Stories about Judentum

Follow
Subscribe to Judentum
Filter
  • 10.05.2019 – 13:50

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Mai 2019

    Mainz (ots) - Woche 20/19 Samstag, 11.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Ariel Scharons letzter Kampf 7.10 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa 8.35 Ewiger Aufruhr Die Geschichte des Nahostkonflikts 9.25 Hafen der Hoffnung Haifa: Das Tor Israels 10.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 10.10 ZDF-History Jerusalem - ewiger Kampf um die ...

  • 06.05.2019 – 20:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Israels Zerstörung

    Düsseldorf (ots) - Der Waffenstillstand kam mindestens so überraschend wie zuvor der Angriff: Ein Wochenende lang waren mehr als 600 Raketen auf Ziele in Israel abgeschossen worden; die israelische Armee reagierte mit schweren Bombardements, bevor eine Feuerpause ausgehandelt werden konnte. Was der Auslöser für die Gewalt war, darüber wird seither gestritten. Die schleppende Umsetzung der Zusagen, mit der Israel Ende ...

  • 14.04.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vergleich Greta - Jesus

    Bielefeld (ots) - Klima-Jünger, Öko-Glaube, Kinder-Kreuzzug. Diese religiös gefärbte Begrifflichkeit wird denen zugeschrieben, die den anthropogenen, also von Menschen gemachten Klimawandel zur Glaubenssache erklären. Und wer der Ansicht ist, dass die hysterische Debatte über die Klimaveränderungen längst religiöse Züge angenommen hat, der darf sich ...

  • 04.04.2019 – 20:46

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Immer mehr Juden zieht es aus Deutschland nach Israel

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der jüdischen Emigranten aus Deutschland nach Israel ist auch im vergangenen Jahr gestiegen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) unter Berufung auf die jüngste Statistik der Jewish Agency in Jerusalem. Danach emigrierten im vergangenen Jahr 186 Juden aus Deutschland nach Israel. 2014 waren es 102 gewesen, seitdem ...

  • 01.04.2019 – 20:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölner Rabbiner in der Stadt verunglimpft

    Köln (ots) - Köln. Der neue Rabbiner der Kölner Synagogengemeinde Rabbi Yechiel Brukner ist in Bussen und Bahnen der Stadt massiv beschimpft worden und nimmt daher anders als geplant nun doch einen Dienstwagen in Anspruch. Im September hatte der Rabbi seine Arbeit in Köln aufgenommen. Weil er nah an den Menschen der Stadt sein wollte, hatte er zunächst auf einen eigenen Wagen verzichtet. Die antisemitischen ...

  • 26.03.2019 – 19:37

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Nur politisch zu lösen

    Düsseldorf (ots) - Abschreckungskraft ist das Zauberwort israelischer Politiker, wenn es darum geht, die Hamas im Gazastreifen zur Waffenruhe zu zwingen. Dass sich die palästinensischen Islamisten so schnell nicht schrecken lassen, dürfte indes spätestens seit dem letzten Krieg vor fünf Jahren und seit den Massenprotesten an der Grenze bewiesen sein. Immer wieder provozieren die Kämpfer mit Raketen, die in der Regel ...

  • 11.03.2019 – 13:44

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 12. März 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Dieter Falk, Musikproduzent David Mayonga, Moderator und Musiker Lebensverlängernde Maßnahmen - BGH verhandelt Präzedenzfall Sucht nach Pornografie - Das Internet macht es möglich Burger mit Krabben-Rührei - Ein Rezept von Armin Roßmeier Dienstag, 12. März 2019, 17.10 Uhr hallo deutschland Moderation: Sandra Maria Gronewald Mode aus Fischhaut - Wie aus ...

  • 06.03.2019 – 15:55

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Sonntag, 10. März 2019, 9.03 Uhr sonntags Jüdisches Leben in Deutschland Moderation: Andrea Ballschuh Was bedeutet jüdisch sein in Deutschland heute? Die Sendung fragt nach dem Lebensgefühl und den Erfahrungen ganz unterschiedlicher Jüdinnen und Juden in Deutschland. Für die Mehrheit in Deutschland gilt: Sie wollen hier leben und bleiben! Und besonders die Jungen, die in dritter Generation hier leben, sowie die "Zugezogenen" suchen nach einer neuen ...

  • 24.02.2019 – 15:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-Landesbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit

    Essen (ots) - Die erste Antisemitismusbeauftragte in NRW, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit im Land. "Mich treibt um, dass wir heute wieder eine Entwicklung haben, die ich mir nie vorstellen konnte. Jude ist wieder zu einem Schimpfwort geworden", sagte die 67-Jährige im Interview mit der in Essen erscheinenden ...

  • 19.02.2019 – 17:03

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0" ein Kommentar von HOLGER DUMKE

    Essen (ots) - Maria war die Mutter Jesu Christi und Maria von Magdala war die erste, die laut Neuem Testament dem vom Tode auferstandenen Jesus begegnete. Die bis heute andauernde Ausgrenzung in der katholischen Amtskirche passt nicht zur Rolle der Frauen in der Bibel - sie passt auch nicht zu dem, was vor Ort in ...