Stories about Kirche
- more
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Frank Kopania zum Vizepräsidenten der Konferenz Europäischer Kirchen gewählt / Leiter der EKD-Auslandsabteilung freut sich auf die neuen Aufgaben
Hannover (ots) - Die 16. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) hat gestern in Tallinn (Estland) ein neues Präsidium gewählt. Frank Kopania, Leiter der Auslandsabteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wurde dabei im ersten Wahlgang einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Neben ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche drängt auf Nachbesserungen beim EU-Asylrecht / "Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration" veröffentlicht
Hannover (ots) - Anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstags (20. Juni) fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Bundesregierung auf, sich im Europäischen Parlament für deutliche Verbesserungen der jüngst von den EU-Innenministerinnen und -ministern beschlossenen massiven Einschränkungen ...
moreZerrüttete Verhältnisse / Kommentar von Raimund Neuß zu Woelki/Aachener Heiligtumsfahrt
Köln (ots) - Wie bitter. Die Aachener Heiligtumsfahrt wird nach mehr als Woche des entspannten Feierns von einem Eklat überschattet: Die Proteste gegen eine Teilnahme des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki drohten so massiv auszufallen, dass Bischof Helmut Dieser wohl nur noch die Möglichkeit sah, ihm den Verzicht nahezulegen. Könnten diejenigen, die ...
moreMissbrauch-Aufarbeitung: Bischof Dieser nimmt Staat in die Pflicht - Zusammenhang bei Missbrauchsfällen Dillinger und Meurer?
Köln (ots) - Köln. Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Helmut Dieser, nimmt den Staat bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in die Pflicht. "Der Staat muss hier seine Verantwortung stärker wahrnehmen", sagte der Aachener Bischof der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): "Eine ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
38. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Religionsfreiheit international stärken
38. Deutscher Evangelischer Kirchentag: - Einschränkungen der Religionsfreiheit, besonders im Nahen und Mittleren Osten - Bischof der syrisch-orthodoxen Kirche beschwört Solidarität - Islamistischer Terror bedroht religiöse Minderheiten Zu Beginn des Deutschen Evangelischen Kirchentages beklagt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Einschränkungen der ...
more
Münsteraner Theologe Seewald kritisiert Woelki-Hochschule KHKT: "Als Hochschule getarntes Katechismus-Seminar" / Warnung vor Schwächung der universitären Theologie
Köln (ots) - Köln. Der Münsteraner Theologe Michael Seewald hat den Kölner Kardinal Rainer Woelki für dessen Förderung der "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT) scharf kritisiert. Der beste Ort, um sich öffentlich und kritisch mit dem zu beschäftigen, was an Wissen, Glauben und Meinen im ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein: "Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!" / Beauftragter für Flüchtlingsfragen zu Beratungen der Europäischen Innenminister*innen über Asylrechtsreform
Hannover/Brüssel (ots) - Am Donnerstag wollen die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg wichtige Weichen im Hinblick auf die seit Jahren festgefahrene Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik stellen. Dabei steht auch der Vorschlag im Raum, Asylverfahren verpflichtend bereits an den ...
moreFronleichnamsprozession durch die Stadt
Fronleichnamsprozession durch die Stadt Auftakt mit Pontifikalhochamt am Donnerstag um 8 Uhr – Liveübertragung auf www.drs.de Rottenburg am Neckar. Bischof Dr. Gebhard Fürst zelebriert das Pontifikalhochamt zu Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 8. Juni, um 8 Uhr auf dem Rottenburger Marktplatz. Danach setzt sich die Prozession mit dem Allerheiligsten durch die Fußgängerzone in Richtung St. Moriz in Bewegung. Von ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Rat der EKD auf dem Kirchentag / Ratsmitglieder gestalten zahlreiche Veranstaltungen - EKD-Ratsvorsitzende wegen Corona-Erkrankung nicht in Nürnberg
Hannover (ots) - Aus rund 2000 Veranstaltungen können die Besucher*innen des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Nürnberg von Mittwoch bis Sonntag auswählen. An den fünf Tagen unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" werden auch Mitglieder des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Petra Bosse-Huber drückt große Sorge um Maria Kolesnikowa aus / EKD-Auslandsbischöfin fordert Freilassung aller politischen Gefangenen in Belarus
Hannover (ots) - Am morgigen Sonntag (4.6.) wird die belarussische Demokratin und Freiheitskämpferin Maria Kolesnikowa seit 1.000 Tagen in einem Straflager inhaftiert sein. Wegen "Gründung einer extremistischen Gruppierung" und "Verschwörung zum Zwecke der verfassungswidrigen Machtergreifung" wurde sie im ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale / "Gemeinsam für mehr Wir"
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben heute (3. Juni 2023) vor dem DFB-Pokalfinale wieder gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen Helfern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin unter dem Thema "Gemeinsam für mehr Wir" einen ...
more
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Glückwünsche für eine "Botschafterin der Kirche" / Annette Kurschus gratuliert Margot Käßmann zum 65. Geburtstag
Hannover (ots) - Zum 65. Geburtstag von Margot Käßmann am kommenden Samstag (3.6.) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, ihre Glückwünsche in einem persönlichen Schreiben übermittelt. Darin schreibt Kurschus: "Du hast in Deinem Leben viele Leitungsämter ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Eine Mutter der ökumenischen Bewegung" / Evangelische Kirche würdigt verstorbene Ökumenikerin Agnes Abuom
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um die frühere Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) Agnes Abuom. Die kenianische Ökumenikerin ist gestern (31. Mai 2023) im Alter von 73 Jahren verstorben. Die Vorsitzende des Rates der EKD, Annette ...
moreNeuer SPD-Fraktionschef Ott fordert Ablösung von Kardinal Woelki -"Fast alle sind frustriert"
Köln (ots) - Der neue Chef der SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf, Jochen Ott, fordert die Ablösung des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Maria Woelki. "Ein glaubhafter Neustart im Erzbistum ist wohl nur ohne Kardinal Woelki denkbar", sagte Ott dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Mit seinem ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Delegation des Rates der EKD zu Gesprächen bei EU und NATO in Brüssel/EKD-Ratsvorsitzende: "Ohne den pfingstlichen 'Geist der Wahrheit' werden wir in Europa keines der drängenden Probleme lösen f.
Hannover/Brüssel (ots) - noch Subhead: können." Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Vorsitzenden Annette Kurschus ist zu einem zweitägigen Besuch in Brüssel zu Gast. Dabei stehen neben Gesprächen mit Spitzenpolitikern, hochrangigen Kommissionsbeamten und ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Keine Wahrheit ohne Liebe: EKD-Ratsvorsitzende warnt vor Wahrheitswut und fanatischem Fundamentalismus / Annette Kurschus erinnert zu Pfingsten an ein häufig verkanntes Gottesgeschenk: den "Geist der
Hannover (ots) - noch Subhead: Wahrheit" Zu Pfingsten erinnert die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, daran, dass es keine Wahrheit ohne Liebe gibt: "Lieblose Wahrheit ist Rechthaberei, schlimmstenfalls wird sie zu fanatischem Fundamentalismus", so Kurschus in ihrer ...
moreJahrestagung Weltkirche und Mission zur sozial-ökologischen Transformation in Würzburg beendet
Bonn (ots) - Die heute (24. Mai 2023) in Würzburg zu Ende gegangene dreitägige Jahrestagung Weltkirche und Mission widmete sich der Bewahrung der Schöpfung, der Bekämpfung von Armut und der sozial-ökologischen Transformation. Gerade die Bewahrung der Schöpfung, die durch den Klimawandel und den dramatischen ...
more
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neues aus der TA.SH: Buchungslage im Schleswig-Holstein-Tourismus für Pfingsten und Ausblick auf den Sommer 2023
One documentmoreZDF-Sendungen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag
moreKölner Anwalt und Juraprofessor stellt Kardinals Woelki Erklärung zum Meineid-Verdacht in Frage/Elmar Schuhmacher: Was ist das für eine Führungskraft?-Mangelnde Erinnerung Indiz für fehlende Sorgfalt
Köln (ots) - Angesichts des Ermittlungsverfahrens gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, wegen des Verdachts eines Meineids hat der Kölner Medien- und Wirtschaftsrechtler Elmar Schuhmacher Woelkis Erklärungsversuche für untauglich erklärt und seine Führungskompetenz angezweifelt. "In kaum einem ...
moreErzdiözese Freiburg erwirbt Gebäude in Kiew für Caritasdienste
Freiburg (ots) - Neues Sozialzentrum als Anlaufstelle für Geflüchtete, Bürgerinnen und Bürger Die Erzdiözese Freiburg unterstützt den Ausbau der Sozialen Dienste der Caritas Ukraine mit dem Kauf eines Hauses in Kiew. Die Mittel dafür stammen aus dem Aufbaufonds Ukraine, der mit einem Volumen von zehn Millionen 2022 als eine Reaktion auf den Angriffskrieg der ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Annette Kurschus: Das Unheil ist nicht alternativlos / Botschaft der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland zu Christi Himmelfahrt
Hannover (ots) - In ihrer Botschaft zum diesjährigen Himmelfahrtstag (18. Mai 2023) ermutigt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, dazu, auch gegen den Augenschein auf "das radikal Andere" zu hoffen, von dem die biblische Geschichte der Himmelfahrt erzählt. "Christi ...
moreBischof Meier zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai
Bonn (ots) - Am 24. Mai eines jeden Jahres ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Christen in China auf. Der Gebetstag wurde im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. begründet und findet am Festtag "Maria, Hilfe der Christen" statt, der der Muttergottes von Sheshan gewidmet ist. Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der ...
more
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Zahl der Pfarreien im Ruhrbistum soll deutlich sinken
Essen (ots) - Die Zahl der Pfarreien im katholischen Ruhrbistum könnte mittelfristig von 40 auf zehn reduziert werden. So steht es in einer internen Mail an Pastoren und Pfarrer des Bistums, die der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe) vorliegt. Hintergrund sind die weiter schrumpfende Zahl an Gläubigen und Priesteramtsanwärtern sowie sinkende Kirchensteuereinnahmen. In der ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Krönung des britischen Königs Charles III.
Kommentar Stuttgarter Nachrichten zu Krönung (ots) - Alle Religionen, alle Landesteile, alle Kulturen hatten einen Teil in diesem Krönungsgottesdienst. Nicht alter Adel saß in der Londoner Kathedrale, sondern Menschen, die sich für andere einsetzen, die mit ihrem Ehrenamt die Gesellschaft weiterbringen. Noch nie war die Krönung eines britischen Monarchen, seines ...
moreDerzeitiger Leiter des Bistums Osnabrück will offenbar nicht neuer Diözesanbischof werden
Osnabrück (ots) - Derzeitiger Leiter des Bistums Osnabrück will offenbar nicht neuer Diözesanbischof werden Weihbischof Johannes Wübbe bezeichnet externe Lösung als "sympathisch" Osnabrück. Der derzeitige Leiter des Bistums Osnabrück, Weihbischof Johannes Wübbe, hat selbst offenbar keine großen Ambitionen, nächster Diözesanbischof zu werden. Im Interview mit ...
moreOsnabrücker Weihbischof war frühzeitig über Rücktrittsüberlegungen von Bischof Franz-Josef Bode informiert
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Weihbischof war frühzeitig über Rücktrittsüberlegungen von Bischof Franz-Josef Bode informiert Diözesanadministrator Johannes Wübbe: "Ich habe dem Bischof gewünscht, dass der Papst seinem Wunsch folgt" Osnabrück. Der derzeitige Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, ...
moreEKD: Ablösung von Staatsleistungen darf Dienst der Kirchen in der Gesellschaft nicht gefährden
Osnabrück (ots) - EKD: Ablösung von Staatsleistungen darf Dienst der Kirchen in der Gesellschaft nicht gefährden Ratsvorsitzende Annette Kurschus: "Leisten wichtige Arbeit" - Ablösung sei grundsätzlich richtig Osnabrück. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus betont, dass das soziale Engagement der Kirchen ...
moreEKD-Ratsvorsitzende: Mich schmerzt, dass die katholische Kirche keine Frauen zu Priesterinnen weiht
Osnabrück (ots) - EKD-Ratsvorsitzende: Mich schmerzt, dass die katholische Kirche keine Frauen zu Priesterinnen weiht Kurschus betont wachsende Nähe von Protestanten und Katholiken in Deutschland Osnabrück. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus spricht im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
more