Stories about Inflation
- more
Kenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH: Lagerbestände reduzieren durch effektive Methoden des Lean Managements
moreInflationsrate im September 2023 bei +4,5 % / Inflationsrate erreicht den niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn in der Ukraine
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: Journalistinnen und Journalisten erhalten monatlich 120 Euro Inflationsausgleich / Verlegerorganisation begrüßt Planungssicherheit für Verlage und Redakteure
Berlin (ots) - Die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen erhalten ab Oktober 2023 eine monatliche Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 120 Euro. Dies hat der Sozialpolitische Ausschuss des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in seiner jüngsten Sitzung als Ergänzung des ...
moreKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Bodenbildung beim Geschäftsklima im Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - - Erwartungen legen leicht zu, Lageurteile geben weiter nach - Stimmungsanstieg bei Großunternehmen - Konjunkturschwäche wird allmählich überwunden Bei der Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland setzt zum Sommerausklang eine Bodenbildung ein: Das Geschäftsklima ...
moreEU-Terminvorschau vom 6. - 14. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
more
Geschäftsaussichten eingetrübt: Finanzvorstände für den Winter eher pessimistisch
München (ots) - - Nach kurzer Erholung zu Jahresbeginn ist die wirtschaftliche Stimmung wieder gekippt: Deutsche Unternehmen bei Geschäftsaussichten deutlich pessimistischer als im Frühjahr - Vor allem Milliardenunternehmen sind für die nahe Zukunft nicht zuletzt angesichts anhaltender Risiken eher kritisch, Mittelständler teilweise optimistischer - Nicht alle ...
moreHoher Bauzins, noch höhere Förderungen: Das sind die Chancen und Fallstricke für Immobilienkäuferinnen und -käufer im Oktober
moreBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Wir brauchen eine glaubhafte Angebotspolitik - Umverteilungsfantasien helfen nicht
Berlin (ots) - "Es ist nicht die Zeit für Umverteilungsfantasien, es braucht endlich eine echte und glaubhafte Angebotspolitik, um die richtigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen. Eine ernst gemeinte Absenkung der Unternehmensbesteuerung ist überfällig, wir müssen Genehmigungen deutlich ...
moreWohnimmobilien Marktbericht Deutschland: Energieeffizienz entwickelt sich neben der Lage zu einem entscheidenden Kaufkriterium
moreBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Wohn-Investmentmarkt für Q3 2023 / Deutscher Wohn-Investmentmarkt bleibt auf Konsolidierungskurs
Frankfurt/Main (ots) - Die Zurückhaltung von Investoren am Wohn-Investmentmarkt im ersten Halbjahr 2023 setzt sich auch im dritten Quartal 2023 fort. Das Transaktionsvolumen auf den deutschen Wohn-Investmentmärkten bleibt damit nach den ersten neun Monaten deutlich hinter den Vorjahren zurück. Bundesweit wurden ...
moreBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentzahlen für Q3 2023 / Weiterhin verhaltene Investmentmärkte, aber leichte Belebung im dritten Quartal
Frankfurt/Main (ots) - Die Dynamik auf den gewerblichen Investmentmärkten zeigte sich auch im dritten Quartal weiter verhalten, konnte aber trotzdem eine leichte Belebung zu den Vorquartalen verzeichnen. Insgesamt wurden bis Ende September knapp 16,3 Mrd. EUR in gewerblich genutzte Immobilien investiert. Gegenüber ...
more
- 2
Menschen, Märkte, Marken - MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2023
more Studie: Ostdeutsche fühlen sich finanziell stärker belastet
Nürnberg (ots) - - Rund die Hälfte der Menschen im Osten hat weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr - Berlin als Ausnahme mit einem Anteil von 38 Prozent Die finanziellen Mittel der Menschen im Osten Deutschlands sind in den vergangenen zwölf Monaten stärker geschrumpft als im Westen. Das gilt besonders für die Brandenburgerinnen und Brandenburger. 52 Prozent von ihnen meinen, dass sie weniger Geld zur ...
moreDie Ampel muss liefern / Gegen die Wohnungskrise braucht es mehr privates und staatliches Geld / Leitartikel von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Vor genau zwei Jahren konnte man überall in Deutschland einen kleinen Mann mit Glatze und eng geschnittenem Anzug sehen. Es war Wahlkampf, und die SPD pflasterte das Land mit rot-schwarz-weißen Plakaten zu. Auf ihnen war ein sehr nahbarer Kanzlerkandidat Olaf Scholz zu sehen. Ein Motiv zeigte einen ...
moreDie Ampel muss liefern / Gegen die Wohnungskrise braucht es mehr privates und staatliches Geld / Leitartikel von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Vor genau zwei Jahren konnte man überall in Deutschland einen kleinen Mann mit Glatze und eng geschnittenem Anzug sehen. Es war Wahlkampf, und die SPD pflasterte das Land mit rot-schwarz-weißen Plakaten zu. Auf ihnen war ein sehr nahbarer Kanzlerkandidat Olaf Scholz zu sehen. Ein Motiv zeigte einen ...
moreSachsen-Anhalt/Kriminalität / Deutlich mehr Ladendiebstähle in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Im Handel Sachsen-Anhalts wird wieder deutlich mehr gestohlen. Knapp 8.900 Ladendiebstähle wurden laut Landeskriminalamt (LKA) im vergangenen Jahr gemeldet, 2021 waren es etwa 7.000. Das ist ein Anstieg um 25 Prozent. "Die Zahlen legen einen Zusammenhang mit der hohen Inflationsrate nahe", sagt LKA-Sprecher Michael Klocke. "Wenn Preise steigen, ist ...
more"WissenHoch2" in 3sat über Inflation, Profit und Moral
more
Firmeninsolvenzen und Geschäftsaufgaben nehmen in Deutschland zu - Zahlungsverhalten der Unternehmen verschlechtert sich im August
Hamburg (ots) - Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres meldeten 8.570 Unternehmen Insolvenzen an, was einem Anstieg von 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (1. Halbjahr 2022: 7.114 Firmeninsolvenzen). Die ...
moreThorsten Bader: Befinden wir uns noch in einer Immobilienkrise?
moreDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Krankenhausfinanzierung muss Inflation und Tarifsteigerung berücksichtigen!
Berlin (ots) - Mit dem morgigen Protesttag weisen die Krankenhäuser auf die unzureichende Finanzierung hin: Die Inflation und die notwendigen Tarifsteigerungen müssen aufgefangen werden! "Die freigemeinnützigen Krankenhäuser sind besonders auf eine auskömmliche Refinanzierung angewiesen. Denn sie können Defizite nicht wie die kommunalen Krankenhäuser und ...
moreBatterietechnologie "Made in Germany" als Jahrhundertchance
moreMZ zur EZB
Halle (ots) - Für die Konjunktur wäre es gut, erst einmal die Wirkung der bisherigen Zinsschritte abzuwarten. Doch die jüngsten Daten haben gezeigt, dass die Teuerung hartnäckig ist - auch in den Köpfen: Die Inflationserwartungen sind wieder gestiegen, was die Teuerung wieder befeuern kann. Die Erwartungen in den Griff zu bekommen, ist deshalb die wichtigste Aufgabe bei der Inflationsbekämpfung. Das gelang der EZB bisher nur zum Teil - jahrelang stand sie für lockere ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: Zinserhöhung angemessen, die Zeit ist nun reif für Zinspause
Berlin (ots) - Die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossene Erhöhung des Hauptrefinanzierungssatzes um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent ist aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angemessen. Die anhaltend hohe Inflation habe ein entschlossenes Gegensteuern der Geldpolitik erfordert. BVR-Präsidentin Marija ...
more
Steigende Immobilienrenditen - Experte verrät, ob sich ein Investment jetzt lohnt
more- 2
World Payments Report 2023: Jeder zweite Firmenkunde erwartet ein Zahlungserlebnis wie im Supermarkt
more Studie: Die Hälfte der unter 30-Jährigen in Österreich will bei Kultur sparen
Wien (ots) - - Ausgabebereitschaft der jungen Generation deutlich zurückgegangen - 62 Prozent der Menschen sparen für größere Anschaffungen War das Frühjahr noch geprägt vom Nachholbedarf der Coronajahre mit vermehrten Ausgaben für Restaurant-, Theater- und Ausstellungsbesuche sowie Reisen, schauen die Österreicherinnen und Österreicher ein halbes Jahr später ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Konjunktur
Halle/MZ (ots) - Wenn innerhalb nicht einmal eines halben Jahres Prognosen von Plus zu Minus wechseln, verdient das schon Aufmerksamkeit. Die Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr, und vor allem: Auch danach wird kein kräftiger Aufschwung erwartet, die Lage bleibt wacklig. Damit stehen entscheidende Wochen bevor. So muss in ein paar Tagen die EZB wieder über die Leitzinsen entscheiden. Sollte sie (wider Erwarten) eine ...
moreOpenbank Umfrage: Deutsche Anleger schätzen flexiblen Zugang zu ihrem Geld
Hamburg/Madrid (ots) - In der aktuellen Wirtschaftslage mit einer Inflation von 6,1 Prozent und steigenden Zinsen bleiben die Deutschen bei der Geldanlage eher konservativ und bauen neben Sicherheit insbesondere auf Flexibilität. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Digitalbank Openbank unter 1.023 Bundesbürgern ab 18 Jahren im Juni 2023.* ...
moreArm durch Zinsen? / Was Sparer nie vergessen sollten
Itzehoe (ots) - Reich ist, wer allein von seinen Zinsen leben kann. So sieht es der Volksmund - Jörg Wiechmann vom Itzehoer Aktien Club (IAC) sieht es allerdings völlig anders. Denn dieses Ziel sei systembedingt kaum erreichbar. Der IAC-Geschäftsführer betont: "Der Zins steht nicht allein im Raum, sondern muss stets in Zusammenhang mit der Inflation gesehen werden." Aktuell steht bis zu vier Prozent Zinsen eine ...
more