Stories about Inflation

Follow
Subscribe to Inflation
Filter
  • 12.02.2024 – 17:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Preisen für Lebensmittel

    Halle/MZ (ots) - Zwar hat die allgemeine Teuerung zuletzt deutlich nachgelassen, im Supermarkt aber spüren Verbraucher weiter, dass sie viel tiefer in die Tasche greifen müssen. Im Januar lag die Inflation bei 2,9 Prozent, aber Lebensmittel verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent. Kein Wunder, dass viele Menschen zunehmend auf Discounter ausweichen und nach Rabatten Ausschau halten. Auch, dass ...

  • 09.02.2024 – 09:36

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    Einigung zum Net-Zero-Industry-Act - Wichtiges Signal mit Schwächen

    Einigung zum Net-Zero-Industry-Act Wichtiges Signal mit Schwächen +++ Finanzielle Ausstattung kraftlos +++ Resilienzkriterien technologiespezifisch umsetzen +++ Netto-Null-Technologien ohne Lenkungswirkung Berlin, 09.02.2024 : Am Dienstag wurde im Rahmen des Trilogs eine politische Einigung zum Net-Zero-Industry-Act (NZIA) erzielt. Der BEE sieht darin ...

    One document
  • 09.02.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Inflationsrate im Januar 2024 bei +2,9 % / Inflationsrate schwächt sich zu Jahresbeginn ab

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Januar 2024 +2,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2024 +3,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland - ...

  • 31.01.2024 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation

    Halle (ots) - 16,7 Prozent Kaufkraft haben die Deutschen seit 2021 verloren. Für den damaligen Preis von sechs Äpfeln bekommen sie heute nur noch fünf. Die Wenigsten haben in dieser Zeit ähnliche Lohnsteigerungen erfahren. Anders ausgedrückt: Die Menschen im Land sind ärmer geworden. Wer sich die höheren Preise leisten kann, zahlt widerwillig. Wer es nicht kann, dem bleibt nur der Verzicht. Beide Gruppen eint ...

  • 31.01.2024 – 14:00

    Statistisches Bundesamt

    Inflationsrate im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Januar 2024: +2,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2024: +3,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 % betragen. Dies ist der niedrigste Wert seit Juni 2021 (+2,4 %). Gemessen wird die Inflationsrate ...