforderungen des BDI

    Berlin (ots) - Deutliche Kritik üben reformfreudige Kräfte in der SPD an den Forderungen des BDI. "Ich würde mir wünschen, dass der BDI erkennen würde, was schon alles erreicht wurde und nicht immer drei Schritte fordern würde, bevor der erste getan ist", sagte der SPD-Obmann im Wirtschaftsausschuss des Bundestages, Klaus Brandner, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Und Ulrich Pfeiffer, Sprecher des SPD-nahen ...

  • 20.09.2003 – 15:59

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: IWH-Chef Pohl prognostiziert Wachstum ohne Jobs

    Berlin (ots) - Die wirtschaftliche Erholung in Deutschland wird keine neuen Arbeitsplätze bringen. Das prognostizierte Rüdiger Pohl, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), im Gespräch mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Wir werden ein 'jobless growth' erleben, ein Wachstum ohne neue Stellen", sagte er. Erst wenn die Unternehmen der Ansicht seien, dass es auf Dauer bergauf gehe und der ...