Stories about Inflation
- more
Selbstbestimmungsbarometer 2024: Finanzielle Selbstbestimmung bleibt für viele Menschen ein Traum
moreErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2024: -0,2 % gegenüber September 2023 / Eierpreise sinken erstmals seit September 2021
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, September 2024 -0,2 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -7,1 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +4,5 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
moreBeschleunigung des PE-Zyklus wird der Schlüssel zum Wachstum sein, betont Dechert-Bericht
München (ots/PRNewswire) - Der Global Private Equity Outlook 2025 liefert Dealmakern wichtige Erkenntnisse für die Mittelbeschaffung, den Kapitaleinsatz und die Rückkehr an den Verhandlungstisch in den nächsten zwölf Monaten. - 60 % der Befragten weltweit bieten inzwischen ein Ko-Investitionsprogramm an. - 44 % der Befragten würden mit großer Wahrscheinlichkeit ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Pilotabschluss der IG Metall
Hamburg (ots) - Hauptverantwortliche der IG Metall ist Christiane Benner, die mit ihrem ersten Abschluss als Gewerkschaftsvorsitzende ins Risiko gegangen ist. Sie muss den eigenen Reihen einen Abschluss vermitteln, der die Preissteigerungen der vergangenen Jahre eben nicht ausgleichen kann. Trotz der aktuellen Inflationsrate von circa zwei Prozent war es der irrige Anspruch der Gewerkschaft, ausgerechnet in dieser für ...
moreInflationsrate im Oktober 2024 bei +2,0 % / Inflationsrate zieht wieder an
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Studie: Investitionsschwäche hält 2025 an - geringer Anstieg der Kreditnachfrage
Berlin (ots) - Die Investitionsschwäche in Deutschland wird auch im kommenden Jahr noch anhalten. Nach einem Rückgang in diesem Jahr um rund zwei Prozent ist für 2025 nur mit einem minimalen Anstieg der Investitionen von Unternehmen und Privathaushalte um 0,25 Prozent zu rechnen. Zu diesem Ergebnis ...
One documentmoreInterhyp-Zinsupdate: Bauzinsen in den kommenden vier Wochen voraussichtlich auf gleichbleibendem Niveau
München (ots) - - Prognose: Die Mehrheit des Interhyp-Banken-Panels prognostiziert langfristig steigende Zinsen - Exkurs 100-Prozent-Finanzierungen: Für wen eignen sie sich? Welche Voraussetzungen sollten Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer erfüllen? Die Bauzinsen für Darlehen mit 10-jähriger Laufzeit sind ...
moreFallende Zinsen, steigende Immo-Preise: Lohnt sich jetzt der Einstieg ins Immobilien-Business? Experte klärt auf
moreHeizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor
WIESBADEN (ots) - - Deutliche Unterschiede bei den Preisentwicklungen für Haushaltsenergie: Leichtes Heizöl 17,9 % günstiger als im September 2023, Fernwärme 31,8 % teurer - Immer mehr Menschen leben in Haushalten, die aus finanziellen Gründen nicht angemessen heizen konnten - Zensus 2022: Verbreitung der ...
moreNoah Weinrich (The Heritage Foundation): Wichtigste Themen für den kommenden US-Präsidenten sind Wirtschaft und Migration
Washington/Bonn (ots) - Die wichtigsten Themen für den kommenden Präsidenten werden insbesondere die Wirtschaft und die Migration sein, führt Noah Weinrich, Sprecher der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des konservativen Think Tanks The Heritage Foundation, noch vor Bekanntwerden der Ergebnisse der ...
moreStudie: Hohe Lebensmittelpreise belasten Mehrheit der Deutschen
Nürnberg (ots) - - Inflation trifft Geringverdiener am stärksten - Fast jeder Dritte hat pro Monat weniger Geld als vor einem Jahr Die hohe Inflation hat die Haushalte hierzulande im vergangenen Jahr vor große Herausforderungen gestellt. Dies gilt insbesondere für die Preissteigerungen bei Lebensmitteln. 52 Prozent der Deutschen fühlten sich dadurch am stärksten belastet. Es folgen Strom (35 Prozent) und Heizung (32 ...
more
Sparen beim Fahren: Wie Sie Ihre Kfz-Kosten reduzieren
Berlin (ots) - Autofahren wird immer teurer, doch es gibt viele Möglichkeiten, die Kosten zu senken, ohne den Versicherer zu wechseln oder auf Komfort zu verzichten: Die Verti Versicherung AG gibt zahlreiche Tipps zum spritsparenden Fahren, cleveren Tanken und strategischen Parken, aber auch zum Optimieren der Kfz-Versicherungskosten. Die Wechselsaison für Kfz-Versicherungen im Herbst 2024 ist in vollem Gange. Viele ...
more"Berliner Morgenpost": Süßes Gift der Nostalgie - Leitartikel von Michael Backfisch zur US-Wahl
Berlin (ots) - Die wortmächtige Michelle Obama hat aus ihrer Verzweiflung keinen Hehl gemacht. Sie habe "echte Angst", dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump verlieren könne, warnte sie vor einer Woche. "Wie kann es sein, dass dieses Rennen knapp ist?" Die Sorge ist berechtigt. Harris schafft es nicht, zwei wichtige Stammwählergruppen ...
moreZinserhöhung vs. Zinssenkung: So reagiert der Aktienmarkt auf geldpolitische Entscheidungen
moreInflationsrate im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Oktober 2024: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
100 Jahre Weltspartag: Die richtige Geldanlage finden
One documentmoreAktuelle Nebenkostenanalyse: Fehler kosten deutsche Mieter im Schnitt 451 Euro extra
Berlin (ots) - - Mineko, Plattform zur Überprüfung von Mietnebenkosten, zieht erste Bilanz für das Abrechnungsjahr 2023 - 24,9 % höhere Heizkosten und 10,6 % höhere Nebenkosten im Vergleich zu 2022 - Mieter müssen durchschnittlich 757 Euro nachzahlen Derzeit erhalten viele Mieter die Nebenkostenabrechnungen für das Jahr 2023, die Vermieter noch bis Ende des ...
more
Kommunale Versorger warnen vor Einbruch der Fernwärme-Nachfrage wegen "Fake News" / VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: Preissteigerungen bei der Fernwärme sind Schuld der Ampel
Osnabrück (ots) - Die kommunalen Versorgungsunternehmen haben angesichts von Medienberichten über steigende Fernwärmepreise vor einem Einbruch der Nachfrage gewarnt. "Es stimmt nicht, dass Fernwärme unterm Strich generell teurer ist als andere Formen des Heizens", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in Deutschland
Washington (ots) - Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des Internationalen Währungsfonds (IWF), die anlässlich dessen Herbsttagung vorgestellt wurden. Aus Sicht des ...
moreKASPER & KÖBERPartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
David Kasper von KASPER & KÖBERPartner: Steuerberater verrät, wie Unternehmen ihre Liquidität erhöhen
moreCoface Barometer: Blick auf die Weltwirtschaft zeigt ein gemischtes Bild
moreErzeugerpreise im September 2024: -1,4 % gegenüber September 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), September 2024 -1,4 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2024 um 1,4 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat -0,8 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise im ...
moreZweigeteilte Wirtschaft / Krise in der Industrie verstärkt sich, Dienstleistungssektor bleibt stabil
more
Dun & Bradstreet Deutschland GmbH
D&B-Geschäftsoptimismus-Index: Wachsender Optimismus und finanzielle Zuversicht prägen Geschäftsaussichten in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - - Deutscher Geschäftsoptimismus über dem globalen Durchschnitt, besonders in großen Unternehmen und der Elektroindustrie. - Deutlicher Anstieg der finanziellen Zuversicht, unterstützt durch Zinssenkungen der EZB und optimistische Zahlungseingänge. - Der Global Supply Chain Continuity ...
moreImmobilienpreise steigen weiter - Zinstief bietet Chancen für Kaufinteressierte
München (ots) - Die gestiegene Nachfrage nach Immobilien treibt die Preise weiter nach oben. Bei Bestandsimmobilien ist ein beschleunigter Preisanstieg zu beobachten. Gleichzeitig bietet sich Kaufinteressierten aktuell ein attraktives Zinstief. Der durchschnittliche Preis für den Kauf oder Bau einer Immobilie inklusive Nebenkosten in Deutschland lag im dritten ...
moreGlobaler Buchmarkt 2024 geprägt von starker Belletristik, Sachbuch-Rückgängen und niedrigeren Preissteigerungen
One documentmoreStudie: Deutsche wollen sparen
Nürnberg (ots) - - Konsumneigung in der Mittelschicht besonders gering - Finanzielle Zuversicht wächst nur langsam Beim Konsum herrscht in Deutschland derzeit vor allem Zurückhaltung. 70 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wollen wegen der hohen Preise geplante Ausgaben reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Im Vergleich zum Februar 2024 ist die Sparbereitschaft leicht um drei Prozentpunkte gestiegen. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend in der ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Maschinenbau kommt nicht in Schwung“
moreErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2024 um 2,8 % niedriger als im August 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, August 2024 -2,8 % zum Vorjahresmonat -4,4 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -10,4 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +2,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
more