Stories about HIV
- more
HIV im Arbeitsleben: E-Learning gegen Vorurteile
Berlin (ots) - #positivarbeiten:Deutsche Aidshilfe und Relias Learning GmbH veröffentlichen zum Welt-Aids-Tag kostenloses Fortbildungstool für eine diskriminierungsfreie und entspannte Zusammenarbeit. Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung leben und arbeiten wie andere Menschen auch. Sie erleben jedoch häufig noch Diskriminierung, Vorurteile oder unnötige Berührungsängste - auch im ...
moreDeutsche Aidshilfe zum HIV-Bericht des RKI: Erfolge ausbauen, Versorgungslücken schließen
Berlin (ots) - Weniger Neuinfektionen, mehr frühe Diagnosen, UN-Etappenziel erfüllt - aber die HIV-Prävention in Deutschland erreicht noch nicht alle Menschen. Die neue Bundesregierung muss Ankündigungen zur Verbesserung der Versorgung zügig umsetzen. HIV-Neuinfektionen sind seit September 2019 in Deutschland deutlich zurückgegangen: von 2.300 im Jahr 2019 auf ...
moreKampagnenstart: "Leben mit HIV. Anders als du denkst."
moreLeben mit HIV heute: Vorurteile schaden mehr als die Infektion
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft präsentieren Ergebnisse des Forschungsprojektes "positive stimmen 2.0". Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich - der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Die Lebensqualität von Menschen mit HIV wird heute vor allem durch Vorurteile und Diskriminierung eingeschränkt, nicht durch die HIV-Infektion selbst. Das ist ...
moreOnline-PK: Neue Zahlen zur Diskriminierung von Menschen mit HIV
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft stellen die wichtigsten Ergebnisse der Studie positive stimmen 2.0 vor. Medien-Briefing am Freitag, 10.9., 10:30 Uhr. Ob in der Arbeitswelt oder in der Freizeit, ob mit Blick auf Sexualität oder Familienplanung: Medizinisch betrachtet, können Menschen mit HIV heute bei rechtzeitiger ...
more
UN-Versammlung zu HIV: So wird Aids sicher nicht beendet!
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Aktionsbündnis gegen AIDS, AIDS Action Europe und Deutsche Aidshilfe Resolution der Staatengemeinschaft bleibt hinter Erwartungen zurück: Erneut ist keine Einigung auf eine ambitionierte Strategie mit konkreten Finanzierungszusagen möglich. Vom 8.-10. Juni 2021 findet bei den Vereinten Nationen (UN) in New York das "Hochrangige Treffen zu AIDS" statt. Titel: ...
moreDeutsche Aidshilfe zu 40 Jahren Aids: Mit HIV kann man heute gut leben, Aids lässt sich verhindern / Versorgungslücken schließen, Stigma und Diskriminierung überwinden!
Berlin (ots) - 40 Jahre Aids: Am 5. Juni 2021 jährt sich die erste wissenschaftliche Erwähnung des Krankheitsbildes zum 40. Mal. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) berichteten von fünf homosexuellen Männern, die an einer ungewöhnlichen Form von Lungenentzündung erkrankt waren. Ein gutes ...
moreHüllproteine von Viren: Ist die Zuckervielfalt ein Abwehrmechanismus?
Hüllproteine von Viren Ist die Zuckervielfalt ein Abwehrmechanismus? Antivirale Therapien und Impfstoffe richten sich häufig gegen Proteine der Hülle von Viren, weil sie entscheidend für die Infektion und Ausbreitung sind. Diese sogenannten Hüllproteine tragen oft Zucker auf ihrer Oberfläche und können sehr variabel sein – so sehr, dass das Immunsystem das ...
moreGanz selbstverständlich HIV-positiv - Aidshilfe startet Kampagne für offenen und entspannten Umgang
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
2Welt-Aids-Tag: Rückschritte durch Corona-Pandemie
moreHIV: Diskriminierung macht vielen Menschen das Leben schwer - Erste Ergebnisse einer neuen Studie
Berlin (ots) - Die Online-Befragung des Forschungsprojekts "positive stimmen 2.0" liefert aktuelle Zahlen zur Diskriminierung von Menschen mit HIV. Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich - der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft und der Deutschen Aidshilfe Menschen ...
more
Welt-AIDS-Tag 2020: "Leben mit HIV - anders als du denkst"
Köln (ots) - Gemeinsame Aktion gegen Diskriminierung Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember 2020 geben Menschen mit HIV Einblick in ihren Lebensalltag. Diskriminierung begegnet HIV-positiven Menschen in Form von Vorurteilen und Aufgrund von Unwissenheit. Mit einer Gemeinschaftsaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen AIDS-Stiftung und der Deutschen Aidshilfe unter dem ...
moreHIV-Zahlen: Deutsche Aidshilfe warnt vor Versorgungslücken - auch durch Corona
Berlin (ots) - Corona-Pandemie reduziert HIV-Testangebote und kann so Spätdiagnosen und HIV-Übertragungen begünstigen. Jetzt alle Möglichkeiten in Prävention und Behandlung konsequent nutzen. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist im Jahr 2019 nicht weiter gesunken, sondern leicht angestiegen. Kaum verändert hat sich auch die hohe Zahl der Menschen, ...
moreKampagne zum Welt-Aids-Tag: HIV-Medikamente verhindern die HIV-Übertragung
moreCorona-Epidemie wirft Maßnahmen gegen HIV/Aids zurück - Deutschland kann mehr beitragen
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zum Ende der Internationalen Aids-Konferenz: Zweite Epidemie macht doppelte Anstrengungen erforderlich. In vielen Ländern gehen bereits die HIV-Medikamente aus. Jetzt Menschenleben retten und die Zukunft sichern. UNAIDS und die WHO schlagen Alarm: Die weltweite SARS-CoV-2-Epidemie gefährdet die medizinische Versorgung von Millionen ...
moreImmer mehr Menschen wissen: HIV unter Therapie nicht übertragbar
Berlin (ots) - Mitmachkampagne #wissenverdoppeln der Deutschen Aidshilfe erreicht Etappenziel. Es gibt jedoch weiter große Wissenslücken und Vorurteile. Dritte Kampagnenstaffel startet im Herbst. Rund 18 Prozent der Menschen in Deutschland wissen mittlerweile, dass HIV unter Therapie nicht mehr übertragbar ist. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsumfrage im Auftrag der Deutschen Aidshilfe mit über 1.000 ...
moreNeues Infektionsschutzgesetz könnte Diskriminierung HIV-Positiver befördern
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Geplante Änderung könnte Arbeitgeber veranlassen, nach dem HIV-Status zu fragen. Am Donnerstag befasst sich der Bundestag mit Veränderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Angesichts der Corona-Epidemie sind neue Regelungen geplant, die jedoch teilweise weit darüber hinaus wirken und Diskriminierung von Menschen mit HIV zur ...
more
Tag der Arbeit: Menschen mit HIV demonstrieren Selbstverständlichkeit
Berlin (ots) - Aktionskampagne zum 1. Mai: "Mit HIV arbeiten? Na klar!" - Gemeinsam gegen Diskriminierung und Vorurteile am Arbeitsplatz. Eigentlich wollten in diesem Jahr am 1. Mai erstmals HIV-positive Arbeitnehmer_innen gemeinsam auf die Straße gehen. Wegen Corona wurde die Demonstration nun ins Internet verlegt. Die Botschaft dieser Aktion der Deutschen Aidshilfe ...
moreImpfstoff gegen HIV entwickeln: Christina B. Karsten ist neu an der UDE/am UK Essen
moreVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck: "HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf"
München (ots) - Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen ...
moreImmer mehr frühe HIV-Diagnosen verhindern Aids
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zieht positive Bilanz: Kampagnen und Testangebote zeigen Wirkung. Botschaft zum neuen Jahr: Ein HIV-Test lohnt sich. HIV wird immer häufiger früh diagnostiziert. Zugleich hat die Zahl der viel zu späten Diagnosen im vergangenen Jahr erstmals leicht abgenommen. Das geht aus zwei Epidemiologischen Bulletins des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Björn Beck vom Vorstand der Deutschen ...
moreInternationaler Tag der Menschenrechte 2019 / Aktionsbündnis gegen AIDS veröffentlicht Videos zu HIV und Menschenrechten
moreWelt-Aids-Tag: Kampagne #wissenverdoppeln startet erfolgreich
more
Welt-AIDS-Tag: HIV-Experte Prof. Jürgen Rockstroh und "Jugend gegen AIDS"-Vorstand Roman Malessa im Interview
München (ots) - Noch in den 1980er Jahren kam die Diagnose Humanes Immundefizienz-Virus (HIV) im Grunde einem Todesurteil gleich. Dank der modernen antiretroviralen Therapie ist aus einer potenziell tödlichen Erkrankung inzwischen eine chronische geworden. Um die AIDS-Epidemie bis 2030 zu beenden, bleibt jedoch ...
moreKampagnenstart zum Welt-Aids-Tag: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar
moreMasernschutzgesetz erleichtert HIV-Tests
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe begrüßt die neue Möglichkeit zu HIV-Schnelltests ohne ärztliche Aufsicht. Das Gesetz kann den neuen Trend zu früheren Diagnosen verstärken - und damit Aidserkrankungen verhindern Schnelltests auf HIV, Hepatitis C und Syphilis können in Beratungsstellen künftig auch ohne ärztliche Aufsicht durchgeführt werden. So sieht es das Masernschutzgesetz vor, das heute im Bundestag ...
moreDeutsche Aidshilfe zu HIV-Infektionszahlen: Erfolg ausbauen, Lücken schließen
Berlin (ots) - Kontinuierlicher Rückgang von HIV-Neuinfektionen, erste Erfolge beim Bemühen um mehr frühe Diagnosen - aber immer noch viele vermeidbare Infektionen und Aids-Erkrankungen Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist erneut gesunken. 2.400 Menschen infizierten sich im Jahr 2018, etwa 100 weniger als im Vorjahr. Damit geht die Zahl seit 2015 ...
moreFür die HIV-Prophylaxe zahlt jetzt die Kasse
Berlin (ots) - PrEP wird am 1.9. Leistung der GKV. Deutsche Aidshilfe begrüßt breite Verfügbarkeit einer weiteren Safer-Sex-Methode. Jetzt für Versorgungssicherheit sorgen. Ab dem 1. September ist die HIV-Prophylaxe PrEP eine reguläre Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Bei Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko übernehmen sie die Kosten für das Medikament und die erforderlichen Begleituntersuchungen. ...
moreGroße Nachfrage nach HIV-Prophylaxe
Ab 1. September 2019 ist die medikamentöse HIV-Prohpylaxe, die sogenannte PrEP, eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die DAK-Gesundheit übernahm als erste Kasse bereits ab 1. Januar dieses Jahres die Kosten für diese Arzneipräparate, die eine Infektion ...
One documentmore